Die 6800XT gibts teilweise fürs gleiche Geld wie die 6900XT daher macht die 68er aktuell keinen Sinn.
Naja, die UVP der 6800xt ist iirc 860€ (etwa) und die der 6900xt ca. 1050€. Die fast 200€ mehr lohnen sich eigentlich eher nicht.
Hier im Forum liegt die 6900xt (Gebraucht) auch immernoch um die 1200€, die 6800xt dürfte dennoch bei um die 1000€ liegen, also immernoch 200€ Unterschied.
War aber bei mir das gleiche, ich hab die 6900xt nur, weil eine 6800xt kaum günstiger zu haben war und gefühlt schlechter verfügbar.
Sollte die 68er am Black Friday oder Cyber Monday ~ 300€ günstiger als ne 69er sein, dann wird sie interessant.
Wovon träumst du nachts?
Bzgl. UWQHD: Ist da ne 67er ausreichend für die nächsten paar Jahre?
Was wie lange ausreichend sein wird, lässt sich immer schwer sagen. Wenn man wie ich davon ausgeht, das Leistungszuwächse eher schrumpfen werden, dürfte alles länger halten.
Die 67er kostet immerhin auch ca. 1000€, dann wäre das mitsamt UWQHD Bildschirm von den Gesamtkosten her für 1500€ gleichwertig wie die 68 oder 69 ohne Bildschirm. Oder eine 6800 ohne XT zusammen mit Bildschirm.
Nur mal so am Rande: Einen Bildschirm behalten die meisten Leute länger als eine Grafikkarte. Ich würde im Fall von "gleichwertig" also immer die Variante mit dem "besseren" Monitor bevorzugen. Mit "besser" meine ich, wenn du doch an einem 21:9 interessiert bist, dann besser gleich so einen kaufen, als einen 16:9 und dann in 1-2 Jahren trotzdem lieber nen 21:9 haben wollen.
Wenn man also von 1500€ ausgeht würde ich eher UWQHD mit einer 6700xt/6800 nehmen, als WQHD mit einer 6800xt/6900xt. Und wenns weniger kosten soll, ist halt UWQHD nichtmehr drin, dann WQHD mit 6700xt/6800.
Ich hatte UWQHD übrigens zunächst noch an meiner 1070. Also da ging schon auch noch was.
Deep Rock Galactic in 3440x1440 mit 80% Auflösungsskalierung bei 60fps. Konnte keinen Unterschied zu nativer Auflösung erkennen.
Hell Let Loose war etwas zickiger, da war 3440x1440, Medium, 70-80% Skalierung, ~60fps... sah aber schon nichtmehr wirklich gut aus.
ARK in 3440x1440 mit Auflösungsskalierung sah furchtbar aus und hatte trotzdem niedrige FPS. Hab dann den selben "Trick" angewendet wie du aktuell: Auflösung auf 2560x1080 (also quasi FHD in breit), sah deutlich besser aus als Softwareskaliert und lief dann auch ... naja, ARK-typisch halt meist eher im CPU-Limit.

"2D"-Spiele wie Civilization oder RimWorld sind sowieso kein Problem, die gingen wohl auch in UHD.
Ein Kumpel von mir hat sogar behauptet er hätte Cyberpunk mit einer 1060 in Medium auf einem UWQHD gespielt... aber das nehm ich ihm nicht so recht ab. Mindestens verschweigt er irgendwas, entweder der hatte nicht die native Auflösung eingestellt oder er gehört zu den Leuten denen 25fps reichen....
Also es ist jetzt nicht so, das man eine Top-Grafikkarte braucht, damit drauf überhaupt irgendwas läuft. Es hängt vorallem halt doch auch davon ab, was man so spielen will.