Anleitung zum CMOS löschen ohne Jumper
PC stromlos machen: d.h. Netzstecker ziehen. (Bei Notebooks zusätzlich alle Akkus entfernen!)
Den Ein-/Ausschalter vorne am PC-Gehäuse mehrmals betätigen (entleert die Kondensatoren).
Entferne die silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) aus dem Batteriesockel.
Lege eine 10 Euro Cent Münze in den Batteriesockel, zum überbrücken der Plus-/Minuskontakte (siehe Bild, rot/grüne Kreise) des Batteriesockels. (wirkt wie ein Jumper)
Zirka 15 Sekunden warten (je länger desto besser).
Entferne die 10 Euro Cent Münze aus dem Batteriesockel.
Silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) wieder einbauen.
Netzstecker wieder anschliessen. (Bei Notebooks vorher alle Akkus einsetzen)
PC starten, und sofort ins BIOS-Setup gehen um dort die "Setup Defaults/Optimized Settings" zu laden.
Neue BIOS-Einstellungen speichern und Neustart.
Kein Erfolg? Schritt 1-10 mehrmals wiederholen!
Anleitungen zum löschen des CMOS auf PC-Mainboards und Notebooks.
www.biosflash.com
Macht man da und wenn das nicht helfen sollte das und auch außerhalb des Gehäuses:
WICHTIG AM4 AM4-Systeme gehen erst in den Post wenn RAM gesteckt ist. Das führt meine Methode auf Ryzen-Systemen ins Absurde. Sorry dafür. Ich wäre für eine Online-Petition an AMD, dass sie diesen SCHEISS sofort beheben. Wie kommt man auf die Idee etwas was seit 20 Jahren zur Diagnose genutzt...
www.computerbase.de