• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 XPs auf 2 HDDs

M

MC778

Guest
Hallo
Ich habe ein kleines Problem.
Und zwar habe ich heute meine 2. Festplatte an den PC gehängt.
Die 2. Platte ist auf Sekundär Slave eingestellt.
Ich wollte ausprobieren ob man XP auf beiden Platten benutzen kann. Es ging, doch da fing an mich etwas zu stören. Beim Booten kommt immer eine Meldung. Da soll ich mich entscheiden ob ich auf C oder D zugreifen möchte. Und dazu hätte ich 22sekungen Zeit. Jetzt habe ich die 2. Platte mit der XP CD gelöscht (Partition löschen).
Das Problem ist, dass die Meldung immer noch erscheint, obwohl ich XP von der 2. Platte gelöscht habe.
Weiss jemand wie man das abstellen kann oder zumindest so einstellen dass er immer auf die gleiche zugreift.
Danke :drool:

Mein Sys:
P4 3.2GHz
P4P800-E Deluxe
2GB RAM
Radeon X1950 Pro
1x Samsung SP2514N (250GB)
1x Maxtor 6Y1200L0 (120GB)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]

(erste Zeile) multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

(zweite Zeile) multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /bootlogo /TUTag=4OWGK9

(dritte Zeile) multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional (TuneUp Backup)" /noexecute=optin /fastdetect /noguiboot /bootlogo /TUTag=4OWGK9-BAK

Das in Klammer geschriebene steht natürlich nicht darin, habe ich nur geschrieben um den Überblick zu behalten.
Es ist auch alles untereinander geschrieben, also keine Abstände zwischen den Zeilen. Nur so als Info.
Was muss ich jetzt löschen bzw. verändern damit diese Meldung nicht mehr kommt?
 
Du löscht die Zeile(n) von dem Windows das es nicht mehr gibt.
Welches das ist musst Du wissen, nicht ich. Ich hab nämlich keine Ahnung welches Du gelöscht hast und wie es auf Deinen Platten aussieht. Die Meldung wird so lange kommen bis Du nur noch eine Zeile unter Operating-Systems hast.
 
:wall:hat voll hingehauen.
Jetzt komm ich nicht mer hinein. Schreibe von meinem Notebook.
Es hatte ja 3 Zeile. ich habe einfach die 2 die ich nicht brauche gelöscht, aber da kam die Meldung wieder mit dem richtigen XP und wieder den 30sec Zeit. Da habe ich gedacht ich setzte mal die Zeit im Boot.ini von 30 auf 0.
Jetzt habe ich den salat.

Folgendes ist zu sehen

"Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag.
Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelsesen werden.
Überprüfen Sie Startpfad und Datenträgerhardware.
Informieren Sie sich in der Windows.Dokumentation über die Hardwarefestplattenkofiguration, und ziehen Sie die Hardwareferenzhand¨ücher für zusätzliche Information zur Rate."

Komm ich jetzt nie wieder hinein?
 
Live-Linux-CD/DVD und damit die Boot.ini wieder "vernünftig" herstellen. Vielleicht reicht auch ein Fixboot von der Repakonsole aus, bin mir aber nicht sicher.

Und wenn es geht mal bitte einen Screenshot von Deiner Datenträger-Verwaltung, ich glaub Du hast da nen bisschen Wuselwusel auf Deinen Platten.
 
Linux?? Was hat das mit XP zu tun. Ich hatte sowieso keine Ahnung was das war aber wie ich gerade gelesen habe kostet das, sich so eine CD zu besorgen oder ist das ein Tool was man free runterladen kann? . Muss es denn immer so kompliziert sein. Kann ich nicht einfach Die XP CD reinschmeissen und das Sys reparieren? Nur habe ich da Angst das mir meine Daten verloren gehen.
Also würde es mit eine XP Rep. gehen?
Ist das von dir vorgeschlagene Live Linux CD DVD eine freeware oder was is das?
Hinzugefügter Post:
:banana:
Danke für die Hilfe aber jetzt hats geklappt.
http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-10844.html
Der 2. Beitrag hat schon geholfen für die, die dasselbe Problem haben
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh