• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 wlan router verbinden

ricer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2006
Beiträge
210
hallo!

ich habe folgendes problem:
an meinem speedtouch hängt ein netgear wnr834b router mit dem per wlan mehrere notebooks verbunden sind.
nun möchte ich wissen ob ich einen zweiten wnr834b als switch in meinem zimmer verwenden könnte. sprich die 2 router per wlan verbinden und die geräte in meinem zimmer per lan mit dem zweiten router verbinden.
die notebooks sollen per wlan mit dem ersten router verbunden bleiben.
ist so etwas möglich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm...
und wie? :hmm:

bitte um genauere informationen. ich würde ungern den 2.router umsonst kaufen...

muss bzw. kann man diese in einen "bridge-modus" schalten?
bleibt dann die wlan funktion beider router weiter erhalten?
 
muss bzw. kann man diese in einen "bridge-modus" schalten?
bleibt dann die wlan funktion beider router weiter erhalten?

gibt mehrere Möglichkeiten, du kannst auch einfach den zweiten Router als WLAN-Client an den ersten hängen, dann kann sich per WLAN niemand am zweiten anmelden, aber die Geschwindigkeit wird nicht halbiert...
Bridge-Modus geht nicht, denn dann können sich keine Clients per WLAN verbinden. WDS ginge, aber wie gesagt nur halbe Bandbreite, dafür könnten sich auch CLients per WLAN am zweiten Router anmelden.
 
gibt mehrere Möglichkeiten, du kannst auch einfach den zweiten Router als WLAN-Client an den ersten hängen, dann kann sich per WLAN niemand am zweiten anmelden, aber die Geschwindigkeit wird nicht halbiert...
Bridge-Modus geht nicht, denn dann können sich keine Clients per WLAN verbinden. WDS ginge, aber wie gesagt nur halbe Bandbreite, dafür könnten sich auch CLients per WLAN am zweiten Router anmelden.

ok, also am 2.router müssen keine wlan clients mehr hängen. nur noch per lan. der soll sozusagen als switch dienen.
ist das für keinen router ein problem, oder muss ich da nach einer bestimmten funktion ausschau halten? und wie nennt sich diese im edv-chinesisch? :rolleyes:
danke für deine hilfe!
 
Ja, also wenn du dir eh noch einen Router kaufen musst, dann nimm gleich den WRT54GL, damit biste bestens gerüstet.
 
naja, es wäre schon toll wenn der 802.11n standard unterstützt würde...
also ein zweiter wnr834b. nehmen sich preislich auch nicht viel.

von der netgear seite:

"Mit WDS erweitern Sie die Reichweite Ihres drahtlosen Netzwerks. Der WNR834B kann nicht nur als WLAN-Access Point eingesetzt werden, er fungiert auf Wunsch auch als Repeater, der das Funksignal aufnimmt und weiter leitet. Auf diese Weise ist es ein Kinderspiel, über WLAN auch in der abgelegensten Ecke Ihrer Wohnung auf Ihr Netzwerk zuzugreifen."

was heisst das jetzt? nur per wds und den bekannten nachteilen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh