Hey,
habe im Moment noch einen 226BW, den ich umtauschen kann und finde die Farben noch nicht soo bombig. Kalibriert ist er.
Wollte mal fragen, ob man den erweiterten Farbraum des L227WT auch in der Praxis merkt?
Also sieht das Bild halt "echter" bzw. farbiger aus? Wäre es also sinnvoll deswegen zu tauschen? Sonst sind sich die Monitore ja mehr oder weniger ähnlich. Nur der 226BW deckt um 70% von NTSC ab, der L227WT 100% und zudem noch sRGB und AdobeRGB zu einem sehr großen Teil.
Die f-Engine vom L227WT kann man ja glaube ich nicht komplett abschalten. Heißt das, dass das Backlight immer in der Helligkeit schwankt oder ist f-Engine ungleich dynamischer Kontrast?
Würdet ihr mir sonst aus anderen Gründen noch zu einem Wechsel auf den L227WT raten? Kostet ja nur noch 290 Euro.
Danke!
habe im Moment noch einen 226BW, den ich umtauschen kann und finde die Farben noch nicht soo bombig. Kalibriert ist er.
Wollte mal fragen, ob man den erweiterten Farbraum des L227WT auch in der Praxis merkt?
Also sieht das Bild halt "echter" bzw. farbiger aus? Wäre es also sinnvoll deswegen zu tauschen? Sonst sind sich die Monitore ja mehr oder weniger ähnlich. Nur der 226BW deckt um 70% von NTSC ab, der L227WT 100% und zudem noch sRGB und AdobeRGB zu einem sehr großen Teil.
Die f-Engine vom L227WT kann man ja glaube ich nicht komplett abschalten. Heißt das, dass das Backlight immer in der Helligkeit schwankt oder ist f-Engine ungleich dynamischer Kontrast?
Würdet ihr mir sonst aus anderen Gründen noch zu einem Wechsel auf den L227WT raten? Kostet ja nur noch 290 Euro.
Danke!