• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

4 wege SLI Leistungseinbrüche

Christof1988

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2012
Beiträge
275
Hallo... habe folgendes Problem, ich habe 4 gtx 680 im 4way sli in meinem Pc verbaut und nach
einiger Zeit fangen manche Spiele an zu ruckeln bzw die fps brechen ein. Das passiert insbesonders
wenn ich Spiele spiele die viel Leistung brauchen wie zb Battlefield 3 oder the Witcher 2.
Ich habe Aida 64 neben bei laufen und kann die auslastung der einzenen Karten sehen, am anfang
laufen sie alle ca auf 97% - 99% prozent Auslatung dann habe ich keine Ruckler. Aber nach einigen Minuten
bzw wenn die Ruckler beginnen ist nur noch die obere Karte auf ca 97% und die anderen auf ca 66%,
also ungleiche Auslastung. Das einzige was hilft ist das Spiel in die Taksleiste zu minimieren und wieder
aufzurufen, dann laufen alle Karten wieder auf 97% und keine ruckler mehr. Aber nach einigen Minuten
tritt das Problem dann wieder auf. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :(

Hier mein system bzw das wichtigste davon...

Cpu - Intel i7 3960x auf 4,2 Ghz
Board - Asus Rampage Formula
Ram - 16 GB 2133 MHZ im Quadchannel
Netzteil -Silverstone 1500 W
Monitor - LG Flatron W3000H res (2580x1600)
Festplatten - 4x Sata 600 SSD in Raid 0
Graka - 4x Gtx 680
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mal während dem spielen GPU-Z mitlaufen. Nach 30-60min kannst du dann mal nach "max Memory Used" schauen...vllt. liegt es ja am V-Ram^^
 
Die Karten werden nicht zu heiß... daran habe ich als erstes gedacht. Ja pcie 3.0 in der registry und im Bios aktiviert. Oder gib's da noch ne andere Möglichkeit bzw. Patch? Das mit dem vRAM Teste ich gleich mal... Fals es daran liegt gibs irgend eine Möglichkeit den leeren zu lassen?
 
Niedrigere Einstellungen verwenden. Ist natürlich nicht gerade der Sinn von so einem Gespann. Ich würde mal die VRAM-Belegung überwachen und AA mal eine Stufe runterstellen. Dann berichte, was sich an der Speicherbelegung geändert hat und ob damit die Ruckler weggegangen sind.
 
Hi kannst du mit MSI.A testen ohne AIDA.

Ich vermute das die 2GB Ram dein Problem ist, ich würde mal mit zwei Karten Testen um zu sehen wie sich dann dein System reagiert.
 
So ich teste es gleich mal, hab ja Urlaub zum Glück. Kann es ansonnsten sein das sich durch pcie 3.0 der vram zu schnell füllt? Gibt es keine Auslagerungsdatei oder so? Ich meine den spielen stehen ja insgesamt über 8 Gb zur Verfügung :(!?
 
Was die leute nur immer ihren Multi GPU Ram zusammen rechnen... edel :fresse:
4 x 2GB Karten ist auch der größte Käse den man sich anschaffen kann, da ist so enorm viel GPU Power vorhaben und so wenig Ram...
 
So ich teste es gleich mal, hab ja Urlaub zum Glück. Kann es ansonnsten sein das sich durch pcie 3.0 der vram zu schnell füllt? Gibt es keine Auslagerungsdatei oder so? Ich meine den spielen stehen ja insgesamt über 8 Gb zur Verfügung :(!?

Eigentlich hat PCIe bzw. dessen Bandbreite nix mit dem VRAM zu tun. Denn das Spiel selbst belegt so viel VRAM, wie es benötigt bzw. wie es eben belegen kann. Ob da nun PCIe 1.x/2.0 oder auch 3.0 laufen, ist eigentlich ziemlich wurscht. Es mag zwar sein, das man ohne PCIe 3.0 etwas weniger Performance hat, gerade in Aus/Einlagerungsvorgängen, aber das dürfte so ziemlich wenig spürbar sein.

Eine Sache noch, du hast definitiv nicht 8GB VRAM, da sich der VRAM nicht addiert. Sondern du maximal das zur Verfügung hast, was eine Karte bereit stellen kann. In deinem Fall dann 2GB.


In deinem Fall aber klingt das in der Tat etwas komisch. Für gewöhnlich sollte die GPU Auslastung nicht einfach so wegbrechen, zumindest nicht bei drei von vier Karten.
Was du aber nochmal nachprüfen solltest, ist die Taktrate der Karten. Sprich wenn die GPU Auslastung wegbricht, wie hoch takten dann die einzelnen GPUs bzw. dessen zugehöriger VRAM?

Die GPU Auslastung selbst zeigt nämlich nur die Auslastung der GPU in Abhängigkeit des Taktes. Wenn du nur 50% der maximalen Leistung bei maximalem Takt abrufst, werden nur 50% angezeigt. Taktest du die GPU dann beispielsweise aber auch um 50% runter, so hast du wieder ~100% Auslastung bei halbem Takt.
Eventuell ist das hier dein Problem?
Sprich taktet die erste GPU (die mit der hohen Auslastung) eventuell stark niedriger als die anderen drei? (zumindest dann, wenn der Einbruch zu sehen ist?)
 
Vll ist es auch einfach nur schlechte Skalierung durch den Treiber?

Ich hatte damals 3x580 von EVGA im Referenz Design.
Spiel war Left 4 Dead 2(Vram Mangel also ausgeschlossen). Mit 3 karten lief es anfangs Klasse doch irgendwann brach wie bei dir die Auslastung teilweise ein. Das durchprobieren der Karten brachte keinen Unterschied. Jede funktionierte für sich gut. Wenn ich nur 2 karten genutzt habe war alles dauerhaft in Ordnung.
 
Also habe nun mal ein bischen getestet allerdings ohne pcie 3.0. Der vram ist bei ca 1150mb und GPU und RAM haben auch keine Takt einbrüche. Bis jetzt läuft es ohne das die erste GPU bei 97 und die anderen bei 68 stehen.
 
Mit Max grafik oder wie Boxer oben mit 2* Msaa gefordert hatt.
 
Also nach einem Tag testen... es lag an pcie 3.0 !!! Aber wieso? :( jetzt laufen 3 Karten nur mit pcie 2.0 8x und eine mit 2.0 16x die die mit 8x laufen werden doch nun limitiert :( ! Es kann doch nicht sein das es nicht geht :(
 
Neja was heist limitiert... Du hast hier und da minimale Einbußen, aber das ist alles nicht der Rede wert. Ich fahr auch meine 8x/8x, weil die CPU nicht mehr her gibt... Mit PCIe 2.0... Das passt schon ;)
 
Also nach einem Tag testen... es lag an pcie 3.0 !!! Aber wieso? :( jetzt laufen 3 Karten nur mit pcie 2.0 8x und eine mit 2.0 16x die die mit 8x laufen werden doch nun limitiert :( ! Es kann doch nicht sein das es nicht geht :(

Zwischen PCI-2 und PCI-3 ist kaum Unterschied vor allem bei NV gibt es keine Vorteile dadurch mach dich nicht Verrückt des wegen.
 
Also nach einem Tag testen... es lag an pcie 3.0 !!! Aber wieso? :( jetzt laufen 3 Karten nur mit pcie 2.0 8x und eine mit 2.0 16x die die mit 8x laufen werden doch nun limitiert :( ! Es kann doch nicht sein das es nicht geht :(

Ich hab weiter oben nicht umsonst gefragt, da dieses Problem bereits bekannt ist. Allerdings brauchst du dir keinen Kopf machen, da limitiert garnichts. Im Gegenteil, manchmal ist PCI-E 3.0 sogar langsamer bei meinen Tests.
 
.. selbst bei 2880x1800 hält sich der Verbrauch in Grenzen:

http://www.hardwareluxx.de/communit...e-gtx-680-classified-904569.html#post19225039

Kann mir nicht vorstellen das der VRAM schuld daran sein soll!?

Oder liegt es vielleicht am Board? Man ließt ja hier nicht viel gutes darüber (leider).


Ach da fällt mir ein:

die anderen Extreme Boards haben einen Stromanschluss direkt am Mainboard für 4 wege-SLI um die Spannungen zu stabilisieren.
Vielleicht mal nachschauen..
 
Zuletzt bearbeitet:
das liegt vllt. einfach nur am inoffiziellen PCIe3.0-gepatche.. wäre das bei jedem problemlos, wäre es nicht inoffiziell.


(..)

mfg
tobi
 
Also der Stromanschluss für 4 Wege sli ist dran ;) bin ja eigentlich auch kein pc leihe... Löse solche Probe ja eigentlich auch selbst... aber in diesem fall leider nichts gefunden im intet und auch noch nie was gehört :( dann muss ich mich wohl damit abfinden das ich ''nur'' pcie 2.0 nutzen kann :( liegt dann warscheinlich echt an dem inoffiziellen pcie 3.0. Auch wenn's nicht limitiert bleibt ja immer noch die kopfsache :( kennt ihr ja xD ! Aber schon irgendwie Schwachsinn das intels größter desktop prozi offiziell kein USB 3.0 und kein pcie 3.0 unterstützt ! Achso und danke für die Hilfe hier :)
 
Aber schon irgendwie Schwachsinn das intels größter desktop prozi offiziell kein USB 3.0 und kein pcie 3.0 unterstützt ! Achso und danke für die Hilfe hier :)

Wer sagt das?





Das mit der Validierung liegt eher an Nvidia
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh