4x-DVD-Brenner LiteOn (LDW-451S) zum Dual-Layer-Brenner flashen

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.878
Golem:

Glaubt man dem Forum von CDfreaks.com, ist es möglich, den 4fach-DVD-Brenner "LDW-451S" von LiteOn - unter Verlust der Garantie! - mittels modifizierter Firmware vom Single-Layer- zum Dual-Layer-Gerät aufzuwerten. Ganz das Zeug zum Nachfolger LDW 832S hat es der LDW-451S jedoch nicht, denn für die 8fache DVD-R/+R-Brenngeschwindigkeit ist der ältere Signalverarbeitungs-Chip nicht geschaffen.

Die von "C0deKing" und "Code65536" umgeänderte, inoffizielle Firmware ermöglicht es dem LDW-451S neben 4fach-DVD+R/RW und 4fach-DVD-R nun auch 4fach- statt zuvor 2fach-DVD-RW sowie DVD+R-DL-Medien mit der derzeit üblichen 2,4fachen Geschwindigkeit zu beschreiben. Diese Funktionserweiterung des DVD-Brenners wollen bereits mehrere Nutzer erfolgreich vollzogen haben. Die Firmware ist schon seit einiger Zeit fertig, allerdings haben sie die findigen Experten eigenen Angaben zufolge später veröffentlicht, da erst nicht genügend Dual-Layer-Medien erhältlich waren und man offenbar auch LiteOns 832S-Verkäufe nicht gefährden wollte. Das LDW-451S ist nur noch bei wenigen Händlern erhältlich.

Die 51S-Serie soll fast identisch mit der 2S-Serie sein - die Laufwerke haben den gleichen Motor, Laser, Controller-Chipsatz usw. Der einzige Unterschied liegt im Analogsignalprozessor, der erst bei den neueren Geräten leistungsfähig genug für 8fache Single-Layer-DVD-Brenngeschwindigkeit ist. Das Brennen von DVD+R DL soll wie das Schreiben von zwei DVD+R-Medien mit jeweils unterschiedlicher DVD+R-Schreibstrategie vonstatten gehen. Anders als die 51S-Serie soll dies bei der 11S-Serie technisch nicht möglich sein, da sie technisch zu unterschiedlich sind.

Die Firmware zum Aufmotzen des LDW-451S findet sich zum Download auf rpc1.org. Hier noch einmal der Hinweis: Mutige sollten sich darüber klar sein, dass ihnen die Garantie verloren geht und sie selbst für etwaige Schäden verantwortlich sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe test gesehen von sochen versuchen, auch dual layer zu flashes, ich finde sowas wahnsinn weil die laser nicht dafür abgestimmt sind und die fehlerrate und die PIsum so extrem hochsteigt das es schon ein wunder ist das die noch gelesen werden kann.

wer darauf noch daten sichert halte ich für lebensmüde.

bedenkt doch mal die qualität der brände was die geräte schaffen die dies dürfen und was geräte schaffen sollen die illegal zu sowas gezwungen werden.


mfg
werner
 
flyingjoker schrieb:
wer darauf noch daten sichert halte ich für lebensmüde

An diesem Flash wird man sicher keine Freude haben. Was nutzt es den Brenner auf DL zu flashen, wenn man sich bereits für 5-6 verbrannte DL-Rohlinge einen neuen DL-Brenner kaufen kann?

Ist also wirtschaftlich gesehen eher unsinnig.

SniperMK :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh