• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 Pcs an Router aber nur einer funzt / neues Problem unten im Thread / wohoo gelöööst

pudel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2004
Beiträge
516
Ort
Bavaria/Underfrang'n/
hmmmm...

Also ich hab folgndes Problem:
Wenn ich meinen Netgear rp614v3-router zwischen modem und rechner häng, hab ich keine möglichkeit den router irgendwie zu konfigurieren. weder die mitgelieferte software (router reagiert nicht) noch die lösung ihn über den browser zu konfigurieren (keine internetverbindung bzw. keine antwort über IP) helfen.....
muss der router auch irgendwie im hardware-manager sichtbar sein?
ic hhab wirklich keine ahnung wie ich des zeuch einstellen soll......hab t-online:heul:


vvvvv weiter nach unten zum neuen Problem vvvv
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mhh bist du sicher die richtigen Ip-Adressen eingegeben zu haben?


mfg trust
 
vllt mal die resettaste drücken?! router neu gekauft oder sonst wo erworben?
ist DCHP an? Dann siehst du auch in der Netzwerkkartenconfig wie die IP vom Router ist
 
ok....hat der router eigentlich immer die http://192.168.0.1/ oder wechselt das auch mal....wenn ich die IP ner anderen netzwerkverbindung zuordnen will, gehts nämlich net (IP wird schon verwendet)

oder vll könnte ich ja den gateway fest der IP des routers zuordnen...
 
Also eigentlich ist die Netgear-Standard-IP 192.168.1.1 !
Dann sollte eine Abfrage nach dem PAssword kommen. Da gibst Du unter Benutzer "admin" und unter Passwort "password" ein. Versuch das mal
 
hab automatische IP drin..


werds mal mit der 192.168.1.1 versuchen.......vll. klappts dann ja....meld mich sobald ich online bin :kotz:

ne...die andere IP funzt auch net.....

und wie bekomm ich dieses DCHP an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergin deinem Rechner mal eine Feste IP.

192.168.1.123

Subnetmask
255.255.255.0

Standardgateway
192.168.1.1 (halt die Login Adresse)

Dann versuche das gleiche nochmal, also den Login-Versuch in das Netgear-Menü
 
wohooo.......danke...funktioniert alles...kann router einstellen.....





nur.....ich komm net ins internet....beim testdurchlauf sagt er mir dass alles passt, aber wenn er dann die "erfolgreich"-seite öffnen will kommt fehlermeldung dass adresse nicht gefunden wurde (also so wie wenn man nicht mit dem internet verbunden wäre) aber das online licht am router leuchtet auch noch.....wie komm ich jetzt bitte ins internet?????
 
mhh hat der Router nen Modem? wenn ja deaktiviere das mal, da du ja schon ein Modem dran hast

mfg trust
 
nö...hat kein modem......


versuchs mal mit neueren dns-servern......

ok hat geklappt....andere DNS und alles im lot.......danke für eure schnelle und zahlreiche hilfe :drool: :angel: :d


greetz,
pudel
 
Zuletzt bearbeitet:
hiyaaaaaaaa!!!!!!!!

neues problem!!!!!!
hab 2ten rechner an router angeschlossen....geht net!!! *ggg*...gleiches problem wie oben beschrieben....also mit dem ersten rechner geht alles ohne probleme........aber der zeite rechner ist nicht im netzwerk.....kein anpingen etc.....

Router IP: 192.168.0.1

config vom ersten pc:
IP-adresse: 192.168.0.2
subnet: 255.255.255.0
standardgateway: 192.168.0.1
DNS-Server: 194.25.2.131 (keine ahnung mehr warum *gggg*)
sekundär: 192.168.0.1
WINS-Server: nix


config vom zweiten pc:
IP-adresse: 192.168.0.3
subnet: 255.255.255.0
standardgateway: 192.168.0.1
DNS-Server: 194.25.2.131 (keine ahnung mehr warum *gggg*)
sekundär: 192.168.0.1
WINS-Server: nix


Also warum soll des jetzt net gehn.....achja...erster rechner is ne netzwerkkarte und 2ter rechner hat Lan-onboard (VIA-zeugs)


€: soll ichs vll. mal mitm router als dhcp (oder so*g*) pirobieren...also mit vom router zugeordneten IPs?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du auch ein patchkabel verwendet ?? oder teste mal einen anderen anschluss

bzw. hast du mal ein fireware update gemacht ?
 
im normalfall sieht sowas so aus
Ip 192.168.0.2
mask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
dns 192.168.0.1
sekundär garnix

Ip 192.168.0.3
mask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
dns 192.168.0.1
sekundär garnix
nix mehr nix weniger

so muss es eigentlich gehen esseiden du machst nen denkfehler aller firewall etc
und
wenn es mit festen ips nicht geht dann mit dhcp erst recht nicht

patchkabel dürften bei dem router keine rolle mehr spielen

schreib mal bitte rein was du für ein dsl modem hast
 
Zuletzt bearbeitet:
..habn Cat5 Kabel verwendet....
Firmware-Update hab ich gemacht....jetzt schau ich mal wegen den dns und gateways...
Modem hab ich Teledat 302 von der lieben T-Com
Wie mus ich denn meinen Router am bestn einstellen?
gibts da irgendwas was ich falschmchen kann, dass es nimma geht?
und am onboard-netzwerk? kann ich da auch was falsch einstellen?
und in windows/system32/drivers/etc kann ich damit was "kaputt" machen weil da hab ich was verstellt als ich mit meim kumpel ne crossover-verbindung gemacht hab....

öhm..und wenn ich dann feste IPs vergebe muss ich dann beim router des häkchen beu "use as DHCP server" wegmachen oder lassen?
Soll ich vielleicht mal UPnP anmachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Counderman: ja ok hab alles so eingestellt aber nach wie vor komm ich nur mit dem ersten PC ne verbindung und mit dem zweiten nicht......was kann ich denn noch probieren?
€dit:

muhahahaha.......ratet mal mit welchem rechner ich grad online bin ^^


also passt auf:
hab zuerst gemacht "ausführen -> cmd -> netsh int ip reset c:\log.txt
dann ".... netsh winsock reset"

danach onboard netzwerk deinstalliert und neugestartet.....
dann gings abba noch net....dann passt auf......
hab nen switch zwichen router und pc geklemmt und feste IP vergeben.....192.168.0.50
und siehe da ich konnte anpingen und ins internet!!!!!!!!!!!!!
naja....switch entfernt und so probierrt und es ging auch!!!!!

aber jetzt fragt mich net an was genau des gelegen hat.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja dann hof ich für dich das du dir nie nen 3 pc kaufst :)

ich empfehle immer nen billigen smc router für 30 euro die sind leicht zu konfiguriern und laufen 1A
 
ok ich werd dran denken beim nächsten einkauf und mir auch keinen dritten PC zulegen.......was man so liest scheint dieses Problem aber sehr weit verbreitet zu sein...in allen foren wo ich jetzt geguckt hab (ca. 10 Stück) waren mindestens zwei leute mit dem problem und nirgends stand ne lösung........

Achja.....mir is aufgefallen, dass bisher jeder Thread mit nem Problem von mir niemals "komplett" durch ein member hier gelöst worden ist. das soll jetzt keine kritik sein eher ein lob an alle mitglieder den threadsteller zu motivieren und in neue höhen des Coputer-Wissens zu heben ;):asthanos: :stupid:

Also ein großes DANKE an alle die sich bemüht haben!!!!

Ihr seid klasse Leutz
 
frage 1: warum kein dhcp gleich verwendet (vieleicht hab ich es auch ueberlesen)
frage 2: reperatur der NIC ?
frage 3.: Firewallsoftware draufgehabt ?
 
antwort 1: naja...am anfang gings ja mit und ohne automatische erkennung net...
antwort 2: naja, hab halt meinen onboard-controller deinstalliert und nomma neu drauf gemacht...
antwort 3: nix...nur windows firewall......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh