• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 rechner-netzwerk

Double Helix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
160
habe zwei rechner hier die ich gerne vernetzen würde und mit beiden sollte internetzugriff möglich sein. Ich denke die günstigste lösung wäre über eine zusätzliche netzwerkkarte und mit crossoverkabel oder? Wäre alternativ auch firewire möglich? Gäbe es da einen nachteil im vergleich zur verwendung eines router?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja crossover kabel wohl, dann musst du bei dem rechner der die verbindung herstellt nur die gemeinsame internetnutzung aktivieren, soll heißen der erste Rechner muss immer laufen wenn der zweite rechner ins netz will.......

würde dir nen router empfehlen, die kosten mittlerweile ja nicht mehr viel und du kannst so ne menge stromkosten sparen.
 
Richtig günstig erscheint mir ein crosskabel+USB LAN Netzwerkkarte (<10 Euro). Würde das denn funktionieren? Wegen des Stromverbrauchs: Ich denke dass meistens ohnehin beide rechner gleichzeitig laufen werden.
Gibt es es denn noch evt. günstigere router ohne WLaN? Bräuchte ich nämlich nicht, da die rechner quasi direkt nebeneinander stehen. Habe kabel internet, bräuchte ich denn da einen speziellen router?
 
Router brauchst ned unbedingt. Um beide unabhängig voneinander ins Netz zu bringen, tuts auch ein 0815 Switch.
 
Richtig günstig erscheint mir ein crosskabel+USB LAN Netzwerkkarte (<10 Euro). Würde das denn funktionieren? Wegen des Stromverbrauchs: Ich denke dass meistens ohnehin beide rechner gleichzeitig laufen werden.
Gibt es es denn noch evt. günstigere router ohne WLaN? Bräuchte ich nämlich nicht, da die rechner quasi direkt nebeneinander stehen. Habe kabel internet, bräuchte ich denn da einen speziellen router?

guck doch mal inna bucht, nach gebrauchten guten routern
 
Fangen wir mal ganz von vorne an.

Du hast zwei Rechner rumstehen. Sind denn schon beide ans Internet angeschlossen oder erst einer? Und wenn es beide sind, woran sind die angeschlossen?
 
Fangen wir mal ganz von vorne an.

Du hast zwei Rechner rumstehen. Sind denn schon beide ans Internet angeschlossen oder erst einer? Und wenn es beide sind, woran sind die angeschlossen?

Also folgendes: Bin mit einem rechner über den kabelanschluss (d.h. über kabelmodem) im internet. Der zweite rechner ist momentan ohne verbindung zum dinternet. Würde nun gerne
1. beide rechner vernetzen und
2. auch mit dem zweiten rechner ins netz.
Ein crossoverkabel habe ich bereits so dass ich die rechner verbinden kann, allerdings habe ich dann natürlich keinen zugriff aufs internet, da nur eine LAN-Buchse pro rechner....

Habe diese LAN USB Netzwerkkarte entdeckt und dachte dass dies die günstigste lösung wäre. Einfach an den Rechner mit internetverbindung die USB Netzkarte hängen, internetzugang freigeben und mit dem zweiten rechner (der ohne internetzugang) mit dem crosskabel verbinden. Wenn dies funktionieren würde, bräuchte ich auch keine interne netzwerkkarte einbauen..

@morgessa: Mal ne blöde Frage: Was macht jetzt genau ein Switch im unterschied zum router?

@lmuser22: Was heißt ??
lmuser22 schrieb:
 
Zuletzt bearbeitet:
Am einfachsten wäre ein Router/Switch. Den anschliessen, beide Rechner daran anschliessen und das Netzwerk einrichten.
Vorteil wäre dass du mit jedem PC Online gehen kannst ohne dass der andere eingeschaltet ist.

Wenn du nämlich von PC2 über PC1 ins Internet gehts, muss PC1 immer eingeschaltet sein.

Solche Nullmodemkabel wie sie auch genannt werden (damit werden zwei Rechner direkt verbunden), gibt es ja nicht nur für den LAN Anschluss sondern auch für USB.


Erklärung für Switch: http://de.wikipedia.org/wiki/Switch_(Computertechnik)

Erklärung für Router: http://de.wikipedia.org/wiki/Router

Habe mir die Erklärungen nicht durchgelesen, ich hoffe sie stimmen :-)
 
Am einfachsten wäre ein Router/Switch. Den anschliessen, beide Rechner daran anschliessen und das Netzwerk einrichten.
Vorteil wäre dass du mit jedem PC Online gehen kannst ohne dass der andere eingeschaltet ist.

Wenn du nämlich von PC2 über PC1 ins Internet gehts, muss PC1 immer eingeschaltet sein.

Solche Nullmodemkabel wie sie auch genannt werden (damit werden zwei Rechner direkt verbunden), gibt es ja nicht nur für den LAN Anschluss sondern auch für USB.


Erklärung für Switch: http://de.wikipedia.org/wiki/Switch_(Computertechnik)

Erklärung für Router: http://de.wikipedia.org/wiki/Router

Habe mir die Erklärungen nicht durchgelesen, ich hoffe sie stimmen :-)

Vielen Dank für die schnelle antwort :) Mal schauen ob ich da durchblicke mit router, hub, switch... für eine einfache kurze erklärung (wenn es die gibt) wäre ich allerdings dankbar...
Wäre eigentlich auch eine verbindung über firewire (1394) möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh