E
engele
Guest
also ich hab mal ne frage 
habe folgenden speicher bei mir aktuell im system laufen (sys. siehe signatur):
- Corsair ValueSelect DIMM 1 GB (DDR333, 2x512MB, VS1GBKIT333)
habe mir vorhin den ddr2 roundup mal angeschaut... da waren die corsair bausteine ja auch sehr gut übertaktbar.
ich will mir naemlich zu weihnachten nen asus a8n-sli holen... un das läuft ja auch mit 400mhz ddr speicher...
nu hätte ich gerne gewusst ob mein speicher der eigentlich fuer 333mhz ausgelegt ist auch die 400mhz mitmacht... oder ist der leistungsunterschied zw 333 und 400mhz so gering dasses eh nich lohnt?
oder soll ich mir neuen ddr400er speicher kaufen? fragen über fragen
hoffe jmd hat damit schon erfahrung gemacht oder ne ahnung un kann mir weiterhelfen!
gruss engele
habe folgenden speicher bei mir aktuell im system laufen (sys. siehe signatur):
- Corsair ValueSelect DIMM 1 GB (DDR333, 2x512MB, VS1GBKIT333)
habe mir vorhin den ddr2 roundup mal angeschaut... da waren die corsair bausteine ja auch sehr gut übertaktbar.
ich will mir naemlich zu weihnachten nen asus a8n-sli holen... un das läuft ja auch mit 400mhz ddr speicher...
nu hätte ich gerne gewusst ob mein speicher der eigentlich fuer 333mhz ausgelegt ist auch die 400mhz mitmacht... oder ist der leistungsunterschied zw 333 und 400mhz so gering dasses eh nich lohnt?
oder soll ich mir neuen ddr400er speicher kaufen? fragen über fragen
hoffe jmd hat damit schon erfahrung gemacht oder ne ahnung un kann mir weiterhelfen!
gruss engele
)