• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

44pin Mainboard -> SATA Converter

_Cyber_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2005
Beiträge
1.320
hallo leute,

ich such mih schon halb blöd ... leider etwas extraseltenes wie es scheint: ich suche einen adapter, den ich auf meinen 44pin ATA mainboardstecker stecken kann und wo dann SATA so rauskommt, dass ich ein Kabel anschließen kann.

im prinzip sowas, nur tut ein sata-anschluss und das ganze auf 44pin unten:

2_x_SATA_to_IDE_Adapter_main.jpg


das ganze soll:
-) möglichst klein sein
-) mit dem strom vom ATA-connector genug haben und keine extra stromversorgung benötigen.

auf die festplatte kann ich den adapter leider nicht stecken, da ich dahinter zu wenig platz habe.

danke!

>>>Cyber
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei allen ergebnissen (als auch bei deinem) hatte ich das problem, dass es 44pins sind nicht 40 - also der anschluss von 2.5" Harddiscs!
 
Hi, ich habe grad einen Adapter für 2,5'' pata auf 3,5'' liegen und das ding hat definitiv auch 44 Pins nur ist der stecker selber etwas kleiner.
 
Hier, hab ein Bild davon gemacht, hoffe man kann da was erkennen.
 

Anhänge

  • SSL11284.JPG
    SSL11284.JPG
    67,4 KB · Aufrufe: 37
ja, aber das bringt mir leider nichts.
ich habe in dem gehäuse so gut wie keinen platz - der adapter in der höhe könnte sich gerade noch ausgehen, bei der festplatte hinen hab ich gar keinen platz. ):

wenn ich da nun zuerst von 44 auf 40 pin fahre und dann von 40pin auch sata geht sich das nicht mal am mobo aus. )):

>>>Cyber
 
@DaMueller: leider nein, ist ieder der große P-ATA 40-pin stecker :-/

@King Bill: den habe ich auch gefunden, der gehört allerdings hinten an eine sata-harddisc angesteckt - damit kann man auf die sata-seite des adapters dann kein kabel anstecken bzw. auf die pata-seite kommt man nicht mit dem mainbaord dran (mainboard hat ja auch female).

):
 
Wie genau soll das denn hinterher verkabelt aussehen? Wenn dir schon der Adapter von King Bill zu groß ist, dann bezweifle ich, dass irgendein anderer Adapter deinen Vorstellungen genügt.
 
--> hier sieht man dass ich an die PATA-HDD hinten keinen adapter dranstecken kann weil da eine schraube im weg ist.
bk51c25dztstg1xia.jpg


--> hier sieht man den Connector auf dem Mainboard, aktuell steckt da das 2.5" PATA Kabel dran.
Den 40pin-ATA controller der daneben frei ist kann ich nicht verwenden - hat mit der festplattenreihenfolge im system zu tun.
bk51bzon8m3a8b2zm.jpg


alternativ: ein ca. 10cm langes 44-pin UDMA100-Kabel - also mit 84pins. Das 44pin-kabel beschrännkt leider auf UDMA33 was mir zu langsam ist - deshalb will ich auch eine SATA-HDD reinmachen.
Und deshalb bringt mir ein adapter auch wenig, der an der HDD steckt - da hab ich dann doch noch das limitierende UDMA33-Kabel zwischen mainboard und adapter.

Sieht man nun alles?

Danke!

>>>Cyber
 
Mal 'ne andere Frage: wenn es dir um die Geschwindigkeit geht: wie schnell ist denn der Port auf dem Board, und wie schnell ist so'n Adapter? ;)
 
der port kann UDMA133 ...
wie schnell dann der adapter ist: sowas würd ich halt gerne testen, aber wenn die schreiben dass er UDMA133 fähig ist dann denke ich nicht dass der speed unter UDMA33 liegt ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh