• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 Rambänke kaputt?

nicklos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2004
Beiträge
319
Mein Epox Board (8KHAL) hat 3 Bänke, wobei ich es bisher nur geschafft habe, RAM in der ersten Bank unterzubringen :grrr: .
Wenn ich meine bisherigen 512MB um weitere 512MB erweitern möchte, wird der zusätzliche Speicher nicht erkannt!
Nun bleibt im Grunde nur die Möglichkeit sich einen 1024MB Riegel zu besorgen, nur leider findet man 1024MB PC266 Marken-Ram mit CL2 (oder auch CL2.5) so gut wie gar nicht im Internet! Bei Geizhals habe ich Kingston Ram gefunden, aber der Preis ist knapp 124 €. Bei ebay scheint dieser RAM auch ausgestorben zu sein!
Das Board unterstützt im Übrigen lediglich PC266 (also PC266 ist das Beste). Ich habe gelesen, dass PC400 abwärtskompatibel sein soll, könnte ich den bei mir einbauen :confused: ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nicklos schrieb:
Mein Epox Board (8KHAL) hat 3 Bänke, wobei ich es bisher nur geschafft habe, RAM in der ersten Bank unterzubringen :grrr: .
Wenn ich meine bisherigen 512MB um weitere 512MB erweitern möchte, wird der zusätzliche Speicher nicht erkannt!
Nun bleibt im Grunde nur die Möglichkeit sich einen 1024MB Riegel zu besorgen, nur leider findet man 1024MB PC266 Marken-Ram mit CL2 (oder auch CL2.5) so gut wie gar nicht im Internet! Bei Geizhals habe ich Kingston Ram gefunden, aber der Preis ist knapp 124 €. Bei ebay scheint dieser RAM auch ausgestorben zu sein!
Das Board unterstützt im Übrigen lediglich PC266 (also PC266 ist das Beste). Ich habe gelesen, dass PC400 abwärtskompatibel sein soll, könnte ich den bei mir einbauen :confused: ?
Hab im 2.Rechner dasselbe Board und beim Einbau von zusätzlichem Ram die gleichen Probleme gehabt.Versuch mal den Ram etwas fester in den Slot zu drücken,keine Angst es geht nichts kaputt.Auch wenn beim ersten Versuch die Klipps eingerastet waren sitzt der Ram nicht richtig drin.Scheint eine Eigenart dieses Boards zu sein,war erst vor ein paar Tagen jemand mit dem Board und dem gleichen Problem.
 
nanaspappi schrieb:
Hab im 2.Rechner dasselbe Board und beim Einbau von zusätzlichem Ram die gleichen Probleme gehabt.Versuch mal den Ram etwas fester in den Slot zu drücken,keine Angst es geht nichts kaputt.Auch wenn beim ersten Versuch die Klipps eingerastet waren sitzt der Ram nicht richtig drin.Scheint eine Eigenart dieses Boards zu sein,war erst vor ein paar Tagen jemand mit dem Board und dem gleichen Problem.

Hm...das könnte durchaus sein. Mir ist aufgefallen, dass der RAM in die 2. Bank nur sehr schwer reingeht, das Einrasten ist da auch so eine Sache!

Highlander schrieb:
Ja kannst problemlos einen DDR400 Riegel in ein DDR333 oder DDR266 Board paken.
Allerdings muss das Board auch 1GB Module unterstützten.

Ach...die werden gar nicht unterstützt :( .
Die Epox Seite ist offline, aber das neueste BIOS Update, was ich habe, bringt auch nichts (hab ich so in Erinnerung).


Dann kann ich nur noch einen 3. Versuch starten mit einem weiteren 512MB Modul. Ich hoffe, da geht nix kaputt...eigentlich kann man es nicht noch "kaputter" machen :d.
Bringt das denn etwas an Leistung? Einen neuen PC werde ich vor Juli nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nanaspappi schrieb:
Versuch mal den Ram etwas fester in den Slot zu drücken,keine Angst es geht nichts kaputt.Auch wenn beim ersten Versuch die Klipps eingerastet waren sitzt der Ram nicht richtig drin.Scheint eine Eigenart dieses Boards zu sein,war erst vor ein paar Tagen jemand mit dem Board und dem gleichen Problem.

Hm...habe es nochmal versucht.
Beim ersten Mal kam ein langes Piepen, dann habe ich den RAM nochmal reingetan, da wurde er aber nicht erkannt!
Ich habe ihn fester reingedrückt als üblich, aber vielleicht habe ich den Dreh noch nicht raus.
Ich werde es weiter versuchen...

Update:
Ich weiss nicht...ich weiss nicht...es geht einfach nicht!
Ich hasse dieses Board!

Update 2:
STARK! Es ist vollbracht!
Ich habe beide RAMs ausgebaut und dann den alten RAM einfach zuerst in den zweiten Slot und dann erst den Neuen in den ersten Slot gesteckt!
Wie geil ist das denn...
Ich vermute, dass der erste Slot den Zweiten irgendwie behindert, denn der 2. rastet auch nicht so schön ein wie der Erste, hat aber jetzt trotzdem funktioniert.

Wie regle ich das jetzt mit der Auslagerungsdatei?
Bisher hatte ich 1GB Auslagerungsdatei, soll ich 2GB nehmen? Und wie schaffe ich es, dass die Auslagerungsdatei nicht in viele Stücke zerissen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh