Castle
Enthusiast
Hi,
Ich hab folgende Fragen. Ich hab mir einen Adapter
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_751&products_id=5988
gekauft und wollt mal wissen ob diese vorgeschriebene Belegung die auf der Verpackung abgebildet ist, unbedingt eingehalten werden muß. Ich hab kaum noch Anschlüße an meinem Netzteil und würde gerade so alles unterbekommen wenn ich den 8 Pin Adapter so anschliessen würde wie man es auf diesem Bild gerade nicht machen sollte

Wenn mein Netzteil ausreichen Saft liefert und stabil ist funktioniert das dann nicht auch so wie man es nicht machen soll ? Ich meine sonst hat man nur eine 12 Volt Leitung, da müssen doch nun 2 locker reichen. Intel soll doch auch Sparsamer sein als AMD und ich übertakte auch nicht. Aber nun auch noch 3 getrennte Leitungen zu haben nur fürs Board find ich doch arg übertrieben.
So und dann noch nen paar grundlegende Fragen. Kann ich an eine Molexende vom Netzteil 2 Brenner und 2 Festplatten anschließen ? Dürfte doch nicht zuviel sein oder ? Und muß die Molex Buchse auf dem Mainboard unbedingt belegt werden oder is das nur im Falle von einem Sli/Crossfire Betrieb notwendig ? Desweiteren hab ich schon Boards gesehen deren 8 Pin Anschluß zur Hälfte mit einem schwarzen Stecker zugemacht ist. Brauch man die 8 Pin Belegung gar nicht unbedingt oder was hat es mit diesen Boards auf sich ? Hier ein Link wo man das schön sehen kann, aber das wißt ihr doch eh :
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=208675
Einfach aufs Bild klicken und dann sieht man die 8er Buchse.
Und wie ist das bei PCI-E Grafikkarten. Kann man bei denen die 2 mal PCI-E Buchsen haben auch nur eine benutzen oder müssen beide genommen werden? Und wenn man beide brauch kann man dann mit einem Adapter arbeiten oder müssen zwingend 2 getrennte PCI-E Leitungen da drauf gehen ?
Gibt es diese 2 mal PCI-E Eingänge nur bei Ati Karten oder auch bei Geforce Karten ? Wird Ati irgendwann mal nur noch einen Anschluß haben und endlich mal vom Stromverbrauch her nach unten gehen oder bleiben die einfach die Stromsauger wie man es kennt ? Ich wollt mir nämlich ne Ati Karte kaufen und hab aber Angst das ich die kaum noch mit meinen Netzteilkabeln versorgt bekommen würde da ich einfach nur noch diesen einen PCI-E Stecker über hab für ne Graka. Ich würd mir ja auch ne Geforce holen wenn mir jemand bestätigt das die endlich son schönes AA und AF hinbekommen von der Optik her wie Ati. Ich hab ne X850 Pro gehabt und hab ne 7900er und find aug der X850 das AA einfach schöner und hab das Gefühl das die Karte bei AA einfach noch besser gelaufen ist. Soagr meine 9800er Pro hatte irgendwie nen schöneres AA und auch Schatten wenn ich mich nicht von meinen Erinnerungen blenden lasse. Und die Abstufungen von 2,4,6,8 fach AA sind mir lieber als nur 2,4,8 wie bei Geforce.
So nun bin ich vom Kabeladapter zu Grakas gekommen
aber das mußte einfach alles in einen Fred.
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich hab folgende Fragen. Ich hab mir einen Adapter
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_751&products_id=5988
gekauft und wollt mal wissen ob diese vorgeschriebene Belegung die auf der Verpackung abgebildet ist, unbedingt eingehalten werden muß. Ich hab kaum noch Anschlüße an meinem Netzteil und würde gerade so alles unterbekommen wenn ich den 8 Pin Adapter so anschliessen würde wie man es auf diesem Bild gerade nicht machen sollte


Wenn mein Netzteil ausreichen Saft liefert und stabil ist funktioniert das dann nicht auch so wie man es nicht machen soll ? Ich meine sonst hat man nur eine 12 Volt Leitung, da müssen doch nun 2 locker reichen. Intel soll doch auch Sparsamer sein als AMD und ich übertakte auch nicht. Aber nun auch noch 3 getrennte Leitungen zu haben nur fürs Board find ich doch arg übertrieben.
So und dann noch nen paar grundlegende Fragen. Kann ich an eine Molexende vom Netzteil 2 Brenner und 2 Festplatten anschließen ? Dürfte doch nicht zuviel sein oder ? Und muß die Molex Buchse auf dem Mainboard unbedingt belegt werden oder is das nur im Falle von einem Sli/Crossfire Betrieb notwendig ? Desweiteren hab ich schon Boards gesehen deren 8 Pin Anschluß zur Hälfte mit einem schwarzen Stecker zugemacht ist. Brauch man die 8 Pin Belegung gar nicht unbedingt oder was hat es mit diesen Boards auf sich ? Hier ein Link wo man das schön sehen kann, aber das wißt ihr doch eh :
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=208675
Einfach aufs Bild klicken und dann sieht man die 8er Buchse.
Und wie ist das bei PCI-E Grafikkarten. Kann man bei denen die 2 mal PCI-E Buchsen haben auch nur eine benutzen oder müssen beide genommen werden? Und wenn man beide brauch kann man dann mit einem Adapter arbeiten oder müssen zwingend 2 getrennte PCI-E Leitungen da drauf gehen ?
Gibt es diese 2 mal PCI-E Eingänge nur bei Ati Karten oder auch bei Geforce Karten ? Wird Ati irgendwann mal nur noch einen Anschluß haben und endlich mal vom Stromverbrauch her nach unten gehen oder bleiben die einfach die Stromsauger wie man es kennt ? Ich wollt mir nämlich ne Ati Karte kaufen und hab aber Angst das ich die kaum noch mit meinen Netzteilkabeln versorgt bekommen würde da ich einfach nur noch diesen einen PCI-E Stecker über hab für ne Graka. Ich würd mir ja auch ne Geforce holen wenn mir jemand bestätigt das die endlich son schönes AA und AF hinbekommen von der Optik her wie Ati. Ich hab ne X850 Pro gehabt und hab ne 7900er und find aug der X850 das AA einfach schöner und hab das Gefühl das die Karte bei AA einfach noch besser gelaufen ist. Soagr meine 9800er Pro hatte irgendwie nen schöneres AA und auch Schatten wenn ich mich nicht von meinen Erinnerungen blenden lasse. Und die Abstufungen von 2,4,6,8 fach AA sind mir lieber als nur 2,4,8 wie bei Geforce.
So nun bin ich vom Kabeladapter zu Grakas gekommen

Vielen Dank für eure Hilfe

Zuletzt bearbeitet: