mrniceguyman
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2007
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich hatte bis gestern ein perfekt laufendes System mit einer geforce3ti200. Habe dann eine neue alte 6600gt (AGP) eingebaut. Nun friert der PC nach einer Weile (bei HL2: 3seks, bei Quake4: 15 minuten, 3dmark2001 5 minuten) zuerst für 2 seks das bild ein, danach wird der monitor schwarz und ich muss den rechner manuell kalt neu starten. habe den detonator 30,82 vorher deinstalliert und den Forceware treiber, den die nvidia seite ausgespuckt hat installiert. außerdem habe ich directx9.0 c august2007 rel. aufgespielt.
Nun zu meinen restlichen Daten:
Motherboard: Asus A7V8X-X (AGP 8x)
Prozessor: Amd Athlon 2800+ Barton mit Arctic Cooling Coppersilen2TS drauf.
Grafikkarte: XNX 6600gt.
Netzteil: Enermax 350W (hab mich grade bisschen belesen da ich mir ned 100pro sicher bin wie ich die tabelle mit den einzelnen werten darauf interpretieren soll mach ich gleich mal ein bild...)
Hoffe, dass eine Lösung herbeigeführt werden kann.
Gruß Christoph
Hinzugefügter Post:
http://de.geocities.com/c_krauss2000/IMG_0419.jpg
hier die genauen daten meines netzteils. Enermax - gebraucht - hat so um die 30 € gekostet.
ich hatte bis gestern ein perfekt laufendes System mit einer geforce3ti200. Habe dann eine neue alte 6600gt (AGP) eingebaut. Nun friert der PC nach einer Weile (bei HL2: 3seks, bei Quake4: 15 minuten, 3dmark2001 5 minuten) zuerst für 2 seks das bild ein, danach wird der monitor schwarz und ich muss den rechner manuell kalt neu starten. habe den detonator 30,82 vorher deinstalliert und den Forceware treiber, den die nvidia seite ausgespuckt hat installiert. außerdem habe ich directx9.0 c august2007 rel. aufgespielt.
Nun zu meinen restlichen Daten:
Motherboard: Asus A7V8X-X (AGP 8x)
Prozessor: Amd Athlon 2800+ Barton mit Arctic Cooling Coppersilen2TS drauf.
Grafikkarte: XNX 6600gt.
Netzteil: Enermax 350W (hab mich grade bisschen belesen da ich mir ned 100pro sicher bin wie ich die tabelle mit den einzelnen werten darauf interpretieren soll mach ich gleich mal ein bild...)
Hoffe, dass eine Lösung herbeigeführt werden kann.

Gruß Christoph
Hinzugefügter Post:
http://de.geocities.com/c_krauss2000/IMG_0419.jpg
hier die genauen daten meines netzteils. Enermax - gebraucht - hat so um die 30 € gekostet.
Zuletzt bearbeitet: