• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

80 GB gegen 1 TB HDD 1zu1 tauschen/ Nforce2

Larkin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
3.349
Ort
Regensburg/Bayern
Ich hab noch nen kleinen Office PC/MediaPC im Wohnzimmer rumstehen.

Hat intern ne 80GB Samsung S-ATA. Da mich das mit ex. Platten nervt wollt ich jetzt gegen ne 1 TB HDD tauschen ( Gehäuse hat nur Platz für eine HDD).

Ich will aber Windows und alle Sachen nicht neu aufspielen.

Kann ich 1 zu 1 alle Daten von der 80er einfach über nen anderen PC auf die 1 TB HDD "klonen" /kopieren damit ich dann die 1 TB als interne sofort fürn Office PC nutzen kann ohne groß was zu installieren und alle Daten einfach auf der 1 TB HDD hab ?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er 1TB HDDs kann, Acronis. Nimm aber lieber die 11er da 2009 noch bugs hat.

MfG
 
80 GB Sata ?! mm ganz sicher keine IDE ? Um was für ein Mutterbrett bzw. Controller an dem die Festplatte dran ist handelt es sich. Kann es ein 1TB erkennen ?
 
MSI K7N2 Delta-L nForce2 Chipsatz ,Sockel A :fresse:
2 Sata Anschlüsse.

Kann das eventuell nicht mit ner 1 TB Platte zurechtkommen ?
 
Kann schon passieren. Der Nfurz2 ist ja auch schon ein wenig älter. Die Sata ports sind bestimmt über einen extra chip gelöst. Würd mal MSI ne mail schreiben oder wenn du jemanden kennst mit ner 320gb oder mehr HDD testen.

MfG
 
Ah stimmt ich Depp :)

Test ich doch einfach schnell ne 1 TB Platte vom Hauptrechner an dem Teil...
 
wenn festplatten mit mehr als 137 gb laufen (siehe 48bit lba problem), sollte es auch mit 1 tb keine probleme geben. die nächsten probleme gibts erst wieder mit festplatten ab/über 2 tb (siehe hier).

Ich hab an meinem MSI K7N2 Delta2 (NForce 2) 2x160er Hitachi S-ATA Platten laufen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh