• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 670 Gtx ,7950 7970 für WQHD Monitor

jan2j

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2009
Beiträge
31
hey ich bin grad dabei, mir einen 27" mit wqhd auszusuchen. Da ich nur ne 560 ti habe werd ich die auch austauschen. Welche Grafikkarte ist der Preisleistungssieger im Zusammenspiel mit dem Display? Will so wenig wie möglich, so viel wie nötig für die gpu ausgeben. Ich hab mir einige benchmark Vergleiche der Referenz Karten angesehen und dort war es meist bei wqhd so, dass die 7950 5% hinter der 670 lag und die 7970 etwa nochmal 5-10% mehr Leistung hatte. Rechtfertigt das den Aufpreis von 100-150€?
Wenn ich an die kritischen Bereiche der FPS denke, also so 30fps, dann sind max 15% mehr Leistung 30 vs 34.5 und bei hohen Frames 60 vs 69.

Ich denke, dass der Unterschied zwischen 30 und 34 eventuell etwas ausmacht aber ob ich 60 oder 69 fps habe... spielt wirklich keine Rolle.

Wie sind eure Meinungen? Ich übertakte auch gern meine Produkte, wobei ich sehr großen Wert auf ein halbwegs leises System lege.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an ich würde die 7970 nehmen, verbraucht halt nur mehr Strom als die 670. Dafür könnte der Speicher ein Vorteil sein.
 
worauf kommt es denn an und könnte ein Vorteil sein... hast du da zahlen? Ich freu mich, dass du mir antwortest, aber sei bitte etwas konkreter so, dass ich mich besser entscheiden kann.
 
Test: Nvidia GeForce GTX 670 - ComputerBase Sie verbraucht halt etwas weniger Strom deshalb kann man sie auch besser kühlen = leiser. Die 670 hat aber "nur" 2Gb Vram die 7970 hat 3Gb das könnte ein Vorteil sein z.B wenn du Skyrim mit Mods spielst .... übertakten lassen sich beide etwa gleich gut.
 
Ich hab selbst nen WQHD Monitor (Crossover 27Q) und bin deswegen auch von einer HD6950 (@6970 mit Shaderunlock) auf eine GTX670 umgestiegen, nachdem ich zuerst auch eine 7970 und eine 7950 probiert hatte, die mir aber beide nicht so gefallen haben bzw. im Falle der 7950er zuwenig Leistungszuwachs brachten.

Jetzt mit der GTX lässt sich fasst jedes Spiel in maximalen Einstellungen spielen, je nach Anwendung auch mit Antialiasing. Da tritt aber auch gleich der mMn größte Schwachpunkt der GTX zu Tage - der "nur" 2GB große VRAM. Ich habe nicht viele Spiele installiert, aber die, die ich regelmäßig spiele (Project Cars, Skyrim, BF3) kratzen desöfteren schon an der Speichergrenze bzw. bräuchten je nach AA-Einstellung ganz sicher sogar mehr Speicher. Da wäre die 7970 mit 3GB VRAM sicher im Vorteil.

Wenn der Speicher voll ist, gehts mit den Frames relativ zügig nach unten, im Falle von pCARS oder Skyrim bedeutet das bspw. ca. 20fps weniger unter voller Speicherauslastung (oder Überlastung) als unter Settings, die unter 2GB Speicherverbrauch bleiben. Als Konsequenz sollte dann halt mal auf 8xMSAA oder SSAA verzichtet werden, 4xMSAA ist bspw. fast immer drin ohne dass es zu zu groben FPS-Einbrüchen kommt.

Positiv überrascht bin ich von der GTX (Gigabyte WF 3x) aber auch in Sachen Leistungsaufnahme (Verbrauch) und Lautstärke. Da die Grafikkarte ohnehin sehr leistungsstark ist, kann man das Power Target ruhig ein wenig senken und somit dem Stromverbrauch und den Ohren etwas Gutes tun; ich betreibe die Graka bspw. bei 50% Power Target, was vollkommen für meine Anwendungen reicht und mit knapp 145Watt unter Last (Spiel; Gesamtsystem) auch noch sehr sparsam ist. Der Lüfter ist dabei natürlich unhörbar, die Graka wird nicht wärmer als 59°. Bei höheren Power Target-Einstellungen sieht das natürlich etwas anders aus (~270W, 75°), aber warum soll ichs erhöhen wenns so auch blendend funktioniert.

Die GTX war zwar in meinem Fall mit 400€ etwas teurer als die AMD-Grafikkarten aber ich persönlich bin sehr zufrieden und bereue den Umstieg nicht. Für WQHD hat sie außerdem genug Saft, das einzige, was wie gesagt hin und wieder ein limitierender Faktor sein könnte ist der Speicher. Leider sind die 4GB-Varianten noch um einiges teurer als die Standardkarten, sonst könntest du dich wenn Geld keine Rolle spielt dort auch noch umsehen.
 
also wie gesagt, ich möchte nicht "besonders" viel ausgeben,halt das was nötig ist. Wenn eine 670 für 400€ nötigt ist um bei der Auflösung alles zu zocken, dann ist das eben so. Wenn es aber auch eine 300euro teure 7950 tut, dann nehm ich lieber die. Bei der Auflösung langt vermutlich auch 4x aa oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne sry edit ob es auch ne 7950 tut
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man kann wohl sagen das die 670 und die 7970 gleich viel kosten ,ca 400€ und gleich viel leisten (wobei die 7970 meist etwas besser ausfällt bei der Auflösungen oder?)
Die 7950 kostet knapp 300 und leistet ~5-10% weniger. Also würde ich für 5-10% Leistung 33% mehr zahlen. Ich würde das zahlen, wenn es nötig ist diese 10% mehr zu haben, aber wenn ich mir die Benchmarks ansehe können alle Karten jedes Game mit max gedöns zocken UND wenn es mal nicht geht(crysis) schafft die 7950 nur 10fps=unspielbar ABER die andern beiden kommen auch nur auf 20fps(was zwar 100% mehr ist), das Spiel aber auch nicht spielbar macht.
 
Du musst dich schon selbst fragen musst du alles auf max details spielen ?

Du wirst auch mit einer 7950 ein schönes Bild bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh