• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2. Registry erstellen / "faken"?

creave

Auf eigenen Wunsch entfernt
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
466
Hey ihr :)

Würde mich nicht wundern wenn sich unter dem Topic keiner was vorstellen kann, deshalb jetzt etwas ausführlicher.

Angenommen, ich habe 2 Partitionen. Auf der ersten befindet sich Windows, auf der anderen Spiele, Programme, Multimedia und sonstige Dokumente.
Viele von euch werden das Problem kennen: Sobald man die Systempartition formatiert und Windows frisch aufsetzt, ist die Registry leer und somit machen viele Programme auf den anderen Partitionen ärger (Seriennummern fehlen ebenso wie Versionsinformationen etc..)
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man auf der 2. Partition nicht so etwas wie eine 2. Registry vortäuschen oder erstellen könnte, damit dieses Problem nicht mehr besteht. So ließe sich die Systempartition neu einrichten und die Programme der 2. Partition würden danach nach wie vor auf ihre eigene Registry zugreifen.

Weiterer Verwendungszweck (warum ich den Thread überhaupt erstellt habe):
Ich hab hier ne externe HDD, die ich mit mir rumtragen will. Dort sind Programme und Spiele drauf. Praktisch wäre es jetzt, wenn ich diese an einen beliebigen, fremden PC anschliessen könnte und die Programme ohne Probleme und ohne erneute lokale Installation funktionieren würden, da sie ja ihre eigene Registry dabeihätten. (ist btw ne eSATA Platte, Bandbreite wäre also kein Flaschenhals).

Ist euch irgendsowas bekannt?

mfg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das einzige, was mir bekannt ist, ist das Backup vom Regcleaner, denke , das wäre einen Versuch wert
 
oder du machst dir ein backup von der systempartition ;)
 
Danke schonmal, das würde wenigstens das erste Problem lösen
Aber eigentlich habe ich dieses nur erwähnt, um euch mein 2. spezielleres Problem näher zu bringen :d

Erstmal Windows auf die 2. Partition aufsetzen, dann dort alle Programme installieren, später über die erste Partition booten und alle Windowsorder und Dateien auf der 2. Partition ausblenden geht wohl eher weniger?
Ich mein man kann z.b. ja auch Programme übers Netzwerk von fremden Rechnern öffnen (Beispiel hinkt etwas, naja..)

Aber wäre eh zu umständlich das ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir einfach eine Kopie der Registery. Wenn du neu installierst, einfach wieder überschreiben...
Für viele Tools, gibt es übrigens "portabla Apps"
 
die komplette Registry "faken" geht net, weil das eine riesiges und zudem empfindliches Gebilde ist.

Aber mal so: Viele Spiele laufen auch ohne Registryeinträge einwandfrei. Und wenn nicht, dann kannst du sie ja auf dem Hauptrechner exportieren und auf beim zweiten BS importieren.
 
Kenne kein Spiel, dass Reg-Einträge benötigt. Mein Spieleordner ist 50 Gb groß und ich zocke jedes Spiel daraus, ohne dass mein System überhaupt weiß, dass es sie gibt. Habe sie nach der Win Neuinstallation einfach da gelassen, wo sie sind - dementsprechend sind weder Einträge in der Registry, noch irgendwoanders in meinem System!
 
Da habt ihr natürlich recht, aber ich glaube kaum dass das z.B. Word oder PS Elements auch so sehen wird :)

Thx anyway
 
Kenne kein Spiel, dass Reg-Einträge benötigt. Mein Spieleordner ist 50 Gb groß und ich zocke jedes Spiel daraus, ohne dass mein System überhaupt weiß, dass es sie gibt. Habe sie nach der Win Neuinstallation einfach da gelassen, wo sie sind - dementsprechend sind weder Einträge in der Registry, noch irgendwoanders in meinem System!

spiel mal cc generals im multiplayer länger als eine minute ;)
 
Da könntest du vlt. auf Alternativen zurück greifen. Ich nutze Open Office z.B. auch als portable App.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh