• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 30-50 meter Netzwerkkabel

SmithGates

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2010
Beiträge
323
Hallo,

brauche ein netzwerkkabel vom 3 stock zum ersten und brauch das 2-3 mal.
Ok länge kann ich selber herausfinden das ist kein problem...

Jetzt suche ich nur ein gutes Kabel dafür.
Nehme dann wohl einfach Cat.6 verlegekabel (stecker kann ich selber crimpen) und weis nich ob sich da in der qualität welche unterscheiden...

Nutzen: größere dateien downloaden und xbox spielen falls das eine rolle spielt...

Cat.6 Verlegekabel Netzwerk Kabel LAN 40m Cat 6 ( 5 7 ) | eBay

Sind die kabel ok oder ist das nur günstiger mist ?
Mehr als 30 euro möchte ich da nicht dafür bezahlen und frage lieber euch,vielleicht könnt ihr mir was anderes empfehlen. =)

LG =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verlegekabel und Stecker geht nicht. Maximal Industriestecker, diese kosten aber ordentlich Geld.

Auf Verlegekabel gehört eine Datendose bzw ein Patchfeld, nichts weiter.

Wenn da CAT6 draufsteht, dann ist da auch CAT6 drin, kannste nehmen.
Zwar nicht das beste Kabel, sollte aber reichen.

Wenn du 2 Strecken hast, dann kannste gleich eine Doppeldose nehmen.
http://cgi.ebay.de/CAT-6-Aufputz-Un...puter_Peripherie_Netzwerk&hash=item2c54f86019

Auch net so der Knaller, sollte aber passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verlegekabel werden auf Dosen oder Patchpanels gelegt, da kommen keine Stecker dran.
Geht glaub auch nicht/schwer, da die Drähte dicker sind.
 
hmm, dann nehme ich einfach welche die schon gecrimpt sind und schneide die stecker ab und crimpe die nach dem verlegen nach oben neue dran =)

aber macht es bei meinen 32 Mbit sinn cat 6 zu nehmen ? reicht auch 5 oder ?
will nur schnelles internet (so wenig verlust wie möglich) =)
 
cat5e ist bis gigabit spezifiziert, oder nicht sogar 10gbits? bin mir gerade nicht sicher.

das was du brauchst sind 4 adern, die irgendwie geschirmt sind, dann haste volle 100 mbit ;)
 
Cat 7 ... also man kann auch unnötig Geld verblasen. Dafür braucht man extra Werkzeug etc. Cat5e oder Cat6 wird noch sehr sehr lange aktuell sein !
 
cat 7 is nicht grad das flexibelste wenns ums eck verkabeln geht oder ? sind doch etwas härter glaub....

also dann cat6 =) (man weis nie ob ich schnelleres internet bekomm, deswegen 6 statt 5e).
Hoff das macht wegen der länge keinen riesigen verlust :S werden wohl über 30 meter mind. sein.

EDIT: Nehme dann das hier ?! http://cgi.ebay.de/Netzwerkkabel-50m-Cat6-SFTP-Netzwerk-Kabel-Gigabit-grau-/260656010094?pt=de_entertainment_games&hash=item3cb04f136e

danke euch für die hilfe =) ihr seid klasse.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der gedanke an 10 G/bit über kupfer besteht sollte man auf Cat 6a achten,
denn cat 6 ist für 10 G/Bit nur bis ca 10-15 spezifiziert!

edit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethernet#Kupfer

sind wohl doch irgendwas zwischen 37 und 55 m...
würde trotzdem zum 6A greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh