• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 Audiogeräte als "Standard"

DarkRothaus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
188
Hi,

Ich hab in meinem Mediacenter einen Realtek onboard chip wo analog mein Soundsys dranhängt und einen Bluetooth Stick der einen Sony BT Lautsprecher mit Musik versorgt in einem Nebenraum.

Problem:
Ich kann immer nur eines der beiden Geräte als Standard device wählen, so dass ich MediaCenter über mein Soundsys laufen habe und wenn ich im Nebenraum Musik hören will, parallel noch WinAmp.

Gibt es eine Möglichkeit / Tool, 2 Audioausgabegeräte gleichzeitig als Standardgerät zu wählen? :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Geht nur wenn dein Wediacenter einen ASIO-Treiber nutzt....was es denke ich nicht macht. *g*

Letzte Möglichkeit wäre mit einem ASIO-Treiber für Winamp und Winamp selbst!
Musst in Winamp nur die Option "Allow Multiple Instances/Mehrfache Instanzen erlauben" setzen!


mfg
 
Schade, das klingt nicht wirklich toll... hatte die Hoffnung dass man den Ausgabestream irgendwie splitten oder clonen kann.
 
Du kannst z.B beim Winamp das Ausgabegerät direkt anwählen.Egal ob Standard oder nicht.
 
Er will aber einen Stream über 2 Soundkarten ausgeben.

Es gibt Treiber/Addons, die eine Kabelbrücke zwischen Line in und Line out simulieren können, auch bei verschiedenen Soundkarten!

Soll heissen, das du den virtuellen Line in der einen Soundkarte an den virtuellen Line out der anderen Soundkarte koppeln würdest, und damit wäre das Problem gelöst :)

EDIT:

Alternativ könntest du mit Winamp+ Shoutcast Plugin einen Webstream auf der ip 127.0.0.1 erstellen und mit beliebigen Anderen Playern connecten, die die passende Soundkarte zur Ausgabe nutzen... Nachteil wäre: 3 Gestartete Player und eine gewisse Verzögerung des Streams + die Bastelei, bis es läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Line-in Line-out klingt gut.
Wichtig wäre eine Lösung die generell funktioniert. Egal ob ich LiveTV im Mediacenter verwende oder Online Radio höre etc.
Dass das in WinAmp geht weiss ich. Hatte ja im ersten Post geschrieben dass ich genau die Funktion momentan nutze um den BT Lautsprecher (getrennt) zu befeuern.

Wäre interessant wenn jemand einen Namen für so ein Line-in Line-out Tool hätte... die Frage ist dann natürlich ob das im Sonderfall BT Audio auch funktioniert.
 
Virtual Audio Cable hab ich auf die schnelle gefunden, ist allerdings nur ne Trail...
 
Das Virtual Audio Cable funktioniert :).
Muss mal noch schauen wie ich es so eingerichtet bekomme, dass er das vom Start weg macht... und ich brauch ne Vollversion... aber es tut was es soll :).

Der BT Lautsprecher hängt hintendran, was wohl aber eher im BT Stick bzw. BT ansich begründet sein dürfte. Da der aber im Nebenraum steht, ist das egal.

Danke für den Tipp!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh