• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

42" LCD zum Arbeiten und Zocken?

SimonSambuca

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2003
Beiträge
326
Ort
Bodensee
Hi zusammen,

ich bin gerade am überlegen ob ich meinen PC Arbeitsplatz mitsamt dem 19ner CRT in Rente schicke und mir einen LCD Fernseher als zentraler Bildschirm (Arbeiten, Internet, Spiele, TV) anschaffe.

Leider findet man sehr wenige Informationen bzw. Erfahrungsberichte darüber wie es so ist einen LCD als Bildschirm zu betreiben. Vielleicht gibts ja ein paar hier die darüber was sagen können?

Gerade die problematische Zuspielung macht mir ein paar Sorgen. Ein Röhrenmonitor frist ja quasi jede Auflösung/Hz-Zahl die ich ihm geben - die ganzen LCD's sind so wie es aussieht (lt. Herstellerangaben) aber extrem wählerisch. Was passiert nun wenn ein Spiel nichts passendes anbietet?

Auch zwecks der Bildschirmgröße/Auflösung/Sitzabstand bin ich ein bisschen am zweifeln.
Der Sitzabstand würde später dann ca. 3 bis 3,5m betragen, daher und wegen der recht "günstigen" Preise habe ich mich quasi auf einen 42iger festgelegt.
Mit einem FullHD (1920x1080) könnte man vermutlich nichts mehr lesen oder (z.B. gerade im Internet)? Bei der Auflösung bräuchte ich vermutlich auch noch ein Highend Rechner...
Kurz gesagt die hohe Auflösung wär ganz nett aber die kleine (1366x768) würden mir im Prinzip auch reichen...
Mir stellt sich auch die Frage ob ein so großer Abstand nicht extreme Nachteile bei der Erkennung von Gegnern (CSS, BF und Konsorten) mitbringen würde? Wie ist das mit der Schlierenbildung und der Bewegungsunschärfe?

Zwecks der Steuerung habe ich dann an ein Dinovo Media Desktop Set gedacht - ich denke die Tastatur und die MX1000 sollten beim Zocken zu gebrauchen sein.

Gruß
Simon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum arbeiten total unbrauchbar.


zum zocken total problemlos, allerdings gibts durchaus gründe warum man nicht so pc games spielt wie du das schilderst. die sind durch schriftgröße usw nicht drauf ausgelegt.
 
ich würde noch warten, laser tv steht vor der tür und soll angeblich sehr günstig sein. ich selber habe den fehler gemacht mir für den anwendungsbereich einen plasma zu holen, da wusste ich noch nicht das der ein anderes pixelverhältnis hat(sind breiter) als lcd ausserdem stört das flimmern auf hellen flächen und schrift ist halt nicht so scharf.

ich benutze die 1280x720er auflösung wobei der bildschirm nur 1024x768 pixel hat, wird also irgendwie umgerechnet.

wenn du unbedingt nen tv brauchst nimm einen den du nachher noch als 2. gerät nimmst sonst hast zuviel verluste:/
 
Hi,

vielen Dank für eure Antworten!

Nun ja brennend ist das Thema nicht, ich geh das recht langsam an.
Die Laser TV Sache hab ich auch schon gehört - nur da heißt es ja schon seit x Jahren das "bald" Geräte rauskommen sollen :shake: Nun gut ich halt in die Richtung mal die Ohren auf.

Den Sitzabstand muss ich noch korregieren der würde eher bei ca. 2,8m liegen... da wär halt gar ein 46iger noch besser :fresse:

Qualitativ und Zuspielungs-technisch (1:1, 24p) sollen ja die Samsung Modell sehr gut sein (z.B. M8 Reihe) wär da nicht der Preis...

cu
Simon
 
Zum Arbeiten und Surfen ist meiner Meinung nach ein FullHD Pflicht.

wo hast du den müll denn her?? bei 42'' müsste der abstand unter 2m sein um hd auch zu erkennen, denn das auslösungsvermögen des auges ist sehr gering.

es ist echt ne riesen saurei was mit den fullhd geplapper fürn aufruhr erzeugt wird. jeder wills haben aber eigentlich brauchts keiner, es sei denn man setzt sich direkt vor die glotze....
 
wo hast du den müll denn her?? bei 42'' müsste der abstand unter 2m sein um hd auch zu erkennen, denn das auslösungsvermögen des auges ist sehr gering.

es ist echt ne riesen saurei was mit den fullhd geplapper fürn aufruhr erzeugt wird. jeder wills haben aber eigentlich brauchts keiner, es sei denn man setzt sich direkt vor die glotze....

Ähm, rofl...
Lesen und verstehen!

Ich habe geschrieben zum Arbeiten und Surfen! Hierbei ist die höhere Auflösung von FullHD wichtig (1920x1080). Sprich, du hast mehr Platz auf dem Desktop beim Arbeiten, kannst mehrere Seiten gleichzeitig anzeigen ohne das alles gedrängt wirkt.
Bei Filmen und Spielen geb ich dir natürlich Recht. Da bringt es bei über 2m Abstand nichts sich einen FullHD zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sitze 3m von nem Samsung LN-T4065 (entspricht dem M86) entfernt.
Spielen ist ok, aber dran arbeiten wollte ich nicht.
Da mochte ich meinen 20" besser...

Ich nutze 1080er Aufloesung ueber HDMI.
Entweder man mag es oder nicht. Ich mag es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier zwei DELL TFT 24" mit jeweils 1920x1200 (Full HD).

Mein 42" Full HD LCD TV hat auch eine ähnlich auflösung nur halt 16:9 und nicht 16:10 -> 1920x1080.

Die 24" sind perfekt zum arbeiten, aber an dem 42" ist alles viel zu groß zum arbeiten. Da er ne fast identische auflösung hat aber ne größere fläche auf die es verteilt werden muss. Ergo ist der Pixelabstand größer. Zum arbeiten absolut ungeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv. Ich würde zum Arbeiten eh keinen über 24" haben wollen, aber da entscheidet eh der Geschmack.
 
Hi,

nochmals vielen Dank für die Antworten.

Ich glaub ich muss den Begriff "Arbeiten" in meinem Fall genauer beschreiben.
Ich hock quasi den ganzen Tag im Betrieb schon vor dem tft (Fachinformatiker) und kann auch wichtige Sachen dort erledigen.
Zuhause beschränken sich meine "Arbeiten" meist auf ein Minimum, sprich hier und da mal etwas Word/Excel - ab und zu mal ein Foto nachbearbeiten und vielleicht mal ein bisschen mit HTML rumspielen.

Die restlichen 80% setzen sich aus Internet, Spielen, Musikhören und DVD zusammen. Mein Rechner dient eben gleichzeitig als Player und Scaler für meinen Beamer.

Ob der Pixelabstand nun stört oder nicht hängt ja auch von der Entfernung ab. Ich muß dazu auch noch sagen das wir im Betrieb 19ner TFT's haben und da soll der Abstand ja auch "riesig" sein - mich störts aber überhaupt nicht, der Abstand beträgt aber meist auch 70 bis 80cm.

Ich hab hier eher die Befürchtung das man bei ca. 3 Meter Abstand und der hohen Auflösung (1080p) nichts mehr lesen kann!

Gruß
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier eher die Befürchtung das man bei ca. 3 Meter Abstand und der hohen Auflösung (1080p) nichts mehr lesen kann!

Gruß
Simon

Bei 1920x1080 wird das schwierig bei 3m, da mußte dann schon runter gehen mit der Auflösung (1770x1000 o.ä).

Der Pixelabstand wird auch hier überbewertet z.b ein 19" (1280x1024) hat ca. 0,29mm und ein 37" (1920x1080) hat ca. 0,40mm.
Da man aber nicht so dicht sitzt fällt das nicht auf.
 
kauf dir leber nen 24zoll oder gröser PC LCD damit irst du sicher glücklicher
beim Arbeiten.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh