• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

16gb Ram plus Ramdisk...

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Habe heute irgendwie das Wort RAMDISK aufgeschnappt, habe es zwar öfter gelesen aber nie mehr drüber nachgedacht,

habe heute dann einen Artikel gelesen wo drum ging VISTA 64bit plus 8 GB Ram, das man dort schon den virtuellen Arbeitspeicher deaktivieren kann und das arbeiten dann noch " flüssiger " geht... und 8 gb Ram bekommt man in 2 mal 4 schon für 88 euro ohne Versandt...

dann wurde auch noch die Option für Ramdisk besprochen das die noch dazu einen gewaltigen Boost bedeuten kann, erst recht wenn man eh schon " soviel " Ram hat...

Auch 4 mal 4 GB Ram sollten ja möglich sein, wenn es das Bord unterstützt. Also warum nicht 8 GB Hauptspeicher und 8 GB Ramdisk dazu ?

55 Euro pro Riegel sind 220 Euro. Klar das ist schon ein wenig übertrieben alles ich spiele halt gern mit solchen Sachen rum... habe einen Bild gesehen von HD Tune wo der Durchsatz auf der RAMDISK 1800mb/sec waren *wowowowow*

Ich würde gern den Killerzeit was Ladezeiten betrifft, Battlefield 2 mal auf so einer Ramdisk starten :P, da müsste meine Kinnlade dann den Boden berühren..

Habe auch auch gelesen das es noch gar nicht gescheit Software gibt um eine große Ramdisk zu erstellen...

1.) Kann ich mein Projekt so wie es hier steht durchziehen oder werde ich auf Probleme stossen ?

2.) Je Schneller der Speichertakt desto mehr Durchsatz werde ich erzielen oder? Dann hau ich mir gleih ddr2 - 800 rein und schaue wie weit ich raufgehen kann für den ultimativen Durchsatz..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Ramdisk Geschichte ist auch etwas, was mich reizt. Habe auch mal mit dem von Hisn verlinkten Ramdisk mal mit 600mb getestet und es ist wirklich sehr geil, was es an Geschwindigkeit bringt. In naher Zukunft werde ich mir auch eine zulegen.
Der Grund warum ich es nicht jetzt schon getan habe, ist Vista, ich nutze immer noch xp32 mit 2GB ram und bin mir nicht sicher, ob ich noch bis zum Nehalem warten sollte oder jetzt mal ein neues Sys. mit penryn usw.. holen sollte. Das werde ich dann entscheiden, wenn die gt200 raus sind. Sollten die gut sein, werde ich mein Sys bissl aufstocken. Und wenn wir ehrlich sind, ram ist atm. billiger und schneller, als SSD's. :)

Den link zum ramdisk proggi habe ich gerade nicht mehr, aber Hisn postet ihn sicher gerne ^^
 
naja du brauchst aber nen server board mit ECC oder FB-Dimms.. also wird das nicht ganz billig um überhaupt 16gb ram drauf zu bekommen.
es geht auch mit nem opteron der mit normalen rams 16gb laufen lassen kann aber da würde dich der ram allein schon über 1000€ kosten
 
Jo denke mal das wird erst mit ddr3 und den neuen boards interessant, wenn man mit mehr, als 8gb an den Start gehen will, wenn ich mich nicht täusche unterstützen die ja sogar single 8gb riegel. Somit wären 32gb ram möglich *sabber*
 
Eigentlich dann sogar 48Gb da ja triplechannel ;)

Das Problem an deinem Vorhaben ist wie hier schon erwähnt der RAM da es aktuell keine
lieferbaren 4Gb Riegel für den desktop gibt und die die es gibt sind FB-dimms für die du
ein entsprechendes board brauchst.

Wenn du also wirklich sowas willst kauf dir lieber eine SSD, die ist zwar ein wengi
langsamer aber dafür billiger und macht auch weniger Probleme als eine RAMdisk.
 
also funktioniert das jezt heute schon das man zb 6gb ram hat in 4 davon n spiel reinhaut und dass dan extrem schnell läuft?
 
klar funktioniert das.. die programme dazu die mit soviel umgehen können kosten meistens was.

hat auchschonmal ne ramdisk und hab da sämtliche kleinen programme und den browser reingeworfen.
 
ja mein ich.. aber diese programme kosten meistens geld wenn man mehr als als nen gb als ramdisk benutzen will.
 
wobei man für sowas dan das gesamte spiel in die ramdisk einlegen müsste (oder?) und dafür auch meine zukünftigen 6gb nicht reichen würden, da alle spiele bei denen das notwendig sein könnte mehr als 4gb haben.
 
so siehts aus. würde wohl auch mit 8gb knapp werden. da heisst es nur auf ddr3 warten und 16+gb ins system machen^^

oder halt nen raid verbund aus mehreren kleinen SSDs
 
so siehts aus. würde wohl auch mit 8gb knapp werden. da heisst es nur auf ddr3 warten und 16+gb ins system machen^^

oder halt nen raid verbund aus mehreren kleinen SSDs

Raid aus mehreren SSD nur zum zocken is aber auch mit vögel auf Spatzen schießen, vom Preis her gar net zu sprechen
 
Ich kenne keine Software die entsprechend große Ramdrives verwalten kann. Habe vor einigen Jahren mal eine 32MB große Ramdisk unter Win ME erstellt, leider konnte ich sie nicht größer auslegen da die entsprechende Konfigurationsdatei (glaube RAMDRIVE.sys) nicht mehr zugelassen hat.
Anscheinend kann man aber unter Win 2k & XP eine größere erstellen:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1260.htm

und für MacOSX:
http://www.macosx-faq.de/article.php/20030622151706810
 
und die 64bit version von den programmen (die einzigen wo auch sinn machen xD)
kosten schweine viel geld..
 
naja hab jezt mal bei ramdisk.tk sowas runtergeladen und irgendwie gehts auch ohne zu bezahlen die schreiben dann das man für spenden updates und support kriegt und sonst kostets auch nicht soo viel 24$ für 64bit aber wie gesagt es geht nur um den support
 
Jo genau mit dieser von ramdisk.tk hatte ich es probiert und die geht locker über 32mb ^^ hatte irgendwas mit 500 oder 600 mb gemacht. Mehr habe ich nicht getestet, weil nur 2gb im System. Mein Plan für die Zukunft ist auch dort games reinzukloppen, die ich oft Spiele, aber wie gesagt das wird erst mit dem nächsten Rechner gemacht - ddr3, neues board, cpu usw.. -.
 
den temp ordner vom browser schon.. der andere geht nicht wirklich weil das pagefile ding direkt nachem start geschrieben wird bevor die ramdisk geladen werden kann.

wenn man VMware laufen hat und nen image von nem virtuellen os auf die ramdisk legt gehts aber ganz gut ab ^^
 
es gibt auch schon kostenlose Varianten für 64bit und große Disks.. hatte ja vor paar Tagen auch kurz eine 3GB Disk.

wenn man VMware laufen hat und nen image von nem virtuellen os auf die ramdisk legt gehts aber ganz gut ab ^^

genau das hatte ich gemacht ^^
 
den temp ordner vom browser schon.. der andere geht nicht wirklich weil das pagefile ding direkt nachem start geschrieben wird bevor die ramdisk geladen werden kann.
die RAMDisk wird vor der Swapdatei geladen. Ich hab alle möglichen Tempordner und die Pagefile in der RAMDisk, geht ohne Probleme.
 
die RAMDisk wird vor der Swapdatei geladen. Ich hab alle möglichen Tempordner und die Pagefile in der RAMDisk, geht ohne Probleme.

ja geht, kann ich bestätigen, hatte das auch schon mal.
 
hab mir dazu was überlegt wäre es möglich nur ein level von crysis in die ramdisk zu legen und dieses dann mit einem geschwindigkeitsvorteil spielen? wenn da wie bringt man das spiel dazu die dateien in der ramdisk zu suchen und nicht im normalen spieleordner?
 
huhu, warum fressen ein normales Board keine 4 mal 4 Gigabyte Ramriegel ?

Ich will natürlich keine Schweingeld ausgeben dafür... weder für Ram noch für Mainboard.

Dieser Ram

http://geizhals.at/deutschland/a256953.html

und halt irgendein stabiles OC Board für max 90 euro...
 
Es geht darum, dass du 4GB Riegel brauchst.
Die Rams aus dem Link sind 2x2GB, sprich du bräuchtest 8 Ram Slot und das hat kein normales Board.
Also brauchst du 4x4GB Riegel die es für den Normalverbrauch (fast) nicht gibt.
 
99,9 prozent der boards unterstützen aber nur 8gb. wieso die nur 8gb unterstützen kann ich genau nicht beschreiben mit mehr können sie einfach nicht arbeiten. wenn jemand die genaue ursache erklären kann bitte schreiben würde mich interessieren.
 
<-- fragt sich was die BF2 von der Ramdisk gestartet bringen soll?
Du musst länger warten bis die Spawn-Time runtergezählt ist. Ausserdem ist BF2 nicht HDD-Limitiert. Die HDD-Led blinkt doch nur ab und an.

Kauf Dir lieber 8GB und SSDs oder ein paar I-Rams. Das ist wenigstens nicht flüchtig. Der Datendurchsatz ist sowieso ziemlich egal. Was wichtig wäre, ist die Zugriffszeit, und da sind die aktuellen SSDs schon ziemlich gut.

HisN der gar nix gegen viel Speicher im Rechner hat, HisN der auch ne Ramdisk von www.ramdisk.tk zum laufen hat, aber HisN der dann doch sinnvolle Verwendung einer Ramdisk vorziehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich depp habe gedacht das das schon 4 gigabyte Riegel sind, habe das KIT überlesen..

dann ist anscheinend die Zeit noch nicht reif für 16 gigabyte..

ich war einfach von diesem 2400 mb/sec Übertragung so begeistert und habe mir gedacht wenn ich damit ein Spiel starte was eben lange Ladezeiten hat dann weden die ganzen Ladezeiten in unter 1 Sekunde erledigt... ka ob sich das wirklich dann so spielt.. 8 Gig Ram ist zwar sehr sehr nett :P aber richtig fette Ramdisk würden halt mit 16 gehen
 
Schau mal beim zocken auf Deine HDD-Led. Nur die Zeiten wo sie auch wirklich blinkt und die Du Platten rattern hörst, die kannste auch drücken.
Je nach Game ist das mal mehr und mal weniger.
Aber wenn Du fett RAM im Rechner hast, dann kommt doch sowieso jeder 2. Level-Load aus dem RAM und nicht mehr von der Platte^^. Probier halt bei Gelegenheit mal eine Mtron SSD. Photoshop z.b. macht bei mir keinen großen Unterschied mehr ob ich es zum ersten mal oder zum zweiten mal (wo es ja ausm Datenträger-Cache kommt) geladen wird. So fix sind die SSDs.

Weil jedes mal bevor Du BF2 startest das ganze Game erst mal in die Ramdisk kopieren? Ick weiss ja nicht. Die Leute die BF2 von der SSD spielen sagen "dauert es halt länger bis die Spawn-Time heruntergezählt wird"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh