• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2x neues AMD Phenom Sys?

OM Wiener

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2004
Beiträge
597
Ort
Deep in the Woods
Moin,

Ich habe mir hier 2 Rechner zusammen gestellt, einzelne Komponenten sind schon vorhanden. Der erste Rechner ist für mich und soll overclocked werden, der andere ist für eine Kumpel und der Rechner soll auf Standard laufen.

Rechner1:
Phenom 9600 BE
Xigmatek HDT-S1283
MSI K9A2 Platinum
2*2048 G.Skill PC 8000U (Schon vorhanden)
Corsair VX 450 W oder 550 W
1* ATI HD 3870
Pioneer DVR-212
1*Western Digital Caviar SE16 500GB oder 1*Samsung HD501LJ 500GB 7200

Rechner 2:
Phenom 9500
Xigmatek HDT-S1283
MSI K9A2 Platinum (oder Gigabyte GA-MA770-DS3)
2*2048 G.Skill PC 8000U
Corsair VX 450 W oder 550 W
1*ATI 1950PRO (Schon vorhanden)
2*Western Digital Caviar SE16 500GB oder 2*Samsung HD501LJ 500GB 7200
Corsair VX 450 W oder 550 W
Technisat SkyStar HD PCI oder TechnoTrend S2-3200 HDTV-S2
Lian Li PC-7 SE III silber
NEC AD-7173A silber

Mit den NT bin ich mir noch nicht so sicher und auch mit dem Board für den zweiten Rechner.
Läuft das Gigabyte ohne Probleme mit dem Phenom?
Reichen 450W aus?
Ist der Kühler ausreichend?

Fehlt noch was oder passt was nicht?

OM Wiener
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
komm in 2-3 Monaten wieder, dann ist das B3 Stepping von AMD verfügbar!
vorher entweder Intel System kaufen oder gar nichts...

das B2-Stepping hat einen schweren Fehler und dank dessen Umgehung im Bios der Phenomboards, wird viel Leistung verschenkt! Und zum OCEN sowieso unmöglich, die gehen nicht höher als maximal 2,7GhZ

mfg
aelo
 
komm in 2-3 Monaten wieder, dann ist das B3 Stepping von AMD verfügbar!
vorher entweder Intel System kaufen oder gar nichts...

das B2-Stepping hat einen schweren Fehler und dank dessen Umgehung im Bios der Phenomboards, wird viel Leistung verschenkt! Und zum OCEN sowieso unmöglich, die gehen nicht höher als maximal 2,7GhZ

mfg
aelo

gehen schon, aber hast du dann so hohe leistungs einbußen, dass das ocen sihc nicht merh lohnt :bigok:
 
Leute, das B2-Stepping hat keinen schweren Fehler! Woher habt ihr den Scheiß denn? Und wie kommt ihr auf die Idee dadurch würde irgendwelche Leistung verschenkt?

@OM Wiener: Lass dich nicht beirren, wenn du jetzt ein Phenom-System willst kaufe es.
 
@aelo: Hier was? Hast du dir das durchgelesen? Der Leistungsverlust tritt nur auf wenn man ein spezielles Bios benutzt. Wieso zum Teufel sollte man denn das Bios benutzen? Wenn ich den FSB einer Intel-CPU auf 200MHz senke verliert er auch massig Leistung. Soll man deswegen keine Intels mehr kaufen?
 
rate tortzdem zum Q6600, da er schneller ist und genau gleich teuer wie der X4-9600, beim billigeren Sys wäre der Phenom wirklich eine Überlegung Wert...

mfg
aelo
 
Ein gutes AM2+ System ist billiger.
 
dann aber eher ein Leistungsstarker DualCore für um die 80€
und wenn die B3's released werden, ein Upgrade auf Quad?

mfg
aelo
 
Ein gutes AM2+ System ist billiger.

Und hat weniger Leistung^^
Also wirklich du versuchst hier wirlich jedem einen Phenom anzudrehen....
Er hat einen Fehler und damit Basta! Wie oft und unter welchen Umständen der Auftritt ist doch erstmal vollkommen egal!
Ein Q6600 ist genau so teuer und hat etwas mehr Leistung!
Und sich jetzt ein Am2+ Board zu kaufen und "erstmal" mit einem älteren Prozzi zu bestücken damit mann vllt irgendwann mal einen Phenom kaufen kann der dnn eventuell schneller ist halte ich für ausgemachten Unsinn!
Man sollte immer dem Preis Leistungs Vehältnis entspechend kaufen! Und da hat momentan nunmal Intel ie Nase vorn!
vllt ist es in nem Jahr wieder andersrum!
Also kauf dir jetzt einen Q6600 und werde glücklich!
 
@sebi2112: 1. Versuche ich hier bei weitem nicht jedem einen Phenom anzudrehen und 2. hat auch der Q6600 weit über 100 Fehler und damit basta! Die Pro-MHz-Leistung den Phenoms ist min. genau so gut wie die des C2Q, wenn nicht besser. Ein Phenom 9600 BE mit einem freien Multi kostet weniger als ein Q6600, ein gutes AM2+ Board ist auch billiger als ein gutes S775er.

Was du für ausgemachten Unsinn hältst ist völlig egal, da du anscheinend keine Ahnung hast.
 
Also,

der zweite Rechner ist schon bestellt, mit dem 550 Watt Corsair NT. ^^
Ich wollte nicht wissen ob der AMD eine "Fehler" hat der in 99,999999% nicht auf tritt oder ob der Intel schneller ist bzw. der Intel hat auch Fehler.
Keine CPU ist fehlerfrei!
OM Wiener schrieb:
Mit den NT bin ich mir noch nicht so sicher und auch mit dem Board für den zweiten Rechner.
Läuft das Gigabyte ohne Probleme mit dem Phenom?
Reichen 450W aus?
Ist der Kühler ausreichend?

Fehlt noch was oder passt was nicht?
Sondern ob das NT ausreichend ist!
Denn Phenom habe ich gewählt um mal zuschauen was da geht.
Und ich will keine Intel, hat doch jeder im moment.^^
OK?
Für den ersten Rechner hole ich mir auch das Corsair VX 550 und die restliche Konfig.
Vielleicht aber auch anstatt des Phenom einen 5000+ BE.
Mal sehen.

Aber trotzdem danke für eure Mühe mir zu helfen.

Gruß

OM Wiener

*edit*
Ich hole mir erst mal einen x2 5000+ BE.

Close plz
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, das B2-Stepping hat keinen schweren Fehler! Woher habt ihr den Scheiß denn? Und wie kommt ihr auf die Idee dadurch würde irgendwelche Leistung verschenkt?

@OM Wiener: Lass dich nicht beirren, wenn du jetzt ein Phenom-System willst kaufe es.
So bleibt das Einzige, was gesichert der Wahrheit entspricht, der TLB-Bug im B2 Stepping des Phenoms. Und ja, es ist auch sehr wahrscheinlich, dass eben dieser Bug auch beim 9500er respektive 9600er Modell auftritt, wenn man denn weit genug übertaktet. Momentan kann ich nur dazu raten, Ruhe walten zu lassen und erst einmal abzuwarten, wie sich der Bug überhaupt in der Realität auswirkt. Laut AMD soll der Fehler nur bei extrem seltenen und praxisfernen Kommandofolgen auftreten, die CPU wird sich dann im akuten Fall nur beim aktuellen Befehl "verrechnen". In wie weit das nur Marketinggeschwätz ist, wird sich zeigen wenn die B2 CPU’s in Stückzahlen verfügbar sind und von uns Übertaktern entsprechend gequält werden. Vor einer Verharmlosung der Sachlage sollte man jedoch ebenso Abstand nehmen wie von einer Dramatisierung, aber wegen einer Bagatelle würde AMD sicher nicht den Release des schnellsten der vorerst drei neuen CPU’s verschieben.
http://hardwarekenner.4oc.de/2007/11/23/amd-phenom-kompletter-reinfall.html


@w0mbat: ich wollte das auch nicht wahr haben. Aber mit dem B3 ist der bug weg und dann wirg zu niedrigen preisen gewaltig gerockt! dann kauf ich mir auch einen
 
Zuletzt bearbeitet:
@projekt: Also du willst hier wirklich hardwarekenner.4oc.de aufführen? Das ist seine persönliche Meinung. Er rät davon ab, weil er davon keine Ahnung hat.
 
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

naja :heuldoch:

mein Phenom wird bestellt wenn b3 draußen ist :asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh