3770k oder 3820 passende boards?

Punisher 190483

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2007
Beiträge
493
HI!
suche mal wieder was neues!
wollte mir den 3770k leisten und suche dazu ein preis leistung gutes board wo ich 6 nebeneinanderliegende ram bänke habe!
habt ihr ne idee?
preislich habe ich gesehen würde der 3820 auch noch in frage kommen, da er schneller zukunftsicherer und billiger zu sein scheint! aber dann auch wieder welches board?
finde immer nur 4 bänke nebeneinander!
will eigentlich net auch meine 6 rams mit kühler darauf verzichten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du die 6 Ram verbauen willst , musst du wohl schon ein Board mit dem X -79 Chipsatz (LGA 2011)nehmen, beim Sockel 1155 gibt es das nicht
 
was soll (darf) es denn kosten ?
Ca. 200 Euro für die Basisklasse (asus P9X79) oder über 300 Euro für die luxusklasse (asus Rampage IV Extreme)
 
Zuletzt bearbeitet:
das wären die rams und habe noch den corsair luftkühler drauf, der sollte halt auch noch drauf passen neben dem andy samurai
DIMM1: Corsair CMP12GX3M3A1600C9 4 GB DDR3-1066 DDR3 SDRAM (6-6-6-18 @ 457 MHz)
DIMM2: Corsair Dominator CM3X2G1600C8D 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)
DIMM3: Corsair CMP12GX3M3A1600C9 4 GB DDR3-1066 DDR3 SDRAM (6-6-6-18 @ 457 MHz)
DIMM4: Corsair Dominator CM3X2G1600C8D 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)
DIMM5: Corsair CMP12GX3M3A1600C9 4 GB DDR3-1066 DDR3 SDRAM (6-6-6-18 @ 457 MHz)
DIMM6: Corsair Dominator CM3X2G1600C8D 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)

---------- Post added at 13:03 ---------- Previous post was at 13:02 ----------

soll n preis leistung gutes board sein! wenn es geile features hat gebe ich gerne auch mehr aus aber sonst so zu 100 und 200! weniger ist aber mehr ;)
 
Das sind ja alte DDR3-1066er. :fresse:

Damit würdest du die neuen Sandy-Bridge-E ausbremsen, die fressen 1600er-RAMs für volle Bandbreite.

Intel Core i7-3820, 4x 3.60GHz, boxed (BX80619I73820) | Geizhals.at Deutschland

Aber gehen natürlich...

Den Scythe Andy Samurai Master möchtest du weiterverwenden!? Der dürfte mit den LGA2011 überfordert sein. 130W TDP sind nicht ohne...

Ich glaube, du solltest ein RAM-Paket verkaufen und auf den LGA1155 setzen.
 
wenn ich eine deutliche leistungssteigerung als jetzt haben möchte welche konfiguration würdet ihr empfehlen?
lieber einen ram kit weg lassen? wenn welchen? und auf 3770k mit welchem board?
oder doch 3820 nehmen alle ram verwenden und nur den ram kühler weg lassen! welches board?
 
Den Alten Ram verkaufen und neu kaufen (RAM kostet doch nichts mehr), für die Dominator gibt es noch ordentlich Geld :

Beim Ram den Corsair Vengeance , Kühler je nach Wunsch (Macho oder irgendwas aus der LuxusklaSSE UM die 70 Euro), Board das Asus P 9X79
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein X -79 Bundle kostet (incl. CPU , Board , RAM (8 Riegel) und Kühler ) ca. 780 Euro , ist ja deine Entscheidung (und dein Geld)
 
Also wenn dein i7-920 nicht gerade auf 4GHz läuft, ist die Mehrleistung des IvyBridge @ 3,4GHz schon beachtlich. Zumal man den einfach durch Umstellen des Multis auf 4GHz klatscht.
 
Wenn du schon fast 700 Euro für das EBay Bundle ausgeben willst, kannst du auch 80 Euro draufpacken für das LGA 2011 Bundle
1 x Intel Core i7-3820, 4x 3.60GHz, boxed (BX80619I73820) bei Mindfactory 260,86 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS P9X79, X79 (quad PC3-10667U DDR3) (90-MIBHE0-G0AAY00Z) bei Mindfactory 211,67 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Noctua NH-D14 SE2011 (Sockel 2011) bei Mindfactory 69,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M4X1600C8) bei hardwareversand.de 117,73 +4,99 bei Versand (Vorkasse)


2) Preis: 777,85

Incl. 32 GB RAM und dem Noctua Kühler
 
Zuletzt bearbeitet:
ebay soll es ja net sein hat nur von der zusammenstellung gerade gepasst!
sollte eher weniger werden stadt mehr!
 
Wenn du deine alten Sachen (inkl RAM ) verkaufst , wird es ja auch weniger.
Bei einem Bundle für den Sockel 1155 wird es definitiv billiger.........
X79 ist nun einmal Luxus und der kostet...........
 
Der LGA2011 ist eigentlich für den Produktiveinsatz (Workstations, Bild- und Videobearbeitung deluxe...) gedacht - naja, und für Freaks, die von allem nicht genug haben können und bei denen Geld keine Rolle spielt.

Greif' zum LGA1155-System mit dem i5-3570K und takte den auf 4GHz. Fertig. Zusammen mit den 16GB RAM wirst du mehr als genug Luft haben. Eher wirst du bald Interesse an einer neuen Graka haben. ;)
 
meint ihr dass ich mit 2011 wesentlich besser/schneller bin als mit 1155?
 
Kommt drauf an, was man damit macht, fürs daddeln sehe ich da nicht viele Vorteile für den LGA 2011
 
Du hast beim Daddeln keine Vorteile zum LGA 1155, eher Nachteile. Auf dem 2011 gibts noch keine IvyBridges und die SandyBridge-E verheizen enorm viel Strom.

Ein freier Multiplikator auf dem LGA2011 kostet ganz schön extra Kohle.

Der SandyBridge-E kann gegen den IvyBridge bei gleichem Takt gerade so mithalten - wenn du den 3570K aber auf 4GHz schaltest, was jeder problemlos mitmacht, sieht der LGA2011 alt aus.
 
also bis jetzt finde ich das recht gut:
8 oder 16 gb corsair vengeance! weis net ob 8gb reichen da ich viele mkv muxe
das p877vpro ist interessant wegen dem wlan remoute zeuch dass ich alles mit meinem iphone oder asus transformer pad steuern kann! sollte zumindest so sein
und dem 3770k
was denkt ihr?
 
Also wenn du wirklich viele Videos bearbeitest, wäre der i7-3770K keine schlechte Wahl, Dank HyperThreading. Welche Software nutzt du zum Muxen? Profitiert die überhaupt von -8- Threads?

Achso, bei den aktuellen Preisen würde ich schon zu 16GB greifen...
 
ich nehme mkv merge!
habe auch gerade gesehen dass ich wohl eher das Asus P8Z77-V nehme und nicht das pro! da es keinen nennenswerten unterschied macht und günstiger ist!
 
Im Internet gibts scheinbar einige, die bei MKV Merge das Problem haben, wenn HyperThreading aktiv ist, dass sie an einigen Stellen der Filme Artefakte bekommen.

Dann lassen wir den i7 besser gut sein und nehmen den i5-3570K. Der sollte bei 4GHz ordentlich Dampf machen.

Apropos Dampf: Die Hitze vom 3570K muss ja auch irgendwo hin. Hast du eine Halterung für den AndySamurai auf dem Sockel 1155?

Ansonsten einer der hier, je nachdem wie weit du übertakten würdest:
weniger Übertaktung - Scythe Mugen 3 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3100) | Geizhals.at Deutschland
mehr Übertaktung - Noctua NH-D14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland
 
habe mal kurz quer gelesen! die probleme treten wohl nur bei eingestellter compression auf! diese option habe ich eh immer deaktiviert! also bleibe ich beim 3770k
nur wo günstig die 3 bekommen? vorallem welche der verschiedenen rams? low profile nötig?
- 3770k 290euronen
- corsair vengeance 92 euronen nicht low profile! weiss net ob se passen
- asus p8z77-v 160 euronen
alle preise incl versand ergibt 542euronen!
muss noch bisl schaun viell bekomm ichs noch günstiger!
 
Dann lass' Hyperthreading weg und kauf die letzte Generation:


Hyperthreading bringt jetzt auch nicht so viel und die SandyBridges lassen sich leichter und leiser unter Luft kühlen, wenn man sie übertakten möchte. Zudem ist das AsRock-Board mit dem Z68-Chipsatz, dem lediglich nativer USB3.0 fehlt, etwas taktfreudiger. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh