4 Nforce 2 Boards zur Auswahl....... Welches ist dass Beste?

hm... k also solls wohl doch ein 2600 sein.
Auf was muss ich achten, außer den V Zahl?
Hab hier einen mit der Bezeichnung:
AMD XP-Mobile-2600+ Barton FSB 266 DDR
is dass normal dass der nur 266 FSB hat?

CPU Kennung: AXMG2600FQQ4C
CPU-Stepping: IQYHA!!!!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja das mit dem fsb von 133 ist normal, laufen aber auch auf 200 und mehr - siehe sig ;)
die bezeichnung ist genau richtig :)
 
k, dankeschön für deine Hilfe.
Meld mich wieder wenn ich ihn Hab oder wenn ich nochmal fragen hab ^^
 
...noch mal zur Aufklärung... das DFI Infinity hat die gleichen Funktionen wie das LANParty, bis auf Gigabit-LAN, was aber ehr unwichtig ist sofern du deinen PC nicht als Router oder sowas einsetzt... neben dem roten PCB unterscheiden die sich hauptsächlich im Zubehör...also PC-Tragetasche und FrontX-Panel... aber wer braucht sowas...

EPoX und Asus stinken definitiv nicht...Asus ist halt ne rennomierte Firma und packt ein Haufen features auf das Brett, wie z.B. WLAN, die man immo aber net braucht... dabei war das A7N8X Delx. v2.0 schon klasse(nicht ganz so OC-geeignet wie DFI oder Abit) aber mit nem modded BIOS sind angeblich bis 250 MHz drin...
 
Bei mir läuft das Epox 83da3+ auf 200Mhz FSB (2500+ Barton) zu 100% stabil.. ich würds jedem weiterempfehlen, vor allem zu dem Preis.
 
k dann is ja gut
dann kauf ich mir lieber dass infinity für 80 € als dass Lanparty für 120 €
Wenn ich nen STROMSPARENDEN Switch find, werd ich mir den noch hinten in nen PCI Schacht einbauen ^^
 
WELCHES BOARD FÜR 2800+Mobile?????????

ich hab mir den 2800+ mobile geholt, dummerweise den von Ebay der NICHT FQQ4C hat. 100€ inkl. Versand. Auch von "Office-Partner.net" wie in dem Link oben.

Der läuft im Moment auf nem Asus A7V333 Rev.2 (VIAKT333 Chipsatz)mit 12,5x166Mhz=2075Mhz bei IDLE 39 Grad mit nem Arctic Cooling Lüfter, der eiogentlich nur bis 2800+ sein soll.

Leider kann ich bei dem Board den FSB nicht GETRENNT vom PCI Bus verstellen. Das Board würde zwar FSB über 200 unterstützen, aber das Hochtakten des PCI-Bus is ja mal nicht so toll und der höchste FSB wo PCI Takt immer noch 33 ist, ist halt 166. :heul:

DESWEGEN (vielleicht hol ich mir auch noch ne "richtig" mobile CPU mit FQQ4C) brauch ich auch ein neues Board.
Das Board sollte folgende Features haben:

-Overclockingfreundlich sein (Multi >12,5 und WICHTIG!: FSB GETRENNT VOM PCI BUS EINSTELLBAR!!!)
-FSB >200 Mhz
-RAID Controller (S-ATA oder IDE RAID)
-stabil sein :)
-LAN onBoard, evtl. Gigabit-LAN
-nicht teuer sein

So, welches Board soll ich mir kaufen und warum?

Was ist mit den Abit Boards (NF-7, NF-7S usw.)?
Wo liegen bei den Abits die Unterschiede?
Viele sagen auch Asus A7N8X-E Deluxe...?
Was ist mit Epox?


DaNkE sChOn MaL!
 
Zuletzt bearbeitet:
ach komm schon.....lies dir den thread durch.
Da werden doch fast alle Fragen beantwortet.
 
er sagte dass es NICHT teuer sein soll , und da ihm GB lan auch nicht wichtig ist muss es doch KEIN lanpardy für über 120,-sein......
für 109,- gibt es schon das DFI Lanparty UT nF3 250Gb
 
Mh, P/L mässig ist das NF7 Rev 2.0 auch top. Auf Serial Ata kann man verzichten und hat dann eines der besten NF2 Boards für nur 57 Euro laut Geizhals.
Da kann man echt nichts falsch machen. Klar, der FSB geht nicht so hoch, aber wenn man nicht unbedingt auf 250 FSB will etc, lohnt sich der fast doppelt so hohe Preis doch nicht?

just my 2 cents

hell
 
hm.. ich bin doch stark am überlegen ob ich nichs NF7-S hol.
Da ich nicht Hardcore Übertakten will.

Aber mal ne andere Frage.
Mit ca. 1000 MB Ram und ner 9800 Pro reicht der pc doch auch noch für neuere Spiele oder? (bei nem XP-M 2600+)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh