?
Ob ein Takt (Beispiel 3,6 Ghz) mit 9*400Mhz oder 8*450Mhz erreicht wird, spiel keine Rolle, die CPU braucht bei gleichem Takt gleich viel Spannung, egal welcher Multi.
1. Es gibt einen Front Side Bus (FSB). Dieser ist die Verbundung aller Komponenten auf Deinem Brett.
2. FSB ist der sog. externe Takt. anhand dessen und in Verbindung mit Multiplikatoren werden die Taktraten der komponenten erzeugt.
Beispiel Mein Quad:
9 * 266 MHz = 2394MHz ( CPU Multi * esternem Takt (FSB))
2 * 266Mhz = 533Mhz ( 2 wegen DDR, wenn Du hier nicht verstehst was ich schreibe, aufhören zu lsesen und die Tutorials im forum kapieren)
Je höher der FSB dest höher die Performance des Systems.
Speedstep:
senkt den Multi und die Spannung (C1E und EIST)
9*266 --> 8*266-->7*266-->6*266; simultan geht die Vcore runter.
Wenn Du das nun berechnest ergibt das:
2,4Ghz--> 2,1Ghz-->1,87Ghz-->1,6Ghz
Wie Du siehst bleibt der externe Takt (FSB) immer gleich.
Jetzt zum eigentlichen Verständnissproblem:
Beispiel:
FSB = 400 MHz
ram = 500Mhz (1000MHz)
--> 4:5 Teiler
ist Dein Ram höher getaktet, also wie hier asynchron, haste mehr READ/Write performance.
Daten, die Deine CPU/ NB zum Ram transportiert laufen aber nur mit 400Mhz über den BUS, dein ram taktet aber 500 Mhz.
Einfache Messung 1:1 bei 500 MHz FSB ist schneller als 4:5 bei 400 Mhz FSB, weile Deine CPU die Daten nicht schneller rausbekommt als sie xtern getaktet wird (vom Bus angesprochen wird).
Naja, ich weiss nicht ob das Vertändlich war.
Auf jedenfall do what ya do....und wen dus lernen willst, versuch es doch mal selber
ich glaub jetzt hat er genug zu kauen remix
Weiter gehts in nem Tutorial.
Hinzugefügter Post:
Wieso hat er nichts damit zu tuen?
Damit stelle ich die Gesamtperformance her.
Korrektur, die "Geamtperformance" stellste mit dem FSB her

Den CPU Takt über Multi
UND FSB