• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3 Geile Fragen^^

BloodyCorrey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
76
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe zwar 3 unterschiedliche Fragen,aber hauptsächlich geht es um das Mainboard denke ich. Ich stelle hier mal meine Fragen und hoffe auf Hilfe :drool:
Ich plane mir ein neues Mainboard (Sockel775) und eine neue CPU zu kaufen und weder Google noch andere Foren konnten mir richtig weiterhelfen.

1.Ein QuadCore soll ja bekanntlich besser und schneller sein,Jetzt bin ich am überlegen,ob ich einen CPU der Reihe E8000 oder einen Q6000 zulegen soll ??? Wäre ein Quad nicht sinnvoller zum fast selben Preis (E8400 zum Q6600)

2.Ich habe 2x 80GB Raptor Festplatten von Western Digital,und brauche dann auch ein Mianboad mit einem guten Raid Controller,oder sind die unterschiede nur Messbar?Wollte dann wieder ein Raid0 erstellen

3.Aktuell hatte ich vor,das Asus P5K pro zu nehmen,wäre das Board eine gute Wahl?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. kommt drauf an was du mit dem pc vorhast

2. die unterschiede zwischen den onboardlösungen sind sehr gering

3. ka
 
Es kommt immer drauf an für WAS du dein System einsetzen möchtest.

Games, Surfen, Musik -> Dual Core reicht...
Quadcores hauptsächlich für Rendering Software... können aber natürlich auch den ganzen Rest, wobei die Software es unterstützen muss (Multicore).

1. Momentan würde ich den E8400 empfehlen.

2. 80GB WD Raptor oder meinste die 74GB? Die meisten "Deluxe"-Mainboards haben bereits einen Raidcontroller aufm Mobo... sollte auch reichen.

3. Asus ist nicht schlecht doch ich persönlich bevorzuge Gigabyte Mainboards... ich habe das P35-DS4 und es läuft super.
 
Also zum Zocken denke ich mal is der Q6600 bestimm besser denke ich...die meisten neuen Spiele Profitieren von mehreren Kernen...siehe Crysis
Aber es kommt ja nicht nur auf die CPU an

Raid 0...was war das nochmal...Spiegelung?
finde dann 80GB ein bisschen wenig?!

über das Board habe ich auch noch nicht viel gehört...habe nen P5N-E SLI und finde das eigentlich recht gut, nur weiß nicht wie gut das mit Raid is!
 
raid 0 ist quasi zusammenfassen der platten
raid 1 war spiegeln

aber raid 0 lohnt sich nur wenn du grosse dateien bearbeitest und dann bräuchtest du aber 2 mal raid 0 also 4 festplatten wovon immer 2 zusammen gefasst werden
 
also wenn die beiden raptors als systemplatten (also für bs, Programme, Games) laufen sollen wäre es eher unvorteilhaft die beiden raptoren im raid laufen zu lassen, da sich dabei die zugriffszeit der platten erhöht. Und auf die zugriffszeit kommt es bei ner systemplatte eben mehr an als auf datenübertragung.
 
also ich klink mich mal ein zwecks Dual VS Quad

der q6600 braucht ne gute Kühlung und evtl. dadurch laut und er hat nen "hohen" Stromverbrauch. Zum Zocken lohnt er sich nur für wenige und ganz aktuelle Spiele. Ältere Spiele bzw auch die meistend er aktuellen werden auf dem Dualcore schneller laufen da für singel Threated Anwendungen höherer Takt zählt. Die Anzahl der Kerne ist denen wurscht bzw die meisten aktuellen Spiele sind wohl auf Dualcore optimiert und fangen mit den 2 zusätzlichen Kernen dann nichts an.

Der E8400 ist herrlich leicht zu Kühlen und dementsprechend leise und braucht wenig Strom. Für aktuelle Spiele absolut ausreichend und eben bei Singel bzw. Dualcore optimierter Software was bis heute standard ist schneller(ausnahmen sind Rendering und Videosoftware...). Und er ist wohl ein Übertaktungswunder falls das relevant ist ^^

Und mainboardtechnisch vertrau ich dem Gigabyte P35 DS4 ^^
Generell ist der P35 Chipsatz von intel keine schlechte Wahl und Gigabyte bietet da imo. recht gute Boards an. Das DS3 ist von der Preis Leistung her auch klasse wenn einem das DS4 zu teuer ist.

Und das Raid des DS4 sollte auch nicht schlecht sein. Kann da aber nichta us erfahrung sprechen. Beruflich hab ich nur mit Raid 1 und 5 zu tun. ;)
 
also,ich nutze meine schnellen festplatten hauptsächlich fürs betriebssystem und die spiele.Hauptsächlich spiele ich damit und alle sagen ja Quad ist zukuft.Wollte Crysis endlich mal flüssig spielen können :)
ich habe halt des öfteren schon gelesen,das der QuadCore Q6600 sich sehr gut auf 3ghz je kern takten lassen soll,von daher bräuchte ich auch ein gutes overclocking mainboard.
also 200€ cpu kaufen,und eine 800€ cpu rausbekommen ;)

ist alles nicht so einfach,aber vielen dank schonmal für die schnellen antworten,aber so richtig weiter bin ich nicht,ausser das der raid controller nicht so wichtig scheint...
 
also

1. wie gesagt kommt es darauf an ob du spiele bzw anwendungen nutzt die von 4 kernen profitieren...ein q6600 dürfte in einem spiel welches nur dual core nutzt langsamer sein wie ein c2d der neusten generation (http://www.tomshardware.com/de/E8000-Wolfdale-45nm-Core-2-Duo,testberichte-239949.html)

wenn du viel multitasking machst würde sich ein q6600 wiederrum lohnen (ein kern für musik, der andere zum entpacken und währenddessen mit den anderen beiden zocken)

2. wie gesagt finde ich es schwachsinnig 2 raptoren im raid 0 laufen zu lassen da sich dadurch die zugriffszeit erhöht. Die zugriffszeit ist bei einem bs/programm/game meist das ausschlaggende...am besten mal googeln...gab genung tests zu dem thema raid für zocker

3. Wenn du single gpu betrieb planst würde ich dir atm zu einem p35 board raten. Hersteller je nach belieben (mit einem asus/dfi/gigabyte/msi) kannst de denk ich mal nix falsch machen.
Wenn 2 gpu's kommen sollen ein x38 bzw 780i sli board

Ich hoffe ich konnte dir nen wenig weiter helfen
 
3. Wenn du single gpu betrieb planst würde ich dir atm zu einem p35 board raten. Hersteller je nach belieben (mit einem asus/dfi/gigabyte/msi) kannst de denk ich mal nix falsch machen.
Wenn 2 gpu's kommen sollen ein x38 bzw 780i sli board

um das etwas genauer aufzuschlüsseln:
P35 bei singel Grafikkarte
X38 für Ati Crossfire
780i sli für nvidia Sli

und bei P35 Sprech ich ne Empfehlung fürs P35 DS4 von Gigabyte aus. Hab damit selbst sehr gute Erfahrungen gemacht.

Zu den anderen Chipsätzen kann ich leider nichts sagen.
 
Ok,habe mich eben schonmal schlaugelesen und ich nehme denke ich mal das Asus P5K (welche serie weiss ich noch nicht)

Und mit dem Raid0 verstehe ich nicht....wenn ich 2 Festplatten im Raid 0 verbund laufen lasse,müsste sich ja die zugriffszeit erhöhen,sonst macht ja Raid 0 keinen sinn
 
Zum Zocken macht RAID0 wirklich keinen Sinn, abgesehen von ein paar Ausnahmen.
Lohnt sich wirklich nur beim Verschieben/Kopieren von großen Datenmengen.

Im Moment würde ich auch nen Intel aus der 8xxxer Serie empfehlen, solange dein Hauptaugenmerk auf Spielen liegt. Quad wird noch nicht wirklich gut unterstützt und frisst mehr.

Asus sind gute Boards, persönlich bevorzuge ich Gigabyte DS3/DS4, ist aber Geschmacksache. Hauptsache P35 für ne Single GPU-Lösung.


EDIT: Was für ne GraKa kommt denn zum Einsatz? Ne schnelle CPU lohnt sich nämlich nur, wenn die GraKa das Sys nicht ausbremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein RAID 0 erhöht die sequenzielle Transferrate, diese wird fast verdoppelt. Aber dies führt nicht in jedem Anwendungsgebiet, zu einer doppelt so hohen oder überhaupt zu einer höheren Leistung. Windows ansich z.B. profitiert nicht allzu viel von der nahezu doppelt so hohen Transferleistung, da es mit sehr vielen sehr kleinen Dateien arbeitet. Und hier ist eher eine kurze Zugriffszeit gefragt. Auch bei Games ist das so. Manche profitieren stark beim Laden des Spiels oder von Maps und Levels vom RAID-0, andere überhaupt nicht oder nur sehr gering.

zitat aus dem raid guide
 
Okay,gut....
1.Habe mich für das P5K Premium entschieden,da gabs die geringsten Mängel

2.Was würdet ihr mit den beiden "74er" Raptoren machen,für eine Optimale Nutzung?

3.Ich habe zur Zeit eine Geforce 7900GTX

4.Das ist alles gar nicht so einfach ;)
 
also es wäre meine Lösung und ja ich schau mich schon ne weile nach einer um aber das sollte jetzt nichts heißen ^^;)
 
wenn du sie schon hast, dann mach raid 0
oder eine fürs system und eine für spiele ;)

und kauf dir ne neue graka ;D (bei gelegenheit ;P), würde aber da noch auf die g100 serie warten ;)

es kommt halt schon darauf an was du spielst ;) bei games wo er viel laden muss kennt man schon nen guten unterschied, bei shootern usw bringts gar nix ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh