Hallo,
ich bin netzwerktechnisch nicht so super bewandert und habe Probleme damit, ein kleines Netzwerk einzurichten. Ich will einfach nur Dateien austauschen zwischen den PCs, die an meinem Router hängen (Linksys WRT54G).
Dazu habe ich die PCs in die selbe Arbeitsgruppe gesteckt, IP Adressen verteilt (192.168.1.10 und 192.168.1.20) sowie die vereinfachte Dateifreigabe in Windows ausgestellt und etwas freigegeben. Die PCs können sich auch gegenseitig sehen im Netzwerk, aber wenn ich den anderen öffnen will sagt Windows ich hätte keine Berechtigung.
Genauer sagt die Fehlermeldung:
"Anmeldung fehlgeschlagen:Benutzerkontenbeschränkung. Mögliche Ursachen hierfür: leere Kennwörter sind nicht zulässig, Anmeldezeitbeschränkungen oder eine Richtlinienbeschränkung wurde angewendet."
Hat das was damit zu tun, dass ich keine Passwörter für die Accounts meine PCs habe?
Und wie würde ich es hinkriegen, dass er mich nach einem Benutzernamen und Passwort fragt wenn ich auf einen Arbeitsgruppencomputer klicke?
Danke schon mal!
ich bin netzwerktechnisch nicht so super bewandert und habe Probleme damit, ein kleines Netzwerk einzurichten. Ich will einfach nur Dateien austauschen zwischen den PCs, die an meinem Router hängen (Linksys WRT54G).
Dazu habe ich die PCs in die selbe Arbeitsgruppe gesteckt, IP Adressen verteilt (192.168.1.10 und 192.168.1.20) sowie die vereinfachte Dateifreigabe in Windows ausgestellt und etwas freigegeben. Die PCs können sich auch gegenseitig sehen im Netzwerk, aber wenn ich den anderen öffnen will sagt Windows ich hätte keine Berechtigung.
Genauer sagt die Fehlermeldung:
"Anmeldung fehlgeschlagen:Benutzerkontenbeschränkung. Mögliche Ursachen hierfür: leere Kennwörter sind nicht zulässig, Anmeldezeitbeschränkungen oder eine Richtlinienbeschränkung wurde angewendet."
Hat das was damit zu tun, dass ich keine Passwörter für die Accounts meine PCs habe?
Und wie würde ich es hinkriegen, dass er mich nach einem Benutzernamen und Passwort fragt wenn ich auf einen Arbeitsgruppencomputer klicke?
Danke schon mal!