• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

4000+ auf msi k8n neo2 platinum?

RudiPudi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2005
Beiträge
971
Ort
Berlin/Spandau
hi folks,

will wissen, ob ich nen 4000+ auf mein oben genannten (bzw in der sig) motherboard verbauen kann. normal müsste es gehen oder?

muss wahrscheinlich nur nen treiber für den prozzi laden und installieren, oder?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss wahrscheinlich nur nen treiber für den prozzi laden und installieren, oder?

hää, ein prozzi braucht keine treiber

was du eventell machen musst ist ein bios update für dein board.
 
ja das ist das problem. an diese materie habe ich mich noch nicht herangetraut. hab auch kein diskettenlaufwerk.

bei meinem winni (siehe sig) hab ich halt einen treiber installiert, damit das board die cpu erkennt (also erkenn tut es die ja sowieso, nur welches model halt).

mfg
 
du installierst unter Windows nen Treiber damit das Board den Prozzi erkennt? aha

update einfach dein BIOS (gibt von MSI sicher n Tool womit du das unter Windows machen kannst, brauchst also kein Diskettenlaufwerk).
 
naja, ich bin ja eigentlich ein fummler (bitte net falsch verstehen^^), aber ich möchte natürlich auch, dass es leicht funktioniert.

also wenn ich da wirklich ein biosupdate machen muss, dann bin ich verloren^^

nene, aber ist für mich halt ne heikle sache, da ich das noch nie gemacht hab.

ich denke aber, dass es beim normalen treiber installieren bleiben wird.

mfg
 
nochma zum mitschreiben: man brauch für nen Athlon 64 (Single Core) nur Treiber installiern wenn man CnQ nutzen will. Wie es mit Dual Cores aussieht weiß ich net
 
hey das ist doch mal ne schöne und komplette aussage.

bei x2 brauchst du nen biosupdate. auf meinem also ab version 1.9

hab ich gerade gelernt^^

mfg
 
von MSI gibt es das LiveUpdate tool. Is nicht schlecht...
 
lad dir am besten das prog Winflash und mach es unter windows.
ist absolut easy und hat bei mir bisher immer geklappt.
Aber garantieren kann ich nix;)

google oder schau mal im Sammelfred nach, da stand auch mal darüber drin.
 
k jungs, wenn ich es benötige, dann werd ich mir mal das tool ziehen. vielleicht klappts ja ohne tool und tüftelleien :)

mfg
 
hi folks. mein 4000+ kommt bald. da ich einen zalman 7000 al-cu habe, wollte ich wissen, ob der für den 4000er ausreicht. habe jetzt mit dem 3000er so 34-40°.

was meint ihr reicht der? oder erstmal testen, ob er es packt?

mfg

könnt ihr mir sagen, wieviel abwärme der 4000+ erzeugt, also im gegensatz zu meinem 3000+?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU verbraucht auch nicht wesentlich mehr, der Kühler reicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh