Bekommt man da überhaupt etwas brauchbares mit 100Hz oder mehr für unter 1.000 Euro (deutlich unter 1.000 Euro)? Am liebsten neben Displayport und HDMI noch mit USB-C-Eingang […]
Im UHD-Segment gibt es einen recht deutlichen Sprung in der Hertz-Zahl, nämlich von 60Hz rauf zu 120/144Hz.
Der Grund: Bei UHD@60Hz bildet das DP1.
2-Format eine unsichtbare Bandbreiten-Grenze. Und als sich dann DP1.
4 durchsetzte, haben -quasi über Nacht- alle Monihersteller Geräte ins Schaufenster gestellt, die sogleich die DP1.
4-Bandbreite ausgereizen konnten.
Die Folge: Bei UHD gibt es keine Geräte in der 60Hz-bis-120Hz Lücke, entweder maximales DP1.
2 (=60Hz) oder gleich maximales DP1.
4 (=120/144Hz).
Wie ich das sehe, kannst Du 3 Wege zum
32"-Moni beschreiten:
1.: 32"@WQHD mit zig Gaming-Auswahlmöglichkeiten
2.: 32" @ UHD mit bürotypischen 60Hz
oder 3. -als mutmaßlich teuersten Weg: 32" @ UHD mit 120Hz/144Hz.
By the way: Wenn UHD@120/144Hz, dann wirf einen kritischen Blick auf die HDMI-Formate, übrigens bei Moni
und GraKa. Steckt auch nur auf einer Seite nur HDMI2.
0 drin, isses Essig mit UHD@120/144Hz.
Nochmal By the way: Auch in der USB-C-Buchse steckt zuweilen nur DP1.2 im Alt-Mode drin.
Und abschliessend: Zu Breitbild sach ich nix. ...Naja, Du ja auch nich.

Und nochmal abschliessend

, ein Klugscheiss: Es heißt 'Swee
tspot' nicht 'Swee
p Spot' (to sweep bedeutet fegen).
