3. IDE kanal geht nicht (K8V deluxe)

AuTLaW

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2004
Beiträge
5
HI,
ich hab da ein kleines problem...

also ich hab mit jetzt ne neue platte gekaut da sich meine 160 GB dem ende zu neigten... hab jetzt also 2x80GB platten und 1x200GB platte...
hab nun versucht meine beiden Platten die nu für Daten zuständig sind (1x80, 1x200) an den 3ten IDE kanal meines Motherboards zu hängen (asus K8V-Deluxe)... nur leider funtzt das net... windows erkennt die einfach net... woran kann das liegen??
bitte schnell helfen!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3er IDE Kanal? Also soweit ich weis gibt es kein Asus Board das 3 IDE Kanäle anbietet, ich könnte mir aber gut vorstellen das der 3 te IDE Port wie du ihn bezeichnest der Port für das Asus eigene S-ATA - P-ATA Raid, das dazu gedacht ist auch ein Raid aus einer Sata und einer normalen IDE Platte zu ermöglichen. Könnte mich auch täuschen aber auf meinem letzten Asus Board war dieser Port für ein gemischtes Raid aus Sata und IDE.
 
hmmm sry bin in dem RAID bereich noch bissl n00b ;)

aber es is eindeutig ein IDE kanal... mom ich kann dir die bezeichnung sagen... (such im MBBuch)
heisst im buch

RAID ATA/133/100/66/33 connector (40-1 pin PRI_RAID)

bitte helfen ;)
 
AuTLaW schrieb:
hmmm sry bin in dem RAID bereich noch bissl n00b ;)

aber es is eindeutig ein IDE kanal... mom ich kann dir die bezeichnung sagen... (such im MBBuch)
heisst im buch

RAID ATA/133/100/66/33 connector (40-1 pin PRI_RAID)

bitte helfen ;)

Ja wie ich sagte das ist schon eine genormte IDE Buchse, aber diese ist nicht dafür gedacht Laufwerke normal anzuschließen um sie wie gewohnt zu betreiben sondern ein um Leuten die evtl. eine normale IDE Platte und eine SATA haben zu ermglichen aus diesen beiden ein Raid zu schalten. Kurz und knapp an dem Anschluss wirst du deine IDE Platte nicht betreiben können.
 
schade... naja dann werd ich eine wohl zu dem brenner hängen müssen trotzdem danke für die schnelle antwort
 
Moment, du kannst an diesem 3. IDE-Kanal durchaus auch Festplatten einzeln, also nicht im RAID-Modus, betreiben. RAID stellt nur eine Option dar, ist aber nicht zwingend. Du musst die Platten aber im Promise-BIOS (nicht Mainboard-BIOS!) anmelden. Quasi musst du für jedes der beiden Laufwerke ein eigenes Array (aus einer einzigen Platte!) erstellen. Erst dann werden diese Platten von Windows erkannt. Voraussetzung ist allerdings. dass der Promise-Controller im BIOS aktiviert und der Treiber in Windows installiert ist. Partitionieren und Formatieren sollte ja klar sein.

CU
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh