• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 kleine Fragen

MajPay

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2005
Beiträge
1.484
Ort
Österreich, KTN
Hallo

1) Wenn ich in einem PC (ASRock 4Core Dual) eine Radeon 9800pro (AGP) durch eine X1800XT (PCIe) tausche, ist es dann notwendig den Driver vorher zu deistallieren und nachher den selben (Catalyst) wieder zu installieren?

2) Dieser PC verfügt über ein Enermax EG375AX Netzteil, wird es genug Leistung bereitstellen?

CPU: C2D Pentium E2160 @ 2.40GHz (266 FSB)
2*1024MB DDR2-800
1*200GB IDE Seagate 7.200rpm
1*DVD RW IDE
Soundkarte. Netzwerkkarte

Das EG375AX stellt 370W bereit, hat 2 * 18Ampere 12V Schienen und sollte eigentlich genug Power haben, ich weiß nur absolut nicht, wieviel Strom eine X1800XT zieht (Sie ist von Sapphire und hat einen Zalman VF700Cu verbaut).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und, -wenn in ein paar Monaten evtl. ein Q6600 kommen sollte? ;)
Ich war mir auch ziehmlich sicher, dass das Netzteil reicht, aber wollte mich nur noch einmal vergewissern.
 
Ist natürlich vom Wirkungsgrad / Effizienz des SNT abhängig.
Sollten alle Verbraucher gleichzeitig anlaufen (HDD, DVD-ROM, CPU/CORES, GRAKA usw.)
hat das natürlich nen heftige Ampere Peak zufolge, was einen Spannungsabfall
hervorrufen kann, welcher zu Systemfehlern führen könnte.

Das weisste aber eh schon.

TESTEN :)

Ich gehe davon aus, das zukünftige Entwicklungen eher weniger Strom verbraten als die Technologien von heute.

Und nen günstiges 500W NT kann man ja auch später erwerben, oder ?


so long
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage hätte ich dann noch:

Ich habe einen Adapter gekauft, der aus 2 4Pin Steckern einen 6Pin PCIe Stecker bereitstellt. Von jedem 4Pin gehen 3 Drähte weg, 2 Davon Masse, ins selbe Loch vom 6er und 4 davon in unterschiedliche Löcher. Wie ist bei den Steckern die Pin-Belegung, ist das alles standardkonform?
 
"Ich habe einen Adapter gekauft, der aus 2 4Pin Steckern einen 6Pin PCIe Stecker bereitstellt."

Dual 4Pin auf 6Pin -> Der war bei meiner Graka dabei und hat nur 12V(Gelb) und Masse.
"Sollte einem Standard entsprechen".


zur not kannste nen pic posten :)

so long



Meinnste die 4Pin Steckern die die CPU Versorgen
oder die man an HDD,CDROM stöppselt ??
 
Zu 1.

brauchst nicht deinstallieren - musst aber nach Kartenumbau reinstallieren.

Zu 2.

reicht.

Schau mal meine Konfig im 2.PC - habe Graka schon häufig im Asrock gewechselt.
Es lief auch schon mal kurz ein Q6700 drinne - ist aber natürlich Verschwendung.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh