2 x 1 GB DDR1 GSkill PC 400 CL 2,5 laufen nicht auf 400 Mhz auf Abit AN7

FeV3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2010
Beiträge
28
Hey ho Leute,

der GSkill Ram "2GBNS Heat retail" wie in amazon nennt läuft auf meinem Abit AN7 nicht mit 400 Mhz stabil.
Unter XP Instabilität, Abstürze, mit Memtest getestet. Unter W7 noch nicht gestest.


Hatte zuvor jahrelang bei folgendem System

mobile AMD Athlon XP CPU @ 2,2 Ghz
Abit AN7 mit passiver Zalmann-Northbridge-Kühlung
Winfast 7800GS
400 W Bequiet Netzteil
2 x Samsung SP2514N
1 x Samsung SP2504C
LG GSA-4163B
Plextor PX 130-A

2 x 512MB Corsair Value Select Ram CL 2,5 ("VS512MB400") einwandfrei im Dualchannel @ 400 Mhz FSB 1:1 laufen, und würde dies unter dieser Kofiguration gerne weiterhin tun. Funktioniert aber wie erwähnt mit den 2 x 1 GB Skill Ram unter dieser Konfiguration leider nicht stabil.
Kann das daran liegen dass Wxp 32-Bit oder aber der nforce 2 Ultra 400 Chipsatz, nicht für 2 GB Ram @ 400 Mhz ausgelegt sind? Wenn ja könnte ein Mod-BIOS das Problem lösen?
Oder aber dass das Netzteil zu schwach ist? Kanns mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht wisst ihr eine Antwort.

Das System läuft aktuell mit einem FSB 2:3 also 333 Mhz, hoffe das ist technisch korrekt ausgedrückt =D,
unter XP zu testzwecken sowie W7 stabil.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was passiert, wenn du die Timings entschärfst?
RAM/Northbridge Spannung passt?
Gehts, wenn du von 1T auf 2T stellst?

Wenn ich das recht in Erinnerung habe, war die vierte "Zahl" auf nem Sockel-A System nicht zu erreichen. Also das was damals bei den guten RAM Riegeln 2-2-2-5 war, war glaube ich mit dem Sockel-A 2-2-2-11. Irgendwie sowas in der Art... Frag mich aber nicht warum/wieso/weshalb, ich habs vergessen :fresse:

Der NF2 Ultra packt aber durchaus auch 200MHz... Bei mir damals auf nem Gigabyte GA-7NNXP gingen sogar mehr... Regionen in die 240-250MHz@CL2-2-2-11 waren machbar. Aber nur mit den richtigen RAM Riegeln@BH5 Chips und dem "RAM Booster" für die Spannung. Hab das System sogar noch hier, brachiale 2x256MB@BH5 und später 2x512MB@BH5... Leider den Booster nicht mehr und die Sahne CPU (2800+ mit freiem Multi und bis echte! ~2,8GHz halbwegs Laststabil) auch nicht :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh