• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

4 Webcams auf einem Monitor

Jacke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2011
Beiträge
193
Hi ich hoffe ich bin hier richtig.
Wir bauen gerade ein neues Vereinsheim für unseren Billard verein und wollen eine webcam über jeden Tisch anbringen nun soll das bild dann im Theken bereich auf einem Monitor angezeigt werden und Zwar am Liebsten, alle 4 auf einmal. Und na klar das ganze soll mal wieder so gut wie nichts kosten hat da einer schon Erfahrung mit. Habe gelesen USB Webcams machen Probleme und IP Kameras sind natürlich teurer.
Danke schonmal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So billig wie es geht kann ich nicht einfach 4 netzwerkkameras nehmen (Rechner komme ich immer dran Fernseher wird eh gekauft), und diese dann mit einer PC SOftware auf dem Fernseher anzeigen lassen.
 
Theoretisch kannst du irgendwelche Kameras nehmen, wie einfach dann die Einrichtung ist.

Folgende Lösung bietet sich vielleicht an:
airVision | Ubiquiti Networks, Inc.

Ist aber mit einem Preis von rund 400 € nicht gerade günstig, zusätzlich benötigst du noch ein vollständiges Netzwerk, mit Anschluss für alle vier Kameras.
 
wenn die 4 funkkameras aus meinen link für 200 schon zu teuer sind... sind 400 wohl weit drüber ^^
oder der ersteller hat meinen link nicht angeklickt ^^

die cams brauchen nur strom und der rest läuft über funk.
 
Netzwerk Kameras weil das im Keller mit 70er Mauerwerk ist. Ich habe mir das mal angeguckt sieht ja ganz gut aus kaufen wir hält nach und nach wenn es zu teuer ist. Wie ist das mit Strom über Ethernet schafft das ein Hub.
 
Für Power over Ethernet brauchst du bestimmte Switche, die relativ teuer sind. Bei den meisten Geräten sind aber Adapter dabei.
 
Wie wär's mit 4 Netzwerkcams an einen einfachen Switch, dann brauchst nur ein Kabel verlegen. Auf dem Monitor dann je eine Cam in einem Fenster/ Browser öffnen und anordnen.

Gesendet von meinem Xperia S mit der HardwareLuxx App
 
Du kannst auch 4 Webcams nehmen und dann aktive USB Kabel einsetzen, damit kannst du pro Strecke knapp 20m schaffen.
Ansonsten noch zusätzlich einen aktiven USB Hub einsetzen falls der USB Controller vom MB nicht ausreicht vom Strom her.
Ansonsten wäre wirklich eine Lösung über Netzwerk besser geeignet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh