• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

20GB oder 16MB ?

Killer Chris

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
2.234
Ort
Hannover
Hallo Leute, ich brauch mal eure Hilfe:

Ich weiss nicht mehr weiter, bin seid ein paar Tagen am verzweifeln, Situation:

Ich will mein Selbstmord-Raid0 loswerden und dafür erstmal auf Raid10 und später auf Raid5 umsteigen ( gleich 5er ist kostenmässig nicht drin ) und hab mich nun nach Platten umgesehen - und da die 300GB aktuell je recht günstig sind mich für Platten in dieser Grössenregion entschieden, jetzt ist aber die Frage welche Platte besser / schneller / wasweissich ist:

Nr1, SATA2, 16MB Cache, 300GB:
http://www.geizhals.at/deutschland/a177400.html

Nr2, SATA1, 8MB Cache, 320GB:
http://www.geizhals.at/deutschland/a152008.html

Ich bin mir im klaren das SATA2 nicht viel bringt, dafür kann die Maxtor aber immerhin NCQ, die WD nicht welche dafür 20GB mehr hat, was meint ihr, welche ist eher zu empfehlen ( Raid wird für die Datenlagerung genutzt, daher beides Platten mit 5J Garantie und ausgelegt für hohe Laufzeiten ) ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab selbst die 300Gb Maxtor mit 16MB Cache, ist super.
Wird nicht sehr heiß, hat super performance.
Die 20GB mehr bringen es bei der Größe auch nicht, werden ja ehh immer weniger.
Die 300GB hat ja real auch nur 272GB oder so ähnlich dann hat die mit 20GB höchstens 295GB.

MFG
Enomenie
 
Hallo,

nimm die WD Raid Edition. Wie der Name schon sagt, ist die speziell für RAIDs gedacht, wegen TLER (Time Limeted Error Recovery). Normale Desktop-Disks ohne TLER versuchen im Fehlerfall längere Zeit doch noch Daten zu lesen und blockieren dann das (RAID-)System.

Gruß

Rimini
 
Also die 20gig mehr oder weniger sollten kein Kaufgrund sein.

Hätte mich erst spontan für Nr1 entschieden, aber wenn die WD extra für RAID gedacht ist, währe die wahrscheinlich sinnvoller ...
 
Also ich hatte damals die 300er Maxtor mit 16MB Cache und die war noch ne Ecke langsamer als meine 7200.8er von Seagate. Die 16MB Cache bringen so gut wie nichts. Dazu kam, dass die Maxtor übelst laut war (bei zugriffen).
 
Ich hab die MAxtor ( Die Externe HDD Serie von MAxtor ) -
aber nur die IDE 300GB 16MB.
BIn Super zufrieden was Lautstärke und Speed angeht ( Firewire 400/800 )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh