• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 Betriebssystem - 1 Partition

*TheBomber64*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
470
...nachdem ich im BIO's die Bootreihenfolge geändert habe, legte ich die Windows Xp Cd ein. Ich bestätigte einfach mit drücken einer Taste das Windows von CD startet nachdem ich SATA Festplatten habe musste ich 2 Treiber installieren. Im nächsten Schritt bekamm ich dann den ersten Bluescreen.
Also versuchte ich es nochmal und wider das gleiche.
Gestern dann schaffte ich es wie auch immer (ist mir immer noch ein Rätsel) das Windows vorfährt. Also bestätigte ich das die Festplatte formatiert werden soll. Das verlief alles ganz reibungslos und wurde durch den Installationsassistenten geleitet.
Als der PC dann neu startet wird mir neben meines ursprünglichen Betriebssystem auch ein komplett neues angezeigt.

Jetzt möchte ich gerne das alte Betriebssystem löschen und nur das neue nutzen.
Mit einer abermaligen Neuinstallation komme ich auch nicht weiter da es spätestens beim Bluescreen endet.

Kann mir jemand helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Ahnung ob ich deinen Post richtig verstanden habe, aber was für ein altes Betriebssystem willst du löschen, wenn du formatiert hast? Hast du noch eine Installation auf einer anderen Partition? Oder liegt der Bootloader auf einer anderen Partition, als der die du formatiert hast? In dem Fall ist einfach noch der alte Booteintrag drin, da der natürlich nicht beim Formatieren gelöscht wird. Öffne die boot.ini auf der Bootpartition per Editor und entferne den überflüssigen Eintrag.
 
ja klar, den Eintrag habe ich gelöscht. Aber die Daten vom alten Betriebssystem sind alle noch vorhanden, also beispielsweise "Eigene Bilder, Eigene Musik" und formatieren lässt sich das auch nicht.
 
Also ich muss sagen ich steige auch nicht ganz durch deinen Post durch Bomber -
wo liegen die Daten von der "alten" installation?! Auf der selben Partiton oder auf einer anderen - oder sogar einer anderen Festplatte?

Wenn die Daten auf der gleichen Partition liegen ist es logisch du kannst ja nicht den Ast absägen auf dem du sitzt. Da kannst du das nur Ordner für Ordner auseinanderfummeln und von Hand löschen.

Gruss Blue
 
ja es liegt auf der gleichen Partition, genau so ist es. Sorry das ich mich vielleicht, ein bisschen undeutlich ausgedrückt habe.

Ich möchte ja gerne die ganze Festplatte nochmal formatieren, bloss komm ich erst garnicht so weit bevor mich nicht ein Bluescreen unterbricht.
 
Dann lösch einfach das Verzeichnis mit der überflüssigen Installation und die dazugehörigen Profilordner.
 
...nachdem ich im BIO's die Bootreihenfolge geändert habe, legte ich die Windows Xp Cd ein. Ich bestätigte einfach mit drücken einer Taste das Windows von CD startet nachdem ich SATA Festplatten habe musste ich 2 Treiber installieren. Im nächsten Schritt bekamm ich dann den ersten Bluescreen.

Ich möchte ja gerne die ganze Festplatte nochmal formatieren
ja, und auch eine Windows CD mit wenigstens SP2 verwendet?
kannst dir eine erstellen mit NLite, SP3 dann gleich da drauf.
Anleitung hier oben im Softwareforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bomber

Ich sehe in deiner Sig nur Macs. Wir reden hier aber von einem ganz normalen PC oder?! Nicht zufällig von einer Bootcampinstallation?!

Gruss Blue
 
ne also hab es jetzt mal bei nem Kumpel mit nLite gemacht und werds heute Abend versuchen ob ich es hinbekomme.

@blueflam3

Ne ich hab schon noch nen Windows-PC daheim stehen um den geht es
 
Danke an alle hier, hat alles super geklappt wie ihr es beschrieben habt.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh