naibaf7
Enthusiast
Hallo
wie bereits im GFX Forum angekündigt, will ich GPGPU, DX10 usw. programmieren. Da kann es ganz nützlich sein, wenn man 2 Grafikkarten im PC hat, z.B. um das unterschiedliche Verhalten von Spielen auf anderen Grafikkarten zu ermitteln
unter Vista geht das aber nicht... hier die Daten:
-Windows Vista Home Premium - 32bit / SP1 oder ohne!
-1st. Grafikkarte:
-- nVidia GeForce 8600GTS PCIE16@16x, G84, rev. A2 (GPU-Z)
-2nd. Grafikkarte:
-- ATI Radeon X800GT PCIE4oder2??!!@2x, R480, rev XX (GPU-Z)
Board: A8N-E Rev 2.0, 1x PCIe16x, 1xPCIe4oder2??!!
Prozessor: X2 4200+
RAM: 2GB DDR1 PC 3200, 400/200MHz
Das Problem:
WIndows Vista deaktiviert den 2ten Grafikkarten wegen "inkompabilität!?!"
Fehlercode 43 im Gerätemanager!
Treiber vom ATI-RC1 bis zum 7-12 alles durchgetestet, ohne Erfolg!
Unter Windows XP gehts prima, nu da kann ich nicht arbeiten, is ja kla
--> Bisher weiss ich, dass es mit den AGP- und PCIe- ATI Grafiken auf nForce3 Chipsätzen Probleme gegeben haben sollte (S939Asrock Dual-VSTA und solchigen...)
--> Andere hatten dieses problem auch schon (wahlweise auch mit 2 PCI grafiken, 2 PCIe Grafiken, 1 PCIe und 1 PCI usw. schon alles gab es!) Jedoch im ganzen weiten WWW keine (!!!) Lösung... Das problem sollte, soviel ich weiss, mit 2 identischen Grafikkarten nicht passieren, aber ne 2te 8600GTS kann ich mir nicht leisten / bzw. die gehen (so wie ich das gesehn hab) nich in den PCIe 4x/2x, also pech gehabt
Kann mir jemand helfen?? Ihr seit wirklich meine letze Hoffnung...
Wenns ne Lösung gibt mach ich dafür (schööne) Bilder meiner 2 Grafikkarten im CROSSLi verbund (xD) - hammer aussehen tuts nämlich - immerhin etwas
wie bereits im GFX Forum angekündigt, will ich GPGPU, DX10 usw. programmieren. Da kann es ganz nützlich sein, wenn man 2 Grafikkarten im PC hat, z.B. um das unterschiedliche Verhalten von Spielen auf anderen Grafikkarten zu ermitteln

unter Vista geht das aber nicht... hier die Daten:
-Windows Vista Home Premium - 32bit / SP1 oder ohne!
-1st. Grafikkarte:
-- nVidia GeForce 8600GTS PCIE16@16x, G84, rev. A2 (GPU-Z)
-2nd. Grafikkarte:
-- ATI Radeon X800GT PCIE4oder2??!!@2x, R480, rev XX (GPU-Z)
Board: A8N-E Rev 2.0, 1x PCIe16x, 1xPCIe4oder2??!!
Prozessor: X2 4200+
RAM: 2GB DDR1 PC 3200, 400/200MHz
Das Problem:
WIndows Vista deaktiviert den 2ten Grafikkarten wegen "inkompabilität!?!"
Fehlercode 43 im Gerätemanager!
Treiber vom ATI-RC1 bis zum 7-12 alles durchgetestet, ohne Erfolg!
Unter Windows XP gehts prima, nu da kann ich nicht arbeiten, is ja kla

--> Bisher weiss ich, dass es mit den AGP- und PCIe- ATI Grafiken auf nForce3 Chipsätzen Probleme gegeben haben sollte (S939Asrock Dual-VSTA und solchigen...)
--> Andere hatten dieses problem auch schon (wahlweise auch mit 2 PCI grafiken, 2 PCIe Grafiken, 1 PCIe und 1 PCI usw. schon alles gab es!) Jedoch im ganzen weiten WWW keine (!!!) Lösung... Das problem sollte, soviel ich weiss, mit 2 identischen Grafikkarten nicht passieren, aber ne 2te 8600GTS kann ich mir nicht leisten / bzw. die gehen (so wie ich das gesehn hab) nich in den PCIe 4x/2x, also pech gehabt
Kann mir jemand helfen?? Ihr seit wirklich meine letze Hoffnung...

Wenns ne Lösung gibt mach ich dafür (schööne) Bilder meiner 2 Grafikkarten im CROSSLi verbund (xD) - hammer aussehen tuts nämlich - immerhin etwas

Zuletzt bearbeitet: