• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3D Fernseher - Fragen

Timberlake

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2010
Beiträge
292
Ort
Schweiz
Es werden ja jetzt diese 3D Fernseher angeboten. Mir ist nur nicht klar, ob man da jetzt ohne 3D Brille fernsehen kann oder braucht man da doch eine?
Hier so einer z.B.
Office Partner Shop*-*Samsung UE40C7700 200HZ FULL-HD 3D TV
der ist sehr günstig.
was meint ihr, würdet ihr euch dieses 3D Zeugs schon kaufen oder est mal abwarten bis es ausgereift ist? ich weiss nicht vielleicht kommen morgen noch viel bessere Dinger raus mit noch beeindruckender 3D tiefe oder weiss der Teufel was :d
Die Schinesen haben immer ein Ass im Ärmel. Die Halunken sind uns auch immer einen Schritt voraus ;)

Einen normalen 2D Film kann man auch abspielen oder ist das NUR für 3D?

Gibt es schon 3D Sender? Das wäre doch das alles geilste wenns das schon gäbe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht für mich nach einem normalen 2D Bild aus:fresse:

Hast du schonmal 3D gesehen, mit Brille ? :wink:
 
Es gibt noch kaum HD Sender und schon kommen sie mit einer neuen Technik, für die es überhaupt noch keine Sender gibt.

Oder wandelt der TV das normale TV-Signal etwa selber in 3D um? Dann sähe es nämlich anders aus, aber daran glaube ich nicht.

Schon vor Jahren hatten sie es schon einmal mit 3D versucht und es misslang und nun versuchen sie es erneut. Ob es sich jetzt durchsetzen kann? Ich glaube nicht solange man diese nervige Brille tragen muss.

Wobei Nintendo bereits jetzt zeigt wie es ohne Brille geht. Wobei ich deren Bild noch nie gesehen habe und daher nicht urteilen kann wie gut deren 3D ist.

Kurz gesagt ist es wie mein Vorredner schon sagte. Erst einmal abwarten was da noch kommt. Denn aktuell steckt alles noch in den Kinderschuhen und solange es keinen TV gibt der das Bild selber in 3D umwandelt oder 3D Sender, macht es sowieso noch keinen Sinn.
 
Die pushen das jetzt halt auch für Weihnachten, aber ich würde da - selbst wenn man nen geldscheissenden Esel zu Hause hat - noch warten. Es gibt selbst auf BluRay erst ganz wenige Filme in 3D...


Es gibt AFAIK so ne 3D-Simulation aus nem 2DBild, aber das ist IMHO eher ne Spielerei, bei der gewisse Teile des Bildes quasi "auf Verdacht" von der Software als Ebene identifiziert und dann anders dargestellt werden, so das es dann nach zB "weiter hinten" aussieht - wenn die Software da aber nen Fehler macht, ist das Straßenschild aus dem Hintergrund plötzlich ganz vorne... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt mir gleich die IFA in den Sinn...
ICh selbst kann kein 3D sehen aber diejenigen mit denen ich da war schon. alle TV, Beamer usw ausprobiert und immer war man enttäuscht. Klar man kann manches gut umsetzen, aber Brille ist nervig und das Vernüftige Zeug auf BD kann man an einer Hand abzählen. Also noch warten! Zumal 3D für den Kopf auch anstrengend ist... nicht umsonst beklagen sich viele nach dem Kino über Kopfschmerzen...
 
Es gibt noch kaum HD Sender und schon kommen sie mit einer neuen Technik, für die es überhaupt noch keine Sender gibt.
stimmt so leider nicht. es gibt eigentlich schon sehr viele HD-sender, nur leider nicht alle frei empfangbar.

die 2D -> 3D simulation ist gar nicht so schlecht. aus meiner sicht jedoch nicht so sehr praxistauglich. nach ein bisschen spielen verzichtet man drauf. 3D-filme guckt man eher bewußt und dann setzt man eben die brille auf.

__________________

was aus meiner sicht nicht passt ist 3D und 40".
wie ist denn der sitzabstand? denn 3D verlangt nach großen bilddiagonalen und bei einem 40" musst du schon direkt davor sitzen. ich selbst habe gerade einen 50"er angeschafft und für 3D möchte man am liebsten so nah wie möglich ran, denn der effekt hängt stark davon ab.

soll es bei der größe bleiben, dann würde ich lieber deutlich weniger investieren und auf 3D verzichten.

gruß klasse
 
Sieht für mich nach einem normalen 2D Bild aus:fresse:

Hast du schonmal 3D gesehen, mit Brille ? :wink:

naja das mit dem Wasserfall musst du zugeben sieht verblüffend echt aus ;)

und nein ich habe das heutige 3D noch nie gesehen. Ich weiss nicht ob es auch heute noch so ist, aber ich habe es vor ein paar Jahren mit der komischen rot-blau Brille geguckt und da sieht es auch toll aus. Aber wenn die TVs wirklich nur mit Brille funktionieren dann ist das ganze nicht mein Ding. Ich will nicht jedesmal in eine Maske steigen bevor ich TV gucke. Is mir zu blöd :fresse:

Aber ich hab was von richtigem 3D gelesen wo man keine Brille braucht. Da stehts jedoch noch in der Anfangsphase. Also muss man sich noch gedulden.

ps:
4D-Filme im USA-Pavillon

Die Sender haben keine Zeit sich anzupassen, es steht schon 4D an.
 
Was ist denn 4D?

3D mit Zusatzeffekten gibt es schon ewigkeiten zB im alten WB MovieWorld, jetzt Moviepark in Bottrop.
 
bei 3d würde ich definitiv testen gehen!

in hamburg konnte ich mir einen samsung 3d anschauen,war total enttäuscht,der 3d effekt war beiw eitem nicht wie im kino,war eher so als ob das bild in den tv ginge und nicht nach außen kommt wie im kino!

in leipzig habe ich jetzt den neuen panasonic getestet,dort was das bild fasts chon auf kino niveau,also die 3d effekte waren ziemlich gut,es kam fast aus dem tv heraus,zum greifen nah,wie im kino...bei weitem besser als beim samsung!
 
4D? Zeitverschobene Filme? Remake von Zurück in die Zukunft? Alles Quatsch.

der einzige 3D Film der mich bislang begeistert hat war Avatar... bei allen anderen, die ich im Kino gesehen hab, war das 3D eher lästig als spaßsteigernd... bei "Oben" hab ich nach 20 min den Saal verlassen, das war einfach absolut unintressant.
Wenn Piranha 3D nicht so derb geil gewesen wäre, hätte ich auch da nach 10min aufgegeben, nach den ~90min hatte ich jedenfalls regelrecht Kopfpochen, das war zu viel.
Der Freund meiner Schwester hat sich erst vor kurzem einen 3D LED TV (n`Samsung) zugelegt... der macht wirklich ein absolut feines Bild in 2D... aber als ich dann da drauf Kampf der Titanen in 3D gesehn hab, musste ich echt lachen... das war der lahmste 3D Effekt den ich bislang gesehn hatte (ich hab ihn im Kino nicht gesehn)...
Mich würde intressieren, wie Avatar auf 3DBD aussieht zu Hause auf der 3D Glotze... wenn der so wirkt wie im Kino, dann rentiert sich 3D für zu Hause, für die ganzen anderen Filme bislang (die 7-8 dies gibt) definitiv NICHT.
 
Zuletzt bearbeitet:
4D? Zeitverschobene Filme? Remake von Zurück in die Zukunft? Alles Quatsch.

der einzige 3D Film der mich bislang begeistert hat war Avatar... bei allen anderen, die ich im Kino gesehen hab, war das 3D eher lästig als spaßsteigernd... bei "Oben" hab ich nach 20 min den Saal verlassen, das war einfach absolut unintressant.
Wenn Piranha 3D nicht so derb geil gewesen wäre, hätte ich auch da nach 10min aufgegeben, nach den ~90min hatte ich jedenfalls regelrecht Kopfpochen, das war zu viel.
Der Freund meiner Schwester hat sich erst vor kurzem einen 3D LED TV (n`Samsung) zugelegt... der macht wirklich ein absolut feines Bild in 2D... aber als ich dann da drauf Kampf der Titanen in 3D gesehn hab, musste ich echt lachen... das war der lahmste 3D Effekt den ich bislang gesehn hatte (ich hab ihn im Kino nicht gesehn)...
Mich würde intressieren, wie Avatar auf 3DBD aussieht zu Hause auf der 3D Glotze... wenn der so wirkt wie im Kino, dann rentiert sich 3D für zu Hause, für die ganzen anderen Filme bislang (die 7-8 dies gibt) definitiv NICHT.

kampf der der titanen war vom effekt auch im kino total schlecht...wie eig. alle filme wo es anchträglich implementiert wurde...avatar ist für mich auch der bisher einzige film wo es wirklich gigantisch war!
 
Avatar war ja auch fast nur Computer animiert deshalb wirkt das 3D so echt.
Aber man kann auch mit einem normalen 2D Fernseher 3D gucken indem man sich das 2D in 3D umwandelt und dann eine Blau-Rot Brille kauft. So einen Film hab ich mal geguckt.... ihr wollt nicht wissen wie es ausschaute :kotz:

naja was 4D ist weiss ich auch nicht. Was ist denn die 4. Dimension? Zeit? Darum Zurück in die Zukunft Teil 4 :fresse:
 
ich dachte 4d...wäre wo die sitze im kino sich noch mitbewegen,also wo man halt alles noch fühlt!
 
Ach, da geht noch so einiges. Ich hab mal Terminator 3D in den Universal Studios Hollywood gesehen. Echte Schauspieler mit richtigen Waffen und Platzpatronen auf der Bühne, die Leinwand seitlich herum gezogen, Verschwinden von Schauspielern in der Leinwand (als Filmfigur weitergeführt), Wegsacken der Sitze beim Explodieren von Skynet, dabei Wasser ins Gesicht.

Ich fand es Klasse, viele Kinder haben vor Angst in den Sitzen gebrüllt.

Gruß klasse
 
Nabend,

...ich habe so das Gefühl dass die ganze 3D Geschichte komplett am Endkunden vorbei geht.

ICH werde mich nicht mit einer dummen Brille vor nen TV setzen! Das gabs vor 20 Jahren schon und es sah damals schon dämlich aus.... :fresse:

Ich habe Avatar in 3D im Kino gesehen und bekam einfach nur Kopfschmerzen.

Mein Fazit zu 3D TV: Braucht man nicht !


Guinnes
 
Also ich hab seit ein paar Tagen einen 3D-fähigen TV. Ich kann nur sagen, dass man es zwar definitv nicht braucht, wenn es aber einem nicht schmerzt ruhig ein paar hundert € mehr auszugeben, dann nur zu. Der Effekt, vorallem bei Filme ist ziemlich geil. :)
 
Ich habe Avatar in 3D im Kino gesehen und bekam einfach nur Kopfschmerzen.

das wird auch der grund sein, warum du es nicht besonders findest.

dein fazit müsste eigentlich so lauten, dass du es nicht brauchst. wer den effekt genießen kann, hat schon spaß dran.

gruß klasse
 
Ich finde 3d schon gut, ma brauchts net aber es schaut gut aus.
Mit nem TV würd ich warten ausser ich bräuchte jetzt Einen

4d wäre nicht das sich die Sitze bewegen, das ist es. Fahr nach Nürnberg ins
Madkino und schaus dir an, is spassig aber momentan nur ma kurz interessant.
Is im Grund nix anderes wie am Volksfest wo du in nem "Flugsimulator" drinnen
sitzt und sich die Kabine bewegt, nur das du noch ne 3d Brille auf hast und sich
im Kino nicht die ganze Kabine bewegt, sondern nur der Sitz auf dem du sitzt.
Wenn ihr mehr Geld habt, dann fahrt nach Abu Dhabi und geht in Ferrari World,
die haben da drinnen auch ein 4d Kino, des kommt bestimmt besser rüber als
des madKino und die ham ne geile Achterbahn aber die isn anderes Thema.

Die 3d TVs könnnen in echtzeit des 2d Material in 3d umwandeln. Hat zwar nicht so
sehr den 3d Effekt wie ein in 3d gedrehter Film aber es geht.

Du kannst 3d ja auch erstmal am PC mit ner rot-grün Brille Testen, da sind
die Farben zwar verfälscht, um sich aber 3d mal anzuschaun und auszuprobieren
reicht es. Beim Chip Adventskalender gibts momentan ne Software die aus 2d Filmen
3d Filme in rot-grün macht. Wenns einem dann gefällt und es einem Wert ist,
kann man es sich ja einen 3d-TV kaufen und hat keine Farbverfälschung mehr.
 
Naja zu sagen 3D braucht man nicht, das geht leicht. Man kan aber auch sagen, TV braucht man nicht.
Die Frage ist nur, ist die Technik schon ausgereift oder nicht?
Die ersten LCD TV usw, waren reiner Schrott... und so sehe ich das mit dem 3D Wahn derzeit auch!
 
In rel kurzer Zeit wird es 3D ohne Brille geben. Erste Geräte sind bereits lauffähig, aber eigentlich kaum größer als ein PC Moni.
Aber Entwicklung ist heutzutage ja recht flott und so denk ich mal wird es in 2 Jahren so weit sein, spätestens 3. Da werden wir sicher die heute üblichen Größen im TV Markt sehen.
 
Gibts ja schon. Nur was machen se bezgl. den Blickwinkeln?
So weit ich weiss gibts dafür noch keine Lösung.
 
In rel kurzer Zeit wird es 3D ohne Brille geben. Erste Geräte sind bereits lauffähig, aber eigentlich kaum größer als ein PC Moni.
Aber Entwicklung ist heutzutage ja recht flott und so denk ich mal wird es in 2 Jahren so weit sein, spätestens 3. Da werden wir sicher die heute üblichen Größen im TV Markt sehen.

Es sind ja auch schon OLED Bildschirme lauffähig, bis diese aber in den großen Diagonalen auf den Markt kommen, dauert es noch eine ganze Weile, mal von den hohen Preisen abgesehen.
 
Es sind ja auch schon OLED Bildschirme lauffähig, bis diese aber in den großen Diagonalen auf den Markt kommen, dauert es noch eine ganze Weile, mal von den hohen Preisen abgesehen.

Was hat des jetzt mit 3d ohne Brille zu tun?
Bzw. was hab ich an technik Infos verpasst?
Das die gibt weiss ich.
 
Na, weil er doch gemeint hat, es sind schon erste TVs lauffähig, bei den man das 3D-Erlebnis auch ohne aktive Shutterbrille genießen kann.

Für uns allerdings zur Zeit noch relativ unwichtig, da es eben noch nicht ausgereift ist und noch nicht erhältlich ist, ähnlich wie mit den OLEDs.
Und dass es auch OLEDs mit 3D Technik geben wird, ist ja wohl klar, oder etwa nicht? :p
 
Achso, hat sich für mich angehört als obs da was gäb, wo sich mehrere davor setzen können
und der Abstand auch egal ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh