Hey ho Leute,
der GSkill Ram "2GBNS Heat retail" wie in amazon nennt läuft auf meinem Abit AN7 nicht mit 400 Mhz stabil.
Unter XP Instabilität, Abstürze, mit Memtest getestet. Unter W7 noch nicht gestest.
Hatte zuvor jahrelang bei folgendem System
mobile AMD Athlon XP CPU @ 2,2 Ghz
Abit AN7 mit passiver Zalmann-Northbridge-Kühlung
Winfast 7800GS
400 W Bequiet Netzteil
2 x Samsung SP2514N
1 x Samsung SP2504C
LG GSA-4163B
Plextor PX 130-A
2 x 512MB Corsair Value Select Ram CL 2,5 ("VS512MB400") einwandfrei im Dualchannel @ 400 Mhz FSB 1:1 laufen, und würde dies unter dieser Kofiguration gerne weiterhin tun. Funktioniert aber wie erwähnt mit den 2 x 1 GB Skill Ram unter dieser Konfiguration leider nicht stabil.
Kann das daran liegen dass Wxp 32-Bit oder aber der nforce 2 Ultra 400 Chipsatz, nicht für 2 GB Ram @ 400 Mhz ausgelegt sind? Wenn ja könnte ein Mod-BIOS das Problem lösen?
Oder aber dass das Netzteil zu schwach ist? Kanns mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht wisst ihr eine Antwort.
Das System läuft aktuell mit einem FSB 2:3 also 333 Mhz, hoffe das ist technisch korrekt ausgedrückt =D,
unter XP zu testzwecken sowie W7 stabil.
Beste Grüße
der GSkill Ram "2GBNS Heat retail" wie in amazon nennt läuft auf meinem Abit AN7 nicht mit 400 Mhz stabil.
Unter XP Instabilität, Abstürze, mit Memtest getestet. Unter W7 noch nicht gestest.
Hatte zuvor jahrelang bei folgendem System
mobile AMD Athlon XP CPU @ 2,2 Ghz
Abit AN7 mit passiver Zalmann-Northbridge-Kühlung
Winfast 7800GS
400 W Bequiet Netzteil
2 x Samsung SP2514N
1 x Samsung SP2504C
LG GSA-4163B
Plextor PX 130-A
2 x 512MB Corsair Value Select Ram CL 2,5 ("VS512MB400") einwandfrei im Dualchannel @ 400 Mhz FSB 1:1 laufen, und würde dies unter dieser Kofiguration gerne weiterhin tun. Funktioniert aber wie erwähnt mit den 2 x 1 GB Skill Ram unter dieser Konfiguration leider nicht stabil.
Kann das daran liegen dass Wxp 32-Bit oder aber der nforce 2 Ultra 400 Chipsatz, nicht für 2 GB Ram @ 400 Mhz ausgelegt sind? Wenn ja könnte ein Mod-BIOS das Problem lösen?
Oder aber dass das Netzteil zu schwach ist? Kanns mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht wisst ihr eine Antwort.
Das System läuft aktuell mit einem FSB 2:3 also 333 Mhz, hoffe das ist technisch korrekt ausgedrückt =D,
unter XP zu testzwecken sowie W7 stabil.
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet:

