KILLER-LOOP
Neuling
Hä??? Nix Hä!! Diesen Kartenleser gibt es jetzt von der Firma Iomega!
Das externe Gerät schluckt sämtliche Formate, wie CompactFlash (Type I und II), SmartMedia, Hitachi Microdrive, Multimedia Card (MMC), Secure Digital (SD) sowie Sony Memory Stick, Memory Stick Pro und 3,5-Zoll-Disketten.
Der "Floppy Plus 7-in-1 Card Reader" hat ungefähr die Größe einer CD-Hülle und wiegt 340 Gramm. An Software wurde dem Gerät noch Adobe Photoshop Album SE beigepackt, um seine digitalen Fotos zu archivieren. Ein Netzteil braucht man nicht, da der benötigte Strom aus dem USB-2.0-Anschluss bezogen wird. Bisher kann man den Card Reader nur in den USA bekommen, wenn man die erforderlichen 59,95,- US-Dollar bezahlt.
von mitsumi gibts das gleiche, nur intern für den 3,5"-schacht. nennt sich "fa 402a" und war bei k-hardware im test:
http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=2784&seite=2
intern: besser ist das!
Das externe Gerät schluckt sämtliche Formate, wie CompactFlash (Type I und II), SmartMedia, Hitachi Microdrive, Multimedia Card (MMC), Secure Digital (SD) sowie Sony Memory Stick, Memory Stick Pro und 3,5-Zoll-Disketten.
Der "Floppy Plus 7-in-1 Card Reader" hat ungefähr die Größe einer CD-Hülle und wiegt 340 Gramm. An Software wurde dem Gerät noch Adobe Photoshop Album SE beigepackt, um seine digitalen Fotos zu archivieren. Ein Netzteil braucht man nicht, da der benötigte Strom aus dem USB-2.0-Anschluss bezogen wird. Bisher kann man den Card Reader nur in den USA bekommen, wenn man die erforderlichen 59,95,- US-Dollar bezahlt.
von mitsumi gibts das gleiche, nur intern für den 3,5"-schacht. nennt sich "fa 402a" und war bei k-hardware im test:
http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=2784&seite=2
intern: besser ist das!
