• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

1950pro Lüfterregelung/automatisches runtertakten?

AirZonk!

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2005
Beiträge
447
besitzt denn die referenzkarte 1950pro einen sich automatisch regelnden lüfter oder dreht der immer gleich schnell?

wie ist denn das überhaupt bei karten der aktuellen generation? meine 6600gt zb. taktet sich automatisch runter wenn keine 3d anwendung läuft? macht das die 1950pro auch?

immerhin spart das strom und es produziert weniger wärme....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Morgäähn!

Also kommt auf den Vertreiber an.
Meine von GeCube zb war nicht geregelt - Habs dann rasch gegen nen Accelero X2 getauscht und fertig.

Ansonsten ist die Powercolor zu empfehlen...

(zum runtertakten; also ziemlich jede Aktuelle Karte hat Tools im Lieferumfang bzw original Settings die automatisch zwischen 2D/3D Takt hin und herschalten - sogar meine Serverkarte GF 7100GS passiv)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja ein HIS X1950pro. Standard mäßig läuft der lüfter immer mit 32% Last. Ich benutze Ati Tool und habe mal ausprobiert mit heruntertakten. Habe die GPU von 620Mhz auf 150Mhz heruntergetaktet. So wurde die Karte nur 30 grad warm im idle Betrieb. Hast du schon eine X1950pro? Wenn nicht hol eine von HIS! Der kühler ist einsame Spitze!
 
Meine von GeCube zb war nicht geregelt - Habs dann rasch gegen nen Accelero X2 getauscht und fertig.

dank dir erstmal....

naja, die karte von asus zb. hat ja schon einen recht ordentlichen lüfter. wollts halt nur mal wissen ob man im notfall selbst noch ein wenig regeln kann. bei der 6600gt ging das zb. wunderbar mit dem gainward expertool.


(zum runtertakten; also ziemlich jede Aktuelle Karte hat Tools im Lieferumfang bzw original Settings die automatisch zwischen 2D/3D Takt hin und herschalten - sogar meine Serverkarte GF 7100GS passiv)

ok, wenn das so ist dann passt das. wäre ja auch wahnsinn wenn eine x1950pro dauerhaft auf maximaltakt laufen würde. schöner wäre natürlich wenn die karte das ohne weitere tools machen würde wie die 6600gt.

will nicht für jeden furz ein extra tool installen....



Ich habe ja ein HIS X1950pro. Standard mäßig läuft der lüfter immer mit 32% Last. Ich benutze Ati Tool und habe mal ausprobiert mit heruntertakten. Habe die GPU von 620Mhz auf 150Mhz heruntergetaktet. So wurde die Karte nur 30 grad warm im idle Betrieb. Hast du schon eine X1950pro? Wenn nicht hol eine von HIS! Der kühler ist einsame Spitze!

also von alleine macht die karte das also nicht???? heißt das dass ich jedesmal den takt drosseln muss und vor dem zocken den takt anheben muss?

die HIS kostet ne ganze ecke mehr als die von mir faforisierte asus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Tool kannst du deine eigenen Profile machen! Du kannst 1 profil machen z.b: gamen und stellst die Werte ein und speicherst es und dann eines mit Namen 2D betrieb. Auch einstellen/speichern. Dann stellst du noch den autostart des tools ein. So kannst du schnell Ati Tool öffnen und Profile laden! Die HIS wird nicht wärmer als 60 Grad unter Volllast! Das bieten auch nicht alle Hersteller, daß die Graka eine anständige Kühlung haben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh