Seit dem N64 kommt Nintendo einfach nicht aus dem Pott was spieleangebot angeht. Jetzt, nachdem sie nach der Wii auch nur noch schwache Hardware raushauen, fehlen hat die typischen 3rd Party Hersteller. Nintendo setzt einfach immer weiter auf ihre Zugpferde, die ja auch echt gut. Mario maker, Zelda botw, Zelda twp, das aktuelle 3d mario usw.
Diese Spiele landen immer wieder in den Tops der Ranglisten. Nur das problem ist, dass dann recht wenig kommt. Dann staubt die Konsole ein und das wars. Die Spielewelt hat sich stark geändert. Hier wird mehr wert auf Konsum gelegt als auf langes spielerlebnis. Gerade bei Steam kann man das beobachten. The Witcher war ein super geiles Spiel. Aber es haben weit weniger als die Hälfte den Erfolg des durchspielens erhalten. Und nein ich glaube nicht dass genau diese Masse Erfolge abgeschalten haben.
Das kann man immer mehr beobachten, das viele spiele nichtmehr durchgespielt werden sonder man schon wieder was neues braucht. Früher wo es einfach nicht das Angebot gab, musste/hat man spiele einfach mehrmals durchgespielt.
Nintendo hat diesen Trend einfach verpennt und fährt die selbe Linie wie seit dem N64...
Schade eigentlich