• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3Ware 9590SE vs. Mtron Mobi

F

Freak574

Guest
Habe einen 3ware 9590se mit neuester firmware. daran hängen 4x Mtron 16GB Mobi 3525.

So nachdem sich nach längerem probieren und Krieg rausgestellt hat das eine SSD ganz und gar einen Knall hat und mittlerweile wieder auf dem Heimweg ist, bleibt noch folgendes.


Wenn ich from the scratch alles platt haue und neu installiere ist alles super. Dann scheint der Controller aber ein Problem mit angeschaltetem Write Cache zu haben. Z.m. bringt er einen Fehler das er diesen nicht "flushen" kann und das Laufwerk neugestartet wurde. Aber nur wenn der Rechner über Nacht aus ist.

Nun beginnt aber der Mist. Ich kann normal booten, nen image ziehen und alles. Hab den Raid auch mal platt gehauen und image neu draufgeschoben.

Nur haben alle Platten quasi Daueraktivität und der Rechner stockt tierisch.

Im Fehlerprotokoll des Controllers ist nichts zu finden seitdem der cache aus ist ( Problem übrigens unabhängig davon ). Wenn ich aber neuinstalliere und den Rechner nicht ausmachen und einfach durcharbeite und neustarte wie es mir beliebt ist alles super und wahnsinnig schnell, genau so wie ich das wollte. Bis die Situtation eben an so einen Punkt wie dem Cache Flush Failure kommt als ich noch den cache anhatte.

Also mal HD Tach angeschmissen und geguckt, die Transferrate bricht mit Ausschlägen gegen 10mb/s ein, Die Access Time liegt bei 1.6ms - 2.2ms.

Wer eine Ahnung :motz:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok die access time liegt am cache, gibt es irgend einen Grund warum dieser inkompatibel mit dem 3ware ist?
 
merkwürdig ist folgendes Verhalten,

SSD 3 und 4 haben noch nie einen Fehler gemeldet, Der Cache Flush Failure ist immer in Folge von einer weiteren Fehlermeldung von Drive 1.

Kann doch nicht seien das noch eine SSD ne Macke hat -.-
 
3ware controller moegen weder slc noch mlc ssds
da sind die teile u.a. sogar langsamer als am ich9
 
so langsam denke und sehe ich das auch, habe mal das Fehlerprotokoll aus dem Controller ausgewertet, glaube auch das es schlichtweg irgendwie am Controller liegt.

Da wird eine Fehlfunktion am Port: -212343534 genannt.

Zum testen hab ich die 3 Platten mal an den ICH9R gehangen.

Im Stripe mit 3 Platten ist er satte 50% schneller als am 3ware.. Werde jetzt mal schauen ob es irgendwelche Probleme im ICH9 gibt. Dann seh ichs ja.

Na dann wird wohl ein Areca angeschafft.

ARC-1680-ix ist dann wohl das SAS Pendant zum 9590se von 3ware..
 
Hatte diesbezüglich beim Support nachgefragt. Probier doch mal bitte das neuste codeset (Beta?)

Die Mtrons sowie SSDs allgemeint funktionieren laut Support nur bedingt also scheint Glückssache zu sein ob sie gehn. SSDs werden von 3Ware noch nicht offiziell unterstützt.

Wie ist der Speed mit deaktiviertem Write Cache? Du kannst ja im 3DM2 noch die Strategien ändern. ZB: StorSave: Performance / Balance / Protection

Und insgesamt den Controller noch steuern: Rebuild und Verify.

Es bleibt noch zu erwähnen das die Mobi von Mtron nicht für RAID freigegeben ist also hier ist auch ein Fehlerfaktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte diesbezüglich beim Support nachgefragt. Probier doch mal bitte das neuste codeset (Beta?)

Die Mtrons sowie SSDs allgemeint funktionieren laut Support nur bedingt also scheint Glückssache zu sein ob sie gehn. SSDs werden von 3Ware noch nicht offiziell unterstützt.

Wie ist der Speed mit deaktiviertem Write Cache? Du kannst ja im 3DM2 noch die Strategien ändern. ZB: StorSave: Performance / Balance / Protection

Und insgesamt den Controller noch steuern: Rebuild und Verify.

Es bleibt noch zu erwähnen das die Mobi von Mtron nicht für RAID freigegeben ist also hier ist auch ein Fehlerfaktor.

heute morgen hats die Platten am ICH9R ebenfalls zerlegt..

der 3ware hat die neueste Firmware, im Beta bereich gibt es nur die 3.08.00.022, ich habe 3.08.00.029.

Aber scheint ja wie defender sagt. Mit den mobis ists wohl eine Glückssache.

Die Leistung ohne Cache ist absolut unzureichend, stottert und bleibt oft sogar stehen.


Was ich nicht kapiere wieso dieser Fehler ausschliesslich auftritt wenn der Rechner >1h ausgeschalten ist. :motz:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=512369

bin da wohl nicht alleine..
 
Zuletzt bearbeitet:
Am ICH sollte es die jedenfalls nicht zerlegen. Da denk ich dann eher dass was an den SSDs kaputt ist.

Es gab am Anfang mit den Mobi Probleme am ICH Controller. Also möglicherweise hast du eine alte Serie?? Frag doch mal beim Support von Mtron nach. Meine mal was gelesen zu haben von einem Firmware update.

Hier mal die Antwort von 3ware bzgl. Support von Mtron Mobi und Pro SSDs

Hello XXX,

Yes, as you mentioned this SSD drives are yet to be tested. There is no specific engineering firmware in order to support this SSD drives. I hope this will be supported in the future.

If you want to use those SSD drives, then you can try using the latest 9.5.1 codeset on the controller.

Thanks,
AMCC Technical Support
 
nervenaufreibend.. man man man

also die ssds haben die fw 19r1h2, ist noch nicht offiziell verfügbar bei mtron.

Ich habe da eine SSD im Verdacht, mal schauen wenn mein Austausch da ist ob das Problem verschwindet wenn ich sie ersetze..
 
nachdem ich lange Zeit eine SSD links liegen gelassen hab weil keine eit und zwischenduch vergessen ^.^

Seh ich doch am Wochenende das eine Firmware rausgekommen ist für die Mtrons, habe alle mal durchgeflashed und aha siehe da, alle 4 laufen problemlos auf allen Controllern.

Am Onboard ICH9R wie am 3Ware - ohne Probleme. Leider am 3Ware deutlich langsamer als am ICH9R.


Also kann ich diese FW nur empfehlen
 
Für den 9650SE ist bis jetzt offiziell auch nur die X25-E freigegeben, alles andere ist wie immer Glückssache...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh