• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 Anschlüsse an einer Dose

MiamiJoe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
2.510
Stimmt es das man von einer Telefondose mehr wie 1 Anschluss bzw Anbieter
nutzen kann.Ich habe gehört das anscheinend ein Internet nur 2 Litzen benötigt und üblich 8-12 verlegt sind,also neue Dose anschliesen lassen und dann zb 2 unterschiedliche Anbieter?kennt sich jemand mit aus? Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Üblich sind nicht 8-12 Einzeladern. In Einfamilienhäusern kann das schon sein, in Wohnungen sind eher 4 Adern normal.

Richtig ist, dass eine Telefonanschluß (inkl DSL) nur 2 Adern braucht. Wenn also noch Adern frei sind, kann man durchaus noch einen Anschluß nachlegen. Dort wird dann aber eine neue Dose installiert.

Zu beachten ist auch, ob denn die Hauseinspeisung noch entsprechend viele Adern frei hat, es hilft ja nichts, wenn zu Wohnung noch Platz ist aber vom KVZ zum Haus Totentanz ist.
 
Dein Hausanschluss hat normalerweise mehrere Aderpaare. Es werden für normalen Telefonanschluss 2 Adern benutzt.
Die restlichen Adern sind "Reserve".
Es gibt aber durchaus die Möglichkeit einen zweiten Anschluss benutzen zu können.
Die Telekom selbst hat zum Beispiel so was in ihrer Preisliste gelistet.
 
ok,danke schonmal.dann werde ich an meiner Dose mal nachschauen.
 
ich meine die dose in meiner wohnung,plastikabdeckung entfernen müsste langen um die adern zu sehen.
 
Ja ist normal kein Problem. Ich hatte mal vor Jahren über QSC einen Internetanschluß machen lassen; der hat sich 2 Äderchen aus der UP Dose gekrallt und sie in eine AP Dose eingeführt... sah nicht sehr schick aus die 2 unterschiedlichen Dosen nebeneinander hat aber funktioniert. Idr macht sowas auch der jeweilige Dienstleister, da die kabel unten im Haus auch noch angeschlossen werden müssen bzw er wissen muß welche das sind, damit er im Verteilerkasten dann die richtigen hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh