• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2x2GB 800er vs. 2x1GB 1000er

shaft8

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
122
Bin am überlegen, ob ich zu meinen 800er noch 2GB hole oder lieber 1000er RAMS hole.

Mehr RAM ist besser gegen Alltagserledigungen mit schnellen 1000er.
Was wird vorteilhafter sein. Hat das jemand vielleicht auch mal probiert?

Gibte es etwas, was ich nicht bedacht habe, weswegen das eine oder andere besser ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD oder Intel?

Ansonsten wenn deine CPU nicht auf 500 FSB (DDR1000) leuft hast du 0 leistungszuwachs ^^ wenn deine CPU nur auf Default läuft reichen 800...was ich aus deinem Text auch endnehme. da du ja 800er betreibst also kauf dir noch 2gb dazu und freu dich.
 
Intel.



Kommt auf den Teiler an. Ich kann bei mir 6 bis 9 einstellen.



Wie kann ich nachprüfen, ob ich was davon habe?

1. dasist nicht der Teiler, das ist der Multiplikator Deiner CPU. Multi * FSB = CPU Takt

Er meint wenn Deine CPU nicht so läuft Mult * 500Mhz (übertaktet, undzwar den FSB) dann bringen Dir 500MHz rams (1000Mhz) NIX!

Falls Deine CPU ein E8400 wäre dann heisst Deine "Formel" 9 * 333MHz = 3GHz

Heisst der optimale Ram läge bei 333Mhjz ( = 667Mhz) oder eben im Teiler/Strap 400 MHz ( = 800Mhz).

2. Pc aufschrauben und ram rausnhemen, da steht drauf was es für einer ist ;)
 
1. dasist nicht der Teiler, das ist der Multiplikator Deiner CPU. Multi * FSB = CPU Takt

Genau. ;-) Verschrieben.

Bei mir ist es so eingestellt (Asus P5b):

325x9 = 2925
RAM = 975 (laut Everest auf 12:8) Ich nehme im Bios immer den Wert, der 1000 am nächsten kommt. Bei 800er Ram nehme ich den Wert, der 800 am nächsten kommt. Ich glaube hier besteht noch eine kleine Wissenslücke bezüglich 4:5 / 12:8 und 1:1.

Kannst du mir das auf einfache Weise erklären?

Ram ist OCZ PC-8500 SLI
 
Hier mal lesen, das sollte einige Zusammenhänge erklären ;)

--> klick

danach sollteste verstehen daß bei noch nicht mal 400 MHz FSB 1066er ram nicht wirklich was bringt :bigok:
 
Hmmmm.

Wenn ich dieselbe Konfiguration mit 800er Rams mache, habe ich durch die Bank schlechtere Werte als mit den OCZ auf 975.
 
1.Das sind messbare Werte, aber merken tuste null komma nix.

2. wenn du den ram auf 800 laufen lässt sollteste natürlich den PL LvL auch runterschrhauben, bzw die Latenzen anzhiehen...im endeffekt haste dann den selben Datendurchsatz durch schärfere latenzen bei niedrigerem Takt...

ergo Jacke wie Hose.
 
erstens das und 2tens hast du bei MEHR ramtakt zwar bessere lese /schreib werte aber der FSB der CPU ist der Flaschen hals wenn die nur 333 FSB leuft also 667 efektive und du den ram auf 1000 stellst verpufft das was zwischen den 667 und 1000 ist. da bringen die latencen und der Performenc lvl mehr ^^
 
Verstehe.

Ich würde aber am liebsten den 9er Multi nehmen, da ich EIST / TM2 benutze. Unter diesen Vorraussetzungen stehe ich mich besser, wenn ich den RAM nicht synchron laufen lasse. Ob Benchmarks gut oder schlecht sind - sie zeigen jedesmal DIE Veränderung, die ich verbessere.

Habe gerade mal mit 4GB probiert und harmonieren leider nicht zusammen.
Ich denke, ich werde dann mit den 1000er fahren.

1.Das sind messbare Werte, aber merken tuste null komma nix.

Wenn Werte messbar sind und sie demnach verbessert, sollte es unter Lastumständen auch bemerkbar sein. Aber ich weiss was du meinst.

Wer übertaktet seine CPU denn, um 400 MHZ zu merken? :d
Es geht eher um Anpassung der Geschwindkeit um 1 oder 2 Nummern höherere CPUs, die dann gekauft teurer wären.

Bei den Latenzen könnte ich auch nochmal drüberschauen, stimmt.
 
Warum fragste hier, wenn die Tips, die Dir gegebn werden eh ignoriert werden? Have Phun!
Hinzugefügter Post:
also ich würde an deiner stelle noch 2 gb kaufen ich hatte schon 5 verschiedene ram kits in meinem pc 800er 1000er jeweils mit 4 gb und auch ein 2 gb kit und ich muss sagen das man den unterschied zwischen 2gb und 4 gb schon deutlich merkt also lieber noch 2 gb kaufen ;)

http://www.alternate.de/html/produc...MM_2_GB_DDR2-800_Kit/167901/?articleId=167901

Is klar ;) und dann auch noch Oh Je Ätz Speicher :fresse:
Hinzugefügter Post:
Verstehe.

Ich würde aber am liebsten den 9er Multi nehmen, da ich EIST / TM2 benutze. Unter diesen Vorraussetzungen stehe ich mich besser, wenn ich den RAM nicht synchron laufen lasse. Ob Benchmarks gut oder schlecht sind - sie zeigen jedesmal DIE Veränderung, die ich verbessere.

Habe gerade mal mit 4GB probiert und harmonieren leider nicht zusammen.
Ich denke, ich werde dann mit den 1000er fahren.



Wenn Werte messbar sind und sie demnach verbessert, sollte es unter Lastumständen auch bemerkbar sein. Aber ich weiss was du meinst.

Wer übertaktet seine CPU denn, um 400 MHZ zu merken? :d
Es geht eher um Anpassung der Geschwindkeit um 1 oder 2 Nummern höherere CPUs, die dann gekauft teurer wären.

Bei den Latenzen könnte ich auch nochmal drüberschauen, stimmt.

der Multi Deiner CPu hat nix mit dem ganzen hier zu tun...hast meinen Link nicht gelesen wa ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum fragste hier, wenn die Tips, die Dir gegebn werden eh ignoriert werden? Have Phun!

Häh, was wirfst du mir denn vor? Trotzdem Danke für die Tipps.
Wie gesagt bei EIST / TM2 bringt Multi 9 mehr als ein 7er, falls man vernünftige Temps will.

Mein Hauptfrage 2 vs. 4GB hat sich erst während des Threads gelöst.
 
der Multi Deiner CPu hat nix mit dem ganzen hier zu tun...hast meinen Link nicht gelesen wa

Wieso hat er nichts damit zu tuen?
Damit stelle ich die Gesamtperformance her. Würde ich 9x400 nehmen, müsste ich die Vcore höher stellen, um die 3,6 stabil zu bekommen. Also nehme ich doch lieber die 325 und stelle die RAMS unsynchron ein. Das läuft top!

Den FSB auf Teufel komm raus hochzustellen, halte ich nicht für die allein richtige Lösung. Nehme ich den 8er Multi, muss ich für die 3 GHZ schon 375 FSB einstellen. Beim Speedstep unter Windows geht er dann aber nicht von 9 auf 6, was wiederrum höhere Temps mit sich bringen würde.

Verstehst du auch meine Denkensweise? 650er RAMS als 1:1 bei 325 FSB bringen nicht die Performance wie 975 als irgendwas.

Falls ich jetzt wirklich ein Brett vor dem Kopf habe, erkläre mir es bitte.
 
Wieso hat er nichts damit zu tuen?
Damit stelle ich die Gesamtperformance her. Würde ich 9x400 nehmen, müsste ich die Vcore höher stellen, um die 3,6 stabil zu bekommen. Also nehme ich doch lieber die 325 und stelle die RAMS unsynchron ein. Das läuft top!


So 1) Das man höhere Temps hat und die V Core hoch stellen muss ist beim OC total Normal dafür hast du auch dann viel mehr Power...
2)
du kannst auch 8x400 einstellen und speedstep FUNZT! solange es unter CPU Futures Enabled ist. wenn ich meine mit 4ghz laufen lasse taktet er so ger runter ;)

Achso alles Unter 70 Grad ist Gut bei höher würde ich abbrechen und schaden NIMMT ES AUCH KEINS! wenn es stabil ist, ist es stabil.

mit der V Core ist alles im Günen Bereich solange du nicht über 1,4 gehst rein teoretisch sind auch 1,45 oder soger 1,5 okay aber da muss dann eben die Kühlung mitspielen. Und NEIIIIN!! schaden nimmt es auch keins.




Den FSB auf Teufel komm raus hochzustellen, halte ich nicht für die allein richtige Lösung. Nehme ich den 8er Multi, muss ich für die 3 GHZ schon 375 FSB einstellen. Beim Speedstep unter Windows geht er dann aber nicht von 9 auf 6, was wiederrum höhere Temps mit sich bringen würde.


1)Nur den FSB hoch zu stellen Bringt Power der Ramtakt hingegen garnicht!

Auf deutsch übertaktest du deine cpu 100MHZ mehr hast du schon min 99% mehr power hingegen als wenn du den Ram um 100 übertakten würdest grund?
> Antwort: Hast du ein 400 FSB als beispiel 8x400 =DDR800 (bei ramtakt immer x2 nehmen) so würde der ram 1:1 Laufen UND NUR DAS IST SYNCRON!! und bringt am meisten Performence!

2) zum thema es bringt nix den FSB hoch zu jagen ...und das ist Genau Falsch denn nur Genau DAS bringt es hebst du den FSB kp zb auf 400(800 bei ram) an dein ram leuft aber auf 1000 also 500 fsb Verpuffen die 200MHZ!(bzw 100) vom speicher also 800 1:1 (CPU=400 Speicher = 400) VS 3:2(?) ddr 1000 (CPU 400 Speicher = 500)

Soweit verstanden? Gut ;)


Noch Was :d Die CPU muss Glühen nur dann weist du das dort Power Hintersteckt :d ob die CPU jetz 50 grad heis ist oder 70 ist total kak egal :rolleyes: macht sich bei luft Kühlung nur in der Abwärme bemergbar wenn du ne halbwegs gute Case Belüftung hast ist das auch wiederum Total scheiss egal.


Verstehst du auch meine Denkensweise? 650er RAMS als 1:1 bei 325 FSB bringen nicht die Performance wie 975 als irgendwas.


Falsch!! die Performence ist bei 650 also 1:1 genauso schnell wie bei 975 mit ramteiler :rolleyes: laut kp Everest Read und Write test hast du blos bessere Werte aber da der FSB der CPU nicht hinterher kommt Verpufft der mehr takt vom Ram jetz kapiert?


Falls ich jetzt wirklich ein Brett vor dem Kopf habe, erkläre mir es bitte.

So eben Erledigt ^^

So...
 
?

Ob ein Takt (Beispiel 3,6 Ghz) mit 9*400Mhz oder 8*450Mhz erreicht wird, spiel keine Rolle, die CPU braucht bei gleichem Takt gleich viel Spannung, egal welcher Multi.

1. Es gibt einen Front Side Bus (FSB). Dieser ist die Verbundung aller Komponenten auf Deinem Brett.
2. FSB ist der sog. externe Takt. anhand dessen und in Verbindung mit Multiplikatoren werden die Taktraten der komponenten erzeugt.

Beispiel Mein Quad:

9 * 266 MHz = 2394MHz ( CPU Multi * esternem Takt (FSB))

2 * 266Mhz = 533Mhz ( 2 wegen DDR, wenn Du hier nicht verstehst was ich schreibe, aufhören zu lsesen und die Tutorials im forum kapieren)

Je höher der FSB dest höher die Performance des Systems.

Speedstep:

senkt den Multi und die Spannung (C1E und EIST)

9*266 --> 8*266-->7*266-->6*266; simultan geht die Vcore runter.

Wenn Du das nun berechnest ergibt das:
2,4Ghz--> 2,1Ghz-->1,87Ghz-->1,6Ghz

Wie Du siehst bleibt der externe Takt (FSB) immer gleich.

Jetzt zum eigentlichen Verständnissproblem:

Beispiel:

FSB = 400 MHz
ram = 500Mhz (1000MHz)
--> 4:5 Teiler

ist Dein Ram höher getaktet, also wie hier asynchron, haste mehr READ/Write performance.

Daten, die Deine CPU/ NB zum Ram transportiert laufen aber nur mit 400Mhz über den BUS, dein ram taktet aber 500 Mhz.

Einfache Messung 1:1 bei 500 MHz FSB ist schneller als 4:5 bei 400 Mhz FSB, weile Deine CPU die Daten nicht schneller rausbekommt als sie xtern getaktet wird (vom Bus angesprochen wird).

Naja, ich weiss nicht ob das Vertändlich war.

Auf jedenfall do what ya do....und wen dus lernen willst, versuch es doch mal selber ;)

ich glaub jetzt hat er genug zu kauen remix:fresse:

Weiter gehts in nem Tutorial.
Hinzugefügter Post:
Wieso hat er nichts damit zu tuen?
Damit stelle ich die Gesamtperformance her.

Korrektur, die "Geamtperformance" stellste mit dem FSB her ;) Den CPU Takt über Multi UND FSB
 
Zuletzt bearbeitet:
[

@ JHoVa
Is klar ;) und dann auch noch Oh Je Ätz Speicher :fresse:
Hinzugefügter Post:

Kannst mir glauben ich hatte schon genug speichermodule in meinem pc um sagen zu können das 4gig besser sind :d

naja muss ja nicht umbedingt ocz speicher sein gibt auch noch andere für nen guten kurs
 
klar sind 4 gig besser, hab ich auch.. OCZ is halt irgendwie...Nä ;) wie sagt man heut zu tage.. noobig :bigok:
 
So deutlich wollt ichs jetzt nicht sagen :d
 
Sehr mühevolle Beschreibung - Dankeschön.

Aber steigt die Gefahr eines Defektes nicht direkt mit an, wenn die NB ständig viel mehr Leistung bringen muss? Zwischen 266 (wofür es offiziell ausgelegt ist) und 399 ist es ja schon ein immenser Unterschied. CPU's kriegt man fast nicht kaputt, aber bei Mainboards bin ich mir gar nicht sicher.

Die V-Core zu erhöhen ist ja noch gerade so OK (moderat) aber die NB Spannung steht bei mir auf AUTO, da ich hier nicht die Referenzwerte kenne.
Die würde sich dann auch noch mehr Power holen.
 
Das kommt auf Dein Mainboard (chipsatz) und dessen Kühlung an.

wie Du meiner Signatur entnehmen kannst , sollte man meiner Meinung nach keine Auto - Werte benutzen ( wichtige komponenten wie NB/RAM/CPU). So hat man mehr Kontrolle über das was anliegt/ankommt an Spannung und weiss wenn was abgraucht ist, woran es lag. Bei Auto findet man den schuldigen nie und lernt nicht daraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
mehr RAM wird dir mehr bringen als welche mit
nur 200Mhz höheren Spez. aber weniger Speicher!
 
Beispiel:

FSB = 400 MHz
ram = 500Mhz (1000MHz)
--> 4:5 Teiler

ist Dein Ram höher getaktet, also wie hier asynchron, haste mehr READ/Write performance.

Daten, die Deine CPU/ NB zum Ram transportiert laufen aber nur mit 400Mhz über den BUS, dein ram taktet aber 500 Mhz.

Einfache Messung 1:1 bei 500 MHz FSB ist schneller als 4:5 bei 400 Mhz FSB, weile Deine CPU die Daten nicht schneller rausbekommt als sie xtern getaktet wird (vom Bus angesprochen wird).

Mhm...sagtest du mir nicht das ich lieber den 333er strap nehmen sollte das dann die NB Timings strenger sind und ich mehr performance habe, oder habe ich das falsch verstanden?? o_O
 
Mhm...sagtest du mir nicht das ich lieber den 333er strap nehmen sollte das dann die NB Timings strenger sind und ich mehr performance habe, oder habe ich das falsch verstanden?? o_O

Andere Baustelle Kr0n05 :d
 
ist das gilt doch für mein Sys auch oder etwa nicht?
 
bei dir ist der strap nicht gleich der Teiler ;) 333/800 ist bei dir der gleiche Teiler wie 400/800 ;) aber der Strap (NB interne Timings) sind andere :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh