• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

768 MB DDR-RAM auf NF7-S

Schnurzel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2002
Beiträge
3.581
Ort
Rheinland
Hi Leute!!!

Bin dabei, mir einen dritten Ram-Riegel (Twinmos 3700er) zu besorgen, um mein NF7-S 2.0 mit 768 MB zu bestücken.

Eben lese ich in der Mainboardanleitung, dass nur 2 Dimm-Steckplätze DDR3200 unterstützen.

Muss ich jetzt mit Problemen beim

a) Dualchannel
und
b) beim Betrieb des RAM überhaupt rechen :confused: :confused:

Wenn ja, dann müsste ich ggfs. kurzfristig vom Kauf abspringen, obwohl das so gar nicht mein Ding ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Der Dumme Punkt

Habe ein bisschen spät die Überschriftenregeln gelesen.

Kommt nicht wieder vor!!!
 
Also ich hatte 3x 256 bis ca 230 ohne Probleme laufen

Das mit den 2 3200 Plätzen habe ich nicht gelesen kan ich mir gar nicht vorstellen
 
Hab die Info gerade nochmal auf der Abit-Homepage gefunden

Klick
 
naja, dualchannel hat man nur, wenn beide speichercontroller (also 1+2 & 3) mit der gleichen speichermenge bestückt sind.......

also 2x256 + 512 MB beispielsweise..... mit 768mb geht das nicht - keine ahnung, ob der nforce2 mit einer solchen bestückung mucken macht oder nicht, gesehen hab ich jedenfalls noch keinen...... :rolleyes:

an deiner stelle würd ich ein bisschen geld draufpacken und zu den 2 256ern eben noch nen 512er dazukaufen und im normalfall sollte das anstandslos im DC laufen - keine ahnung, ob damit gleich hohe FSBs möglich sind wie zuvor :(

*edit* du hast wohl in der zwischenzeit gepostet und das mit DDR333 @ vollbestückung verwirrt mich jetzt ein wenig :rolleyes:

bilde mir aber ein, dass das es hier trotzdem leute gibt, die ein nf2-board in vollbestückung laufen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Abit sagt, das Board unterstützt 3Dimm mit DDR333 RAM (insgesamt 3GB), aber nur 2 Dimm mit DDR400.

Ich selber möchte gerne 3*256MB Twinmos 3700 auf FSB 200 laufen lassen.

Vielleicht drücke ich mich auch etwas ungenau aus.
 
schon verstanden :d

das war ja auch ein alternativvorschlag, mit dem DC noch funzt...

im (leider schon untergegangenen) nforce2-oc-speicher-thread steht zumindest bei der 2x256+512-option nix davon, dass 200 MHz speichertakt dann nicht mehr drin sind, wie das bei 3 identischen aussieht - keine ahnung :(
 
Dann bin ich ja anscheinend ein Pioneer auf diesen Gebiet :eek:

Irgendjemand muss das doch schonmal getestet haben!!!

Testen oder nicht, das ist jetzt die Frage. Macht etwa 45,00 Euronen :hmm:
 
Warum sollte Dualchannel nicht mit 3 Riegeln gehen
Bei mir ging es auf jeden fall bzw wurde es angezeigt war ja auch klar wenn beide Speichercontroller angesprochen werden
Und ich habe keine Einbrüche gehabt wenn ich mit 3 Riegeln gebencht hab aber lies bitte selbst (siehe Link unten)
Fakt ist mit 2 oder 3 Riegeln bist immer noch schneller als mit Singlechannel
Und mir waren die 3 256er lieber als auf dem Abit ab 210 ca Probleme mit 2x 512 zu bekommen
So kam ich schön sauber mit 11 2 2 2 auf 230 hoch ohne Abstürze oder Bluescreens

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?threadid=143533
 
Zuletzt bearbeitet:
schon verstanden :d

das war ja auch ein alternativvorschlag, mit dem DC noch funzt...

im (leider schon untergegangenen) nforce2-oc-speicher-thread steht zumindest bei der 2x256+512-option nix davon, dass 200 MHz speichertakt dann nicht mehr drin sind, wie das bei 3 identischen aussieht - keine ahnung :(
 
Ja ich bin auch etwas überrascht gewesen das man nur 2 Riegel als PC3200 laufenlassen kann

Ich konnte auf jeden Fall nichts negatives feststellen
 
es ist mir erhlich egsagt schleierhaft, wieso das noch ein thema ist

1. DC geht auch mit 3 riegeln
2. DC is dann net lahmer
3. die spiochergröße muss keinesfalls gleich sein (also z.B. 512 + 2x256 is absolut nicht nötig und auch nicht schneller als 3 x 256)
4. der NF2 futtert auch 3 PC500 riegel, wenn man sie ihm anbietet
 
Ich bin auch sicher das den Nforce2 mehr als 2 dimms mit ddr400 nimmt was die auf der abit seite meien versteh ich nicht!!
 
2x256+1x512 auf NF7 2,0 bei 220 und Cl 2.3.3.11 im DC ohne Probs!
2x256+1x256 auf NF7 2,0 bei 220 und Cl 2.3.3.11 im DC ohne Probs aber ein winziges bisschen langsamer im Speicherdurchsatz! ca. 1-2%

Bei mir zumindest! :bigok:
 
Psycho87 schrieb:
2x256+1x512 auf NF7 2,0 bei 220 und Cl 2.3.3.11 im DC ohne Probs!
2x256+1x256 auf NF7 2,0 bei 220 und Cl 2.3.3.11 im DC ohne Probs aber ein winziges bisschen langsamer im Speicherdurchsatz! ca. 1-2%

Bei mir zumindest! :bigok:


teste mal mit 3DM, Prime, Q3 usw. da wirste nix merken
 
@Topic

Sicher funzt 3x256MB DDR400 ;) Ich hab 1x512 + 2x256MB PC3500, @CL2-3-3-11 bei 235MHz! Voll stabil, und im Dual Channel ;) Sind 3x Kingston HyperX PC3500 :d

7077235MHz1.JPG


Das System ist maximal 0,1% langsamer als mit 2x512MB....gab im Speicherforum mal einen Thread dazu....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh