Im nächsten Jahr will AMD seine ersten Fusion-Chips mit vereinter CPU...
S SileX86 Neuling Thread Starter Mitglied seit 02.03.2006 Beiträge 477 Ort Zelt 26.04.2010 #1 <p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="amd_2009" src="images/stories/logos/amd_2009.gif" width="100" height="100" />Im nächsten Jahr will <a target="_blank" href="http://www.amd.com">AMD</a> seine ersten Fusion-Chips mit vereinter CPU und GPU auf den Markt bringen. Neben Llano für Desktop-PCs und Notebooks soll es noch Ontario für Netbooks und andere Geräte mit geringer Leistungsaufnahme geben – von beiden <a target="_blank" href="index.php/news/hardware/prozessoren/15179-amd-fusion-llano-samples-werden-bereits-verschickt-ontario-samples-existent.html">existieren angeblich bereits Samples</a>. Die Ontario-APU soll dabei auf dem neuen <a target="_blank"...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=15223&catid=34&Itemid=99" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="amd_2009" src="images/stories/logos/amd_2009.gif" width="100" height="100" />Im nächsten Jahr will <a target="_blank" href="http://www.amd.com">AMD</a> seine ersten Fusion-Chips mit vereinter CPU und GPU auf den Markt bringen. Neben Llano für Desktop-PCs und Notebooks soll es noch Ontario für Netbooks und andere Geräte mit geringer Leistungsaufnahme geben – von beiden <a target="_blank" href="index.php/news/hardware/prozessoren/15179-amd-fusion-llano-samples-werden-bereits-verschickt-ontario-samples-existent.html">existieren angeblich bereits Samples</a>. Die Ontario-APU soll dabei auf dem neuen <a target="_blank"...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=15223&catid=34&Itemid=99" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein. Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
harzer_knaller Razupaltuff! Mitglied seit 28.07.2007 Beiträge 9.208 Ort J 27.04.2010 #2 \"In 2011 [...]\" muss das sein? Das ist ein Anglizismus UND falsches Deutsch. @Topic: wäre ja nice, wenn GF neben 100% funktionierenden CPU Wafern auch 100% funktionierende 40nm GPU Wafer herstellen könnte. Da könnte NV ja immerhin mal \'ne Risikobestellung be GF in Auftrag geben.
\"In 2011 [...]\" muss das sein? Das ist ein Anglizismus UND falsches Deutsch. @Topic: wäre ja nice, wenn GF neben 100% funktionierenden CPU Wafern auch 100% funktionierende 40nm GPU Wafer herstellen könnte. Da könnte NV ja immerhin mal \'ne Risikobestellung be GF in Auftrag geben.
S SileX86 Neuling Thread Starter Mitglied seit 02.03.2006 Beiträge 477 Ort Zelt 27.04.2010 #3 \"Im Jahr 2011..\" Besser so? BTT: Ich bin mal gespannt, wo NVIDIA Fermi 2 fertigen lässt. Bleibt man bei TSMC oder geht man auch zu GF?
\"Im Jahr 2011..\" Besser so? BTT: Ich bin mal gespannt, wo NVIDIA Fermi 2 fertigen lässt. Bleibt man bei TSMC oder geht man auch zu GF?
D Duplex Urgestein Mitglied seit 11.02.2008 Beiträge 10.258 27.04.2010 #4 Nvidia = TSMC AMD = GF & TSMC
mr.dude Enthusiast Mitglied seit 12.04.2006 Beiträge 6.431 27.04.2010 #5 Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber die spannendere Frage ist doch, wann nVidia "Fermi 2" fertigen lässt. Bei TSMC bleiben sie ziemlich wahrscheinlich nach den letzten Aussagen ihres Gurus.
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber die spannendere Frage ist doch, wann nVidia "Fermi 2" fertigen lässt. Bei TSMC bleiben sie ziemlich wahrscheinlich nach den letzten Aussagen ihres Gurus.
D Duplex Urgestein Mitglied seit 11.02.2008 Beiträge 10.258 27.04.2010 #6 @mr.dude vielleicht arbeitet Nvidia an einer neuen Architektur unabhängig von dem Fermi Was positiv ist das der Fermi sehr gutes OC Potential hat, eig muss man nur Strom/Temperatur verbessern
@mr.dude vielleicht arbeitet Nvidia an einer neuen Architektur unabhängig von dem Fermi Was positiv ist das der Fermi sehr gutes OC Potential hat, eig muss man nur Strom/Temperatur verbessern
harzer_knaller Razupaltuff! Mitglied seit 28.07.2007 Beiträge 9.208 Ort J 27.04.2010 #7 @SileX86: besser als \"in 2011\" ist es auf jeden Fall. Ohne Präposition wäre\'s aber auch ganz nett. @Duplex: Ja, ich weiß. Aber um Druck auf TSMC auszuüben könnte es sich schon für NV lohnen öffentlich mal darüber \"nachzudenken\".
@SileX86: besser als \"in 2011\" ist es auf jeden Fall. Ohne Präposition wäre\'s aber auch ganz nett. @Duplex: Ja, ich weiß. Aber um Druck auf TSMC auszuüben könnte es sich schon für NV lohnen öffentlich mal darüber \"nachzudenken\".