• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2.Festplatte bespielen

Hans der Hengst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2006
Beiträge
110
Hallo!
Da mein Internetrechner jetzt im eimer ist und ich nur noch die Platte retten konnte, hab ich jetzt folgende Frage:
Ich habe die Platte jetzt in meinen Game-Rechner gebaut, kann man das so einrichten, dass man vor windowsstart wählen kann von welcher platte er booten soll, ohne dass man jedesmal ins bios muss?
Glaube das müsste doch irgendwie gehen oder?
Wäre um Hilfe dankbar, möchte keine viren auf meiner Spieleplatte bekommen...
:-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm einfach die bootreihenfolge festlegen und die neue platte miteinbeziehen müsste reichen ..
aber du dürfstest eh nich viel davon haben da ich davon ausgehe dass deine "neue" festplatte nicht C: heisst und das zurfoge hat dass alle verknüpfungen und registry einträge zu programmen nun unbrauchbar sind..
und zum thema viren .. noch nie was von anti virusprogrammen gehört ??? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hast mich falsch verstanden, ich meinte dass ich die 2.Platte auch mit xp bespiele und mit der dann ins netz gehe und mit der anderen Konfig nur Zocke. Klar hab ich AnitVir darauf, verstehst du mich jetzt?:shake:
 
achsooooo ..
ja wenn du die mit in die bottreihenfolge einbindest also
z.B.
1st hdd0 (zockerplatte)
2nd hdd1 (inetplatte)

müsstest du eigendlich in die betriebssystemwahl kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows erkennt normalerweise bei der Installation eine bereits vorhandene Windows Installation und richtet den Boot-Manager so ein, dass man zwischen beiden Betriebssystemen beim Rechnerstart auswählen kann. Anfangs wirst du afaik den Boot-Manager von Windows nicht zu Gesicht bekommen. Du musst darum lediglich unter "Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellungen" das Häkchen bei "Anzeigedauer der Betriebssystemliste" setzen und/oder die Sekunden einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh