• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[FAQ] 3 TB auf 3 TB kopieren mit USB3.0 nur 23,5 MB...

carljhonsen317

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
3.024
Ort
Schwarzwald
Hallo habe folgendes Problem. Manichmal Kopiere ich mit 110 MB manichmal mit 90 MB manichmal mit 70 und gerade mit 23,5.....

Es geht hier nur um große Datein. MKV Datein. Woran liegt das? Festplatten sind Seagte Barracuda .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll denn manichmal sein?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Wie fragmentiert ist die Quellplatte? Das kannst Du Dir z.B. mit der Analyse von MyDefrag ansehen. Beim Kopieren von Dateien spielt die Fragmentierung immer eine große Rolle und dann müssen ja auch die Verwaltungsdaten der Dateien geschrieben werden, was gerade bei kleinen Dateien immer gewaltig auf die Performance drückt, weil es eben i.d.R. mit größeren Kopfbewegungen verbunden ist.
 
jetzt geht es mit 142 mb.... hab pc neu gestartet... fragt mich echt nicht warum das so langsam war... ist aber öfters so..
 
Festplatten sind zunehmend bereits bei Kauf Ausschuss weil der Aufwand zum Testen enorm geworden ist. Entsprechend sparen sich die meisten User auch eine 3 GB Platte am Anfang einmal gründlich zu formatieren weil das u.U. nen halben Tag dauert. Dann darf man sich nachher aber nicht über Schreibfehler wundern die natürlich auch die Kopiergeschwindigkeit "plötzlich" mal extrem einbrechen lassen.
 
Das Hauptproblem ist, dass die Leute irgendwas von 150 oder 200MB/s Transferraten der HDD lesen, wenn sie nicht gar die total falsche Werbeaussage von 600MB/s für die 5Gb/s der USB3 Schnittstelle für bare Münze nehmen und dann erwarten immer alle Dateien mit der Geschwindigkeit übertragen zu bekommen. Das ist aber eben allenfalls bei längeren Zugriffen auf unfragmentierte Dateien möglich, die auf den schnellsten äußeren Zylindern liegen. Auf den inneren ist die Übertragungsrate immer nur etwa halb so hoch und sind die Dateien dann noch sehr kurz oder fragmentiert, so bekommt man eben nur einen Bruchteil der beworbenen Transferraten.
 
Schreibcache deaktiviert !

Es ist anno dazumal schon aus Datenintigritätsgründen normal das am USB-Port bei den HDDs der Schreibcache deaktiviert wird, ohne Schreibcache ist die Platte auch arschlahm. Also gehe in die Systemsteuerung, Gerätemanager, Laufwerke, USB-Disk auswählen, Richtlinien und dort bessere Leistung aktivieren. Aber Vorsicht, vor dem abziehen sicher entfernen Funktion nutzen, sonst gibt es Datensalat. :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh