SimonSambuca
Neuling
Hi zusammen,
ich bin gerade am überlegen ob ich meinen PC Arbeitsplatz mitsamt dem 19ner CRT in Rente schicke und mir einen LCD Fernseher als zentraler Bildschirm (Arbeiten, Internet, Spiele, TV) anschaffe.
Leider findet man sehr wenige Informationen bzw. Erfahrungsberichte darüber wie es so ist einen LCD als Bildschirm zu betreiben. Vielleicht gibts ja ein paar hier die darüber was sagen können?
Gerade die problematische Zuspielung macht mir ein paar Sorgen. Ein Röhrenmonitor frist ja quasi jede Auflösung/Hz-Zahl die ich ihm geben - die ganzen LCD's sind so wie es aussieht (lt. Herstellerangaben) aber extrem wählerisch. Was passiert nun wenn ein Spiel nichts passendes anbietet?
Auch zwecks der Bildschirmgröße/Auflösung/Sitzabstand bin ich ein bisschen am zweifeln.
Der Sitzabstand würde später dann ca. 3 bis 3,5m betragen, daher und wegen der recht "günstigen" Preise habe ich mich quasi auf einen 42iger festgelegt.
Mit einem FullHD (1920x1080) könnte man vermutlich nichts mehr lesen oder (z.B. gerade im Internet)? Bei der Auflösung bräuchte ich vermutlich auch noch ein Highend Rechner...
Kurz gesagt die hohe Auflösung wär ganz nett aber die kleine (1366x768) würden mir im Prinzip auch reichen...
Mir stellt sich auch die Frage ob ein so großer Abstand nicht extreme Nachteile bei der Erkennung von Gegnern (CSS, BF und Konsorten) mitbringen würde? Wie ist das mit der Schlierenbildung und der Bewegungsunschärfe?
Zwecks der Steuerung habe ich dann an ein Dinovo Media Desktop Set gedacht - ich denke die Tastatur und die MX1000 sollten beim Zocken zu gebrauchen sein.
Gruß
Simon
ich bin gerade am überlegen ob ich meinen PC Arbeitsplatz mitsamt dem 19ner CRT in Rente schicke und mir einen LCD Fernseher als zentraler Bildschirm (Arbeiten, Internet, Spiele, TV) anschaffe.
Leider findet man sehr wenige Informationen bzw. Erfahrungsberichte darüber wie es so ist einen LCD als Bildschirm zu betreiben. Vielleicht gibts ja ein paar hier die darüber was sagen können?
Gerade die problematische Zuspielung macht mir ein paar Sorgen. Ein Röhrenmonitor frist ja quasi jede Auflösung/Hz-Zahl die ich ihm geben - die ganzen LCD's sind so wie es aussieht (lt. Herstellerangaben) aber extrem wählerisch. Was passiert nun wenn ein Spiel nichts passendes anbietet?
Auch zwecks der Bildschirmgröße/Auflösung/Sitzabstand bin ich ein bisschen am zweifeln.
Der Sitzabstand würde später dann ca. 3 bis 3,5m betragen, daher und wegen der recht "günstigen" Preise habe ich mich quasi auf einen 42iger festgelegt.
Mit einem FullHD (1920x1080) könnte man vermutlich nichts mehr lesen oder (z.B. gerade im Internet)? Bei der Auflösung bräuchte ich vermutlich auch noch ein Highend Rechner...
Kurz gesagt die hohe Auflösung wär ganz nett aber die kleine (1366x768) würden mir im Prinzip auch reichen...
Mir stellt sich auch die Frage ob ein so großer Abstand nicht extreme Nachteile bei der Erkennung von Gegnern (CSS, BF und Konsorten) mitbringen würde? Wie ist das mit der Schlierenbildung und der Bewegungsunschärfe?
Zwecks der Steuerung habe ich dann an ein Dinovo Media Desktop Set gedacht - ich denke die Tastatur und die MX1000 sollten beim Zocken zu gebrauchen sein.
Gruß
Simon