• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

4 Monitore mit 2 ATi Radeon HD 4770

Rici

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2005
Beiträge
1.950
Ort
Leipzig
Hallo,

will mir noch eine ATi Radeon HD 4770 und wollt fragen ob es dann auch sicher klapt mit 4 bildschirmen?^^

(2x pc monitor und 2 tv geräte^^)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte klappen ja. Aber warum holste dir nich lieber z.B die -> ne HD5830 und nen Displayport -> HDMI Adapter?

Dann könntest du alles 4 Monitore mit nur einer Graka ansteueren (weniger Strom, weniger Probleme dank Eyefinity und schneller sollte sie auch noch sein als deine bisherige etc.)
Vorausgesetzt deine beiden PC Monitore haben DVI und die TV Geräte beide HDMI.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
nettes ding aber hab ja schon eine crossfire drin und ne 2. gebraucht ist damit billiger :d

und für ab und zu wow zocken ist crossfire auch net schlecht^^

ja meine beidne monitore hängen über dvi dran und die tv´s klemm ich über hdmi bei bedarf immer an

und kein bock mehr auf hin und her klemmen :d


hab ja 4 pci-e steckplätze ist das eigentlich egal wo ich se rein stecke?^^ wegen besserer lüftung und so^^
 
Zuletzt bearbeitet:
korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ich glaube du hast den Sinn von Crossfire nicht verstanden. Undzwar wenn du jetzt 2 4770 im Crossfireverbund beteibst (also mit CF Brücke etc.) Kannst du trotzdem nur 2 Anschlüsse nutzen! (Zumindest ist es bei Nvidia so, und ich bin mir ziemlich sicher bei Ati auch!). Crossfire UND alle 4 Anschlüsse gleichzeitig ansteuern geht nicht!
Du könntest höchstens eine 2. 4770 einbauen aber ohne CF Brücke, somit hast du zwar nicht den vorteil der mehrperfomance von CF aber deine 4 Anzeigegeräte könntest du gleichzeitig nutzen.

Also ich an deiner stelle würde die 4770 verkaufen und dafür mindestens ne 5830 holen.

Ansonsten, wenn es unbedingt 2 4770 sein müssen, würde ich die 2 4770 natürlich in die X16 Slots stecken, davon hat dein Board nämlich nur 2.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh im crossfire gehen die 4 anschlüsse net? wie doof ist das denn :d dann könnt ich ja auch irgend ne mini ati rein hängen^^


2x X16 alles klar muss ich dann nur de anleitung finden :d welche das sind (frisch umgezogen)


wäre schon ne idee allerdings verkauf ich dir mit gut verlust und dann wirds recht teuer^^
 
ist total egal wo du die karten reinsteckst. auch wenn sie auf 8x laufen das tut den karten kein abbruch. erst ab 4x wird limitiert. ob 8x oder 16x ist total egal
 
im Falle einer 4770 und co. vemutlich schon. Dennoch sollte man eine x16 karte auch idealerweise im X16 Slot verwenden ;)
 
Undzwar wenn du jetzt 2 4770 im Crossfireverbund beteibst (also mit CF Brücke etc.) Kannst du trotzdem nur 2 Anschlüsse nutzen! (Zumindest ist es bei Nvidia so, und ich bin mir ziemlich sicher bei Ati auch!). Crossfire UND alle 4 Anschlüsse gleichzeitig ansteuern geht nicht!

Woher hast du diese Infos?
Crossfire und Multimonitorsupport geht schon seit Ewigkeiten, wo NV lange nix bringen konnte...

Es scheint aber im Moment noch ein Problem mit aktivem Eyefinity und CF zu geben, sprich wenn man CF aktiv hat, funkt wohl kein Eyefinity. Ich würde aber mal behaupten, das wirkt sich nicht auf die non Eyefinity fähigen Karten aus.

Die Normale Bildausgabe (sprich 3D auf dem primären Schirm) geht zumindest seit Ewigkeiten schon mit AMD Karten auch im CF.
Bis zu 8 Monitore lassen sich am Quad CF Setup betreiben. Vista/7 als OS ist aber Vorraussetzung.

Im übrigen gibt es ja auch HD4870 X2 Karten mit 4x DVI wo alle Ausgänge funken ;)

Ich muss mal genau suchen, da gibts sogar Folien seitens AMD dazu...
 
hab mal gegoolet crossfire soll mit 4 schirmen funktionieren^^ ich hol mir jetzt ne gebrauchte graka für 50 euro und hab dann zumindest 4 schirme dran wenn noch crossfire geht ises nen zusatz bonus^^
 
Sollte klappen ja. Aber warum holste dir nich lieber z.B die -> ne HD5830 und nen Displayport -> HDMI Adapter?

Dann könntest du alles 4 Monitore mit nur einer Graka ansteueren (weniger Strom, weniger Probleme dank Eyefinity und schneller sollte sie auch noch sein als deine bisherige etc.)
Vorausgesetzt deine beiden PC Monitore haben DVI und die TV Geräte beide HDMI.

Mfg

Wie stellst du dir das vor?

Die Graka kann maximal 3 Screens verarbeiten.
Also:
2x DVI + 1xHDMI
2x DVI+ 1x(HDMI@)DP
1xDVI+1xHDMI+1x(HDMI@)DP
(analog lass ich mal weg)

Mehr geht einfach net.
 
im Falle einer 4770 und co. vemutlich schon. Dennoch sollte man eine x16 karte auch idealerweise im X16 Slot verwenden ;)

nicht nur bei der 4770. selbst bei gtx480/hd5970 juckt es die karten nicht ob 8x oder 16x
 
Woher hast du diese Infos?
Crossfire und Multimonitorsupport geht schon seit Ewigkeiten, wo NV lange nix bringen konnte...

Es scheint aber im Moment noch ein Problem mit aktivem Eyefinity und CF zu geben, sprich wenn man CF aktiv hat, funkt wohl kein Eyefinity. Ich würde aber mal behaupten, das wirkt sich nicht auf die non Eyefinity fähigen Karten aus.

Die Normale Bildausgabe (sprich 3D auf dem primären Schirm) geht zumindest seit Ewigkeiten schon mit AMD Karten auch im CF.
Bis zu 8 Monitore lassen sich am Quad CF Setup betreiben. Vista/7 als OS ist aber Vorraussetzung.

Im übrigen gibt es ja auch HD4870 X2 Karten mit 4x DVI wo alle Ausgänge funken ;)

Ich muss mal genau suchen, da gibts sogar Folien seitens AMD dazu...


Ok, sorry wusste nicht das es mittlerweile geht. Man lernt halt nicht aus und ist nicht immer auf dem aktuellen stand ;)

und @Reaver1988

warum stecken dann alle ihre karten in den x16 Slot? Warum gibts den dann eigentlich überhaupt? Werde meine x16 Karte dann einfach @ x8 betreiben :shot:
Verstehe denn Sinn darin nicht ne x16 Karte in nem x8 Slot zu betreiben wenn ich noch nen x16 Slot frei hab o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
ich steck sie einfach weit aus einander wegen luft :d

weis jemand ob 1 und 2 oder 1 und 3 bei mir die 16er sind?^^


also ich werde mal berichten ob 4 schirme ohne probs gehen
 
so die 2. ist da und eingebaut aber das mit den mehr als 2 bildschirmen scheint doch net so ganz zu funzen...

ne idee wie das gehen soll?

wenn ichs aus schalte gehts, aber einschalten lässt sichs auch net mehr... mhh
 
Zuletzt bearbeitet:
so die 2. ist da und eingebaut aber das mit den mehr als 2 bildschirmen scheint doch net so ganz zu funzen...

ne idee wie das gehen soll?

wenn ichs aus schalte gehts, aber einschalten lässt sichs auch net mehr... mhh

Das könnte derzeit noch besagtes Problem mit Eyefinity sein, was es aktuell seit Einführung der HD5xxxer Reihe gibt.
Zumindest ging das wohl schonmal mit allen vier Monitorausgängen der X2 RV770er Karten seitens AMD.
 
was ist eyefinity eigentlich genau?

glei mal in google anwerfen^^

cf und 4 monitore wäre halt nice
 
Mit Eyefinity kannst du drei oder mehr Monitore zeitgleich zum Zocken benutzen...

AMD will aber scheinbar verhindern, das man den DP Zwang umgeht. Denn theoretisch könnte man ja den dritten Monitor an die zweite Karte im CF klemmen...
Das geht seit den HD5xxxer Karten nähmlich wohl nicht mehr...
 
ja eben das ist es ja die augänge sind wie abgeschalten

schalt ich cf ab im treiber, also im center, wups gehts


was ich mich aber frage wie funzt cf...

hab in wow egal ob mit cf an oder aus die selben frames...

und wenn ich im center auf GPU zeigen gehe zeigt mir das ding auf dem 1. bildschirm 1 gpu aufm 2. die andere gpu...

wie sag ich dem ding kümmer dich mit beiden karten ums game^^
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst im CCC eben CF anschalten... Ebenso muss A.I. auf Standard stehen. Sobald A.I. auf Off steht, geht auch kein CF.

Die Frage ist, profitiert WoW überhaupt von CF? Da hab ich keine Ahnung, so Grafisch aufwändig sollte das ja nicht sein.
 
öhm nochmal bitte langsam erklären :d

denke schon also es ruckelt schon ganz schön wenn ich grafik auf max habe manchmal^^
 
Steht doch alles der Reihe nach da... Im CCC (Catalyst Control Center) muss Crossfire aktiviert werden.
Danach solltest du schauen ob A.I. auf Standard steht... Wenn das nicht der Fall ist, geht trotz aktivierem CF eben kein CF.
 
also cf ist aktiv und AI auf standard mhh

vieleicht unterstützt wow das einfach wirklich net^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann durchaus sein, das AMD für WoW kein angepasstes CF Profil bereit stellt.

Schaut dir mal dieses Profiltool von AMD an. Damit kann man wohl Profile laden bzw. nachträglich einbinden.
Wenn das alles nix hilft, einfach mal die Ausführende exe Datei von WoW in 3DMark06.exe oder andere CF unterstützte Programme umbenennen...
 
Die Graka kann maximal 3 Screens verarbeiten.
Also:
2x DVI + 1xHDMI
2x DVI+ 1x(HDMI@)DP
1xDVI+1xHDMI+1x(HDMI@)DP
(analog lass ich mal weg)

Aber nicht in der Konfiguration. Die einzige Möglichkeit an der genannten Karte 3 Bildschirme zu nutzen ist:

DVI + HDMI + DP.

In jeder anderen Konfig sind nur 2 gleichzeitig möglich. Und Analog hat die Karte gar nicht.

@ Rici

WoW profitiert von CF/SLI, spielst du WoW im Fenstermodus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht in der Konfiguration. Die einzige Möglichkeit an der genannten Karte 3 Bildschirme zu nutzen ist:

DVI + HDMI + DP.

In jeder anderen Konfig sind nur 2 gleichzeitig möglich. Und Analog hat die Karte gar nicht.

@ Rici

WoW profitiert von CF/SLI, spielst du WoW im Fenstermodus?

DVI+DVI+DP müsste auch gehen...
Und klar kann die Karte auch zwei Analog Displays ansteuern, eben mit einem DVI to VGA Adapter...
Zumindest sind bei allen hier genannten Karten derzeit noch DualLink DVI-I Anschlüsse verbaut, sprich es geht auch Analog...
 
Es ging mir darum, dass man nicht DVI + DVI + HDMI nutzen kann. Nr. 3 muss immer der DP sein.

Analog Adapter zu verwenden ändert daran nichts.
 
Es ging mir darum, dass man nicht DVI + DVI + HDMI nutzen kann. Nr. 3 muss immer der DP sein.

Analog Adapter zu verwenden ändert daran nichts.

Dann wiedersprichst du dir mit deiner ersten Ausage aber... Denn dort steht, es geht nur mit DVI+HDMI+DP und das ist eben nicht richtig.

Auch schreibst du das die Karte kein Analog hat, was ebenso nicht richtig ist...
 
Kann durchaus sein, das AMD für WoW kein angepasstes CF Profil bereit stellt.

Schaut dir mal dieses Profiltool von AMD an. Damit kann man wohl Profile laden bzw. nachträglich einbinden.
Wenn das alles nix hilft, einfach mal die Ausführende exe Datei von WoW in 3DMark06.exe oder andere CF unterstützte Programme umbenennen...

lässt sich das so leicht verarschen? :d

wie heist der profil manager, ist der direkt im center mit drin?

kenne das noch von nvidia dacht ati hat sowas net^^

Aber nicht in der Konfiguration. Die einzige Möglichkeit an der genannten Karte 3 Bildschirme zu nutzen ist:

DVI + HDMI + DP.

In jeder anderen Konfig sind nur 2 gleichzeitig möglich. Und Analog hat die Karte gar nicht.

@ Rici

WoW profitiert von CF/SLI, spielst du WoW im Fenstermodus?



was ist DP?^^ meinste den SV out

ja ich spiele im fenster modus damit ich immer fix rüber kann zum icq oder firefox während ich zocke ohne es zu minimieren, aber trotzdem als vollbild
 
lässt sich das so leicht verarschen? :d

wie heist der profil manager, ist der direkt im center mit drin?

kenne das noch von nvidia dacht ati hat sowas net^^





was ist DP?^^ meinste den SV out

ja ich spiele im fenster modus damit ich immer fix rüber kann zum icq oder firefox während ich zocke ohne es zu minimieren, aber trotzdem als vollbild

Das könnte das Problem sein... Im Window Mode greift soweit ich weis kein CF...

Zum anderne, DP ist DisplayPort. Quasi der neue Standard was Anschlüsse im PC/TV Bereich angeht.
 
Dann wiedersprichst du dir mit deiner ersten Ausage aber... Denn dort steht, es geht nur mit DVI+HDMI+DP und das ist eben nicht richtig.

Ich widerspreche mir überhaupt nicht. :hmm:

Ich schrieb, dass man für 3 Monitore DVI + HDMI + DP benutzen muss. Das ist auch so. Mag sein, dass es mit DVI + DVI + DP auch geht. Das ist ja praktisch das selbe in Grün.

Ändert aber nichts an meiner Aussage, dass DVI + DVI + HDMI nicht geht und darum geht's.

Und daran ändert sich auch mit analog Adapter nichts. Jetzt klar?! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh