• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 Monitore + 1 Fernseher an Radeon HD 6870

Andraste

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2011
Beiträge
5
Guten Abend liebe Community.

Da meine alte Grafikkarte heute morgen den Geist aufgegeben hat, habe ich mir direkt Ersatz zugelegt:
Eine 1024MB Sapphire Radeon HD 6870 mit zwei DVI Ports, einem HDMI Port und einem DisplayPort.

Da ich sowohl zwei Monitore als auch einen nicht allzu kleinen Fernseher besitze, dachte ich mir, warum nicht alles nutzen, wenn man die Möglichkeit hat?

Dass man nicht beide DVI Ports und den HDMI Port gleichzeitig nutzen kann, sondern für den Betrieb von drei Anzeigegeräten auf den DisplayPort zurückgreifen muss, wusste ich schon vor dem Kauf, weshalb ich mir gleich ein DP->HDMI-Kabel dazugekauft habe.

Mein Setup sieht momentan so aus:
Oberer DVI Port: DVI->VGA-Adapter, an den ein 22" VGA Monitor angeschlossen ist.
Unterer DVI Port: 20" DVI Monitor

Habe den Desktop auf beide Monitore erweitert und funktioniert auch alles supi.

Schließe ich jetzt aber das DisplayPort-Kabel, dessen HDMI-Ende im TV steckt, an, schalten sowohl die Monitore als auch der Fernseher ab und sagen "Kein Signal".

Bevor ich morgen in den Laden renne und wieder sinnloser Weise Geld ausgebe, wollte ich mich einmal bei euch vergewissern, ob dieses Problem wirklich dadurch entsteht, dass das DP->HDMI-Kabel kein aktiver Adapter ist und ob sich das Problem wirklich durch einen aktiven DP->DVI-Adapter mit daran angeschlossenem DVI->HDMI-Kabel, welches letztendlich in den TV geht, lösen lässt.

Hab schon viel gegooglet, und man liest oft, dass Leute Probleme beim Anschluss eines dritten Anzeigegerätes hatten, allerdings bin ich noch auf keinen optimalen Lösungsweg gestoßen.

Ich würde mich sehr über den ein oder anderen Tip eurerseits freuen.

Schönen Abend noch und danke im Voraus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh