• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 320GB oder 250gb Schnelligkeit

PykeMan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
231
Hey Leute,
hab mal eine Frage... Es wird immer gesagt man soll sich bloß die 320GB kaufen, da sie schneller ist als die 250.
Konkret geht es um die beiden Modelle:

320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2
oder eben
250GB Samsung HD252HJ SpinPoint F1 16MB SATA2

lassen wir die geringen preislichen Mehrkosten mal weg, mich interessiert nur die Frage wie ihr "schneller" definiert....

Schneller im Sinne von Benches oder merkt man auch bei normalem Arbeiten oder am System selber Geschwindigkeitsunterschiede? Sollten der Unterschied eher maginal sein, lasst es mich wissen!

Grüße :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
320er ist "schneller" durch neuere Technik.
MERKEN wirst du NULL bis NIX.
 
hm das wort schneller mag ich nicht ^^ das die 320 schneller ist weiß ich auch :)
aber reden wir hier über 0,2% - 2% - 20% - 80% ? :)

das mein ich, also viel daten kopiert werden nicht .. daher würde ich es wirklich nur im windows betrieb ansich merken .. aber denke auch, dass ich davon nichts merken werde..
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.hartware.de/review_791_1.html

hier ein schöner vergleich von 1x 320GB platter gegen 2x 160GB platter.
1x 250 wird grob geschätzt in der mitte liegen.
Dazu kann ich folgendes sagen: ich habe 2x seagate platten mit 1x250GB und die Samsung HD642xx mit 2x 334GB platter. Wenn man mehere Datenströme gleichzeitig hat, z.b. einen Download mit 1,6MB/s und dazu ein HD Video anschaut geht das von der samsung absolut sauber, von den seagate platten ruckelt das video hin und wieder.

Wenn du im Netz surfst oder deine emails abruftst merkt man da natürlich nichts. Interessant sind eben multizugriffe mit hoher datenrate, z.b. HD video schauen und brennen, downloads und brennen ohne dass der puffer leer läuft und so weiter.

noch besser als eine 320GB hdd ist es natürlich 2 (oder mehr) platten einzubauen und die daten clever zu verteilen und somit multizugriffe verhindert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja weil ich depp hab mir versehentlich die 250 anstelle der 320er bestellt und versandt wurde sie schon ... da HD Videos aber nicht in Frage kommen und auch nicht allzuoft gebrannt wird, kann ich wohl mit der 250gb auch leben! Aber ich verstehe ansich was du meinst. Hab zudem die Hoffnung, dass die gesamte F1 Serie ja ziemlich gut is und dadurch auch die 250er nich zu der lahmen sorte gehört :)
 
Mach' dir keinen Kopf; ohne EXTREMnutzung wir du NIE einen Unterschied bemerken !
 
ärgert mich trotzdem muss ich mal sehen was ich für umtauschmöglichkeiten hab .. aber ja vllt geb ich mich auch wirklich mit der 250er zufriedne
 
In der Realität wirst du wirklich nichts merken, außer du stehst mit der Stoppuhr daneben.
Bei großen Dateien geht der Kopiervorgang natürlich schneller, aber wenn du nicht oft viele GByte hin und herkopierst, dann ist es egal.
 
selbst die stoppuhr bräuchte wohl millisekunden oder? :P und ja ob große daten nu paar sek länger dauern oder nich .. is mir relativ sehr ladde... gut danke leute!
 
Millisekunden nicht, aber ob man für 1 GB jetzt 12 Sekunden braucht oder 16 Sekunden, fällt keinem auf, da man ja keinen Vergleich hat.
-> was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen
 
Beim schieben von sehr großen Datenmengen wirst du schon was merken. ;) Ansonsten eher weniger.
 
man sollte den Wiederverkaufswert nicht ganz außer Acht lassen .. eine Platte die erst eine Generation alt ist wird sich wohl besser verticken lassen, als eine Platte die schon 2-3 Generationen gesehen hat.
 
jup man sollte aber bedenken, dass ich jetzt viel mehr draufzahlen würde, um die platte zu tauschen ... ich könnte sie zwar kostenlos zurückschicken .. müsste sie aber wieder neu bestellen .. da ich nich über 100 euro komme muss ich 1x versandkosten zuzüglich der 6 euro mehrkosten für die platte zahlen ... hätte man von anfang an die wahl wäre sicher die 320 im einkaufskorb gelandet .. aber in meinem spezifischen fall, muss ich wohl mit der 250er platte leben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh